01.08.2014 Views

Trainer-B Breitensport Judo im Elementarbereich

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

2.2.5.1. Entwicklung der grobmotorischen<br />

Fertigkeiten <strong>im</strong> Vorschulalter<br />

Merkmal 4.Lebensjahr 7.Lebensjahr<br />

40m Lauf 16,6s 9,8s<br />

Standweitsprung 47,8cm 116,7cm<br />

Weitwurf 3,79m 12,90m<br />

Weitwurf (qualitativ)<br />

Schlagwürfe <br />

-­‐ ohne Körpereinsatz <br />

-­‐ aus frontaler Stellung<br />

Schlagwürfe <br />

-­‐ mit Anlauf, Kreuzschritten <br />

oder Zwischenhopsern<br />

Fangen<br />

Fangen <br />

-­‐ ohne deutliche Antizipation <br />

-­‐ nur <strong>im</strong> brusthohen Bereich <br />

-­‐ bei genauem Zuspiel <br />

Kombination aus Fangen und <br />

Werfen gelingt noch nicht<br />

Fangen <br />

-­‐frei <strong>im</strong> kopf-­‐ bis hüfthohen <br />

Bereich <br />

-­‐ bei entsprechender <br />

Antizipation <br />

Kombination aus Fangen und <br />

Werfen gelingt<br />

Springen<br />

-­‐ Standweitsprung <br />

-­‐ Niedersprünge <br />

-­‐ Überspringen am Boden liegender <br />

Geräte <br />

-­‐Fortgesetzte Schrittsprünge <br />

-­‐Weit-­‐ und Hochsprünge mit <br />

Anlauf (h 50cm) <br />

-­‐ Dreierhop-­‐ und <br />

Mehrfachsprünge <br />

-­‐ Freizeitspiele <strong>im</strong> Springen <br />

!<br />

!<br />

!<br />

!30

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!