24.11.2012 Views

Psyside - Three Years and a Japanese Experience - Mushroom online

Psyside - Three Years and a Japanese Experience - Mushroom online

Psyside - Three Years and a Japanese Experience - Mushroom online

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

58<br />

Zum dritten Mal lud das Journal<br />

Entheogene Blätter Ende Mai<br />

zur zweitägigen Fachtagung<br />

Entheovision in Berlin ein. Der<br />

Kongress war trotz der geringen<br />

Besucherzahl eine sehr gelungene<br />

Plattform zum Informations- und<br />

Erfahrungsaustausch.<br />

Maximilian Plenert, Sprecher des<br />

Fachforums Drogen der Grünen<br />

Jugend, stellte das Konzept des<br />

Drogenfachgeschäfts vor und sorgte<br />

für eine rege, kontroverse Diskussion<br />

unter den Besuchern. Das Konzept<br />

beschreibt eine ganzheitliche<br />

Vision der Legalisierung von Drogen<br />

und wie das konkret in der Praxis<br />

aussehen könnte. Der kontrollierte<br />

Verkauf von Drogen mit umfangreichen<br />

Informationsangeboten soll<br />

über eine Drogensteuer finanziert<br />

werden. Etwas skeptischer war die<br />

anschließende Diskussion darüber,<br />

ob das Drogenfachgeschäft tatsächlich<br />

dem Schwarzmarkt die Grundlage<br />

entziehen würde und in der<br />

Praxis realisierbar ist.<br />

Wolfgang Sterneck (Alice - the<br />

drug <strong>and</strong> culture project) sprach<br />

von einer Konsummentalität als<br />

Ausdruck der inneren Leere und<br />

beschrieb die Sehnsucht nach dem<br />

psychoaktiven Utopia. Tibor Harrach<br />

beleuchtete das Phänomen<br />

des Drogenmischkonsums anh<strong>and</strong><br />

der Ergebnisse einer Befragung von<br />

1500 Personen mit Mischkonsu-<br />

DRUGSTORE<br />

www.mushroom-<strong>online</strong>.com/edit<br />

Interessante Ansätze in kleinem Kreis<br />

Drug Conference Entheovision 3: Great ideas, but small attendance<br />

merfahrungen. Über<br />

diese Untersuchung<br />

planen wir für nächsten<br />

Monat einen längeren<br />

Artikel.<br />

Jonathan Ott erläuterte<br />

die chemischen<br />

Best<strong>and</strong>teile der visionären<br />

Tryptamine,<br />

zu denen unter<br />

<strong>and</strong>erem das DMT<br />

gehört. Jochen Gartz<br />

referierte über die<br />

Geschichte der Meskalinforschung<br />

in Deutschl<strong>and</strong>.<br />

Auf dem Kongress f<strong>and</strong> die offizielle<br />

Gründungsversammlung des<br />

gemeinnützigen Instituts für empirische<br />

und interdisziplinäre Drogenforschung<br />

statt. Das Institut soll<br />

sich auf eine alternative Drogenforschung<br />

ausrichten und die gesellschaftliche<br />

Akzeptanz von Drogen<br />

erforschen, statt sich auf Sucht- und<br />

Krankheitspotenziale von Drogen zu<br />

konzentrieren. Joachim Eul lud alle<br />

Interessierte ein, sich als Mitglieder<br />

des Beirates, Mitarbeiter oder<br />

Gesellschafter zu beteiligen. Wer<br />

Kontakt zu ihm sucht, melde sich<br />

unter info@mushroom-media.com,<br />

wir leiten die Mail sofort weiter.<br />

Die Vorträge wird es voraussichtlich<br />

auf entheovision.de zu kaufen<br />

geben. Entheovision 4 ist für das<br />

Frühjahr 2007 vorgesehen.<br />

The third Entheovision congress,<br />

organised by German magazine<br />

Entheogene Blätter at<br />

the end of May in Berlin was<br />

again an ideal setting in which<br />

to exchange ideas <strong>and</strong> info.<br />

Sadly, few attended it.<br />

Maximilian Plenert of the German<br />

Green Youth presented a concept<br />

of Specialized Drugstores that ini-<br />

pics aleks-welten.de (2)<br />

tiated a controversial discussion. The<br />

concept presents a holistic vision of<br />

drug legalisation <strong>and</strong> how it could be<br />

implemented into everyday practice.<br />

According to this concept drugs<br />

should be sold by trained educated<br />

people in specialized shops <strong>and</strong><br />

should include detailed info.<br />

Wolfgang Sterneck (Alice - the drug<br />

<strong>and</strong> culture project) talked about<br />

the consumer mentality <strong>and</strong> described<br />

the inner longing for a psychoactive<br />

utopia. Tibor Harrach explained<br />

the phenomenon of mixed<br />

drug consumption (check next<br />

mushroom mag for more).<br />

Jonathan Ott focused his lecture on<br />

the chemical constituents of visionary<br />

tryptamines such as DMT.<br />

Jochen Gartz presented the history<br />

of mescaline research in Germany.<br />

Joachim Eul introduced a new institute<br />

for empirical <strong>and</strong> interdisciplinary<br />

drug research. The institute<br />

was officially founded at the congress<br />

<strong>and</strong> its main objective is to<br />

research drug acceptance in society,<br />

instead of focussing on the addictive<br />

potential of drugs. Email us if<br />

you want to get in touch with him<br />

(info@mushroom-media.com).<br />

Mokiziva<br />

www.entheovision.de<br />

www.drogenfachgeschaeft.de

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!