08.01.2015 Views

1 INHALTSVERZEICHNIS STUDIEN-INFORMATION ...

1 INHALTSVERZEICHNIS STUDIEN-INFORMATION ...

1 INHALTSVERZEICHNIS STUDIEN-INFORMATION ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

13<br />

VORLESUNGSKONVERSATORIEN<br />

LANGUAGE ANALYSIS 102, INTRODUCTION TO CULTURAL STUDIES 402.<br />

Anmeldung: Mittwoch, 2.3., 10-12 und 13-15 Uhr, Unterrichtsraum (Erdgeschoß).<br />

Die zeitliche Reihenfolge der Anmeldung ist unerheblich, da die Zuteilung der Plätze erst nach<br />

Anmeldeschluss erfolgt.<br />

Aushang der Teilnehmerlisten: Montag, 7. März, vormittags.<br />

Voraussetzung: Es gelten die selben Bestimmungen wie bei der Anmeldung zu 111, Integrated<br />

Language and Study Skills 1.<br />

Erst Ihre Anwesenheit in der 1. Unterrichtswoche macht Ihre Anmeldung verbindlich:<br />

Unangekündigtes Fernbleiben führt zum Verlust Ihres Platzes! (Wenn Sie in der ersten<br />

Woche verhindert sind, informieren Sie bitte Frau Zillinger unter der DW -42450.)<br />

Kontaktperson: Ulrike Zillinger Sonderfälle: Dr. Bailey (bis 17.2.)<br />

Falls Sie die oben angegebene Anmeldefrist versäumt haben:<br />

Nachmeldungen, Tauschmöglichkeit: 7.-11. März, nur im Zentralsekretariat.<br />

119 (K110) PRACTICAL PHONETICS AND ORAL COMMUNICATION<br />

SKILLS<br />

Zulassungsvoraussetzung: positive Note auf Englische Sprachübungen II/Integrated Language<br />

and Study Skills 2<br />

Verpflichtende Voranmeldung zur Bedarfserfassung: 21. – 25. Februar (Boxen stehen vor<br />

dem Zentralsekretariat)<br />

Diese Voranmeldung dient der Bedarfserfassung für Kurse und Laborstunden und soll einen<br />

reibungslosen Ablauf der Anmeldung (verkürzte Wartezeiten!) gewährleisten. Dazu ist vor dem<br />

Zentralsekretariat ein Formular auszufüllen und in den dafür bereitgestellten Karton zu werfen.<br />

Die Voranmeldung ersetzt NICHT die reguläre Anmeldung!<br />

Anmeldung: Mittwoch, 2. März, 10-12 Uhr Seminarraum 1. Bitte Zeugnis über K102 bzw.<br />

112 mitbringen.<br />

Die oben angegebene Anmeldezeit ist eine Rahmenzeit, die genaue Zeiteinteilung nach<br />

Namenslisten wird am Vortag ausgehängt. Bitte informieren Sie sich unbedingt, wann Sie<br />

persönlich drankommen. Beachten Sie, dass auf zu spät kommende Studierende NICHT gewartet<br />

werden kann. Sollte es Ihnen unmöglich sein, persönlich zu erscheinen, schicken Sie bitte eine<br />

(gut informierte) Vertretung zur Anmeldung.<br />

Versuchen Sie in Ihrem eigenen Interesse zeitlich so flexibel wie möglich zu bleiben.<br />

Bedenken Sie, dass Sie nur auf eine Warteliste genommen werden können, wenn in keinem<br />

Kurs mehr Plätze vorhanden sind.<br />

Kontaktperson: Gertraud Rotte (Sonderfälle bis 28.2.)<br />

Aushang der Teilnehmerlisten: Freitag, 4. März.<br />

Nachmeldung (sollten Plätze bei der regulären Anmeldung frei bleiben):<br />

Dienstag, 8. März, 11-12 Uhr bei Frau Rotte, 2. Stock.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!