01.08.2015 Views

BlitzLicht_14_Inet.pdf

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Bunte Nudel-Gemüse-Pfanne Rin VariationenE(Geeignet für Kochanfänger und Erfahrene. Für 3 – 4 Personen)ZP ETZutaten:250 g Hartweizengrießnudeln (z. B. Penne),1 dicke Scheibe gerauchter, durchwachsenerBauchspeck,1 mittelgroße Zwiebel,2 – 3 Möhren (Menge je nach Größe),2 Gemüsepaprikaschoten (Gelbe & Grüne),5 kleine Tomaten,5 Champignons,1 Dose Gemüsemais,3 Eier,1 EL Paprikapulver edelsüß,0,1 l Gemüsebrühe,Salz, Pfeffer,Öl zum Anbraten.Zubehör:Schneidebrett,Messer zum Gemüse schneiden,Großer Topf für die Nudeln,Kleiner Bratentopf,Große beschichtete Pfanne,Großes Sieb zum Nudeln abgießen,Kleines Sieb zum Mais abtropfen,Schüssel und Gabel oder Quirl für die Eier.Zubereitung:Die Nudeln in reichlich Salzwasser „al dente“ kochenund abgießen. Während der Zeit bis das Nudelwasserkocht und die Nudeln fertig werden, die Zwiebel undden Speck in Würfel schneiden. Beides mit Öl in einenkleinen Bratentopf geben und leicht anbraten(Herdplatte auf höchste Stufe). Möhren waschen,schälen und in Scheiben schneiden. Möhren mit inden Topf geben wenn die Zwiebeln glasig sind(Herdplatte herunterschalten auf die Hälfte).Paprikaschoten waschen und in Vierecke (ca. 2 cm)schneiden. Champignons trocken putzen, in Scheibenschneiden. Gemüsemais abtropfen lassen, danachPaprikastücke, Champignonscheiben und Mais mit inden Topf geben und andünsten.Die Gemüsebrühe dazugeben. Den Topf mit einemgut schließenden Deckel abdecken und das Gemüseweiter garen. (Wenn es zu stark kocht die Herdplatteweiter herunterschalten, eventuell genügt auch dieResthitze der Platte).Während das Gemüse zubereitet wird dieabgetropften Nudeln in einer großen beschichtetenPfanne in etwas Öl goldbraun anbraten (Herdplatte32auf höchster Stufe). Sobald die Nudeln angebratensind (Herdplatte ausschalten) die verquirlte Eier überdie Nudeln geben und unter die Nudeln rühren damitsie bedeckt sind. Die Tomaten waschen und in Viertelschneiden in die heiße Gemüsemischung geben undkurz mit gar werden lassen. Das Gemüse mitPaprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken unddanach unter die Eier-Nudeln mischen.Heiß servieren. Guten Appetit.Variationen & Tipps:Dieses Gericht ist nicht nur recht schnell zubereitetsondern auch sehr leicht zu variieren. So lässt sichz. B. der Speck für kalorienbewusstere Ernährungdurch Kochschinkenwürfel ersetzen. Diese werdenjedoch nicht wie der Speck zu Anfang in den Topfgegeben, sondern gegen Ende des Garvorganges.Grundsätzlich solltet ihr beim Austauschen oderzusetzen anderer Produkte deren ungefähre Garzeitberücksichtigen und sie entsprechend dieserhinzugeben.Vegetarier lassen Speck und Schinken ganz weg undnehmen ein weiteres Gemüse hinzu z. B. Zucchini.Veganer und Cholesterinbewußte lassen zudem dieEier weg. Die Zucchini führt uns mehr in die südlicheRichtung Europas und somit wären auch Auberginenund Oliven eine durchaus schmackhafte Ergänzungbeziehungsweise Variation. Oder wie wäre es inRichtung asiatisch mit Bambussprossen undBohnenkeimlingen sowie einem kräftigen SchussSojasauce? Auch bei den Champignons kann manVariieren und andere oder zusätzliche Pilzeverwenden. Diese sollten allerdings frisch sein undnicht aus der Dose oder der Tiefkühlung kommen.Sonst hat man eher den Eindruck auf weichenGummistücken herumzukauen. Bedenkt das je mehrZutaten ihr hinzugebt die einzelnen Gemüsemöglicherweise nicht mehr geschmacklich zuunterscheiden sind. Weniger ist daher oft mehr.Zudem erhöht sich mit jeder Zutat die gesamteMenge und ihr habt am Ende ein Gericht für sechsPersonen statt für drei bis vier. Für mehr als vierPersonen empfiehlt es sich eher die Menge einzelnenZutaten zu erhöhen statt mehrere verschiedene zuverwenden. Dies sind natürlich nur Tipps die den eherUnerfahrenen helfen sollen. Selbstverständlich istkochen auch ein kreativer Prozess und die Kreativitätsoll keinem genommen werden. Seid also kreativ undtestet aus, was womit harmoniert und seid mutigbeim Probieren.Viel Spaß beim Variieren und genießen.B. Göpel.© 201 0 B. Göpel. Veröffentlichung, Nachdruck und/oderWeiterverarbeitung in jeglicher Form, auch Auszugsweise, nur mitschriftlicher Genehmigung.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!