26.08.2015 Views

Starrdeichselanhänger - Titelblatt 2010.indd - Fliegl Bau

Starrdeichselanhänger - Titelblatt 2010.indd - Fliegl Bau

Starrdeichselanhänger - Titelblatt 2010.indd - Fliegl Bau

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>Starrdeichselanhänger</strong> / EDK; TDK; DDK; TMK; TDMK<br />

4 <strong>Starrdeichselanhänger</strong>beschreibung<br />

Dieses Kapitel gibt einen umfassenden Überblick über den Aufbau und die Funktion des<br />

<strong>Starrdeichselanhänger</strong>. Lesen Sie es möglichst an der Maschine. So können Sie sich optimal<br />

mit der Maschine vertraut machen.<br />

4.1 Einsatzbereiche<br />

Mit dem <strong>Starrdeichselanhänger</strong> werden lt. bestimmungsgemäßem Hinweis land- und<br />

forstwirtschaftliche Produkte transportiert.<br />

Getreide aller Art,<br />

Obst, Gemüse, Kartoffel, Rüben,<br />

usw.<br />

4.2 Varianten<br />

Legende zur Typen- und Variantenbezeichnung: EDK; TDK; DDK; TMK; TDMK<br />

E<br />

Einachs<br />

T<br />

D<br />

M<br />

K<br />

Tandem<br />

Dreiseiten<br />

Mulde<br />

Kipper<br />

EDK - <strong>Starrdeichselanhänger</strong><br />

Töging am Inn, 2010-02-14<br />

<strong>Fliegl</strong> Agrartechnik GmbH,<br />

D – 84513Töging am Inn<br />

20 von 91

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!