26.08.2015 Views

Starrdeichselanhänger - Titelblatt 2010.indd - Fliegl Bau

Starrdeichselanhänger - Titelblatt 2010.indd - Fliegl Bau

Starrdeichselanhänger - Titelblatt 2010.indd - Fliegl Bau

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

10 Bedienung und Betrieb<br />

TDK1; TDK2 <strong>Starrdeichselanhänger</strong><br />

10.1 Allgemeine Sicherheitsvorschriften<br />

Grundregel: Vor jeder Inbetriebnahme den Anhänger auf Verkehrs- und Betriebssicherheit<br />

überprüfen.<br />

Beachten Sie neben den Hinweisen in dieser Betriebsanleitung die allgemein gültigen<br />

Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften!<br />

Bei Benutzung öffentlicher Verkehrswege die jeweiligen Bestimmungen beachten!<br />

Vor Arbeitsbeginn sich mit allen Einrichtungen und Betätigungselementen sowie mit deren<br />

Funktion vertraut machen. Während des Arbeitseinsatzes ist es dazu zu spät!<br />

Vor jeder Inbetriebnahme Nahbereich kontrollieren (Kinder!). Auf ausreichende Sicht achten<br />

(z.B. beim Rückwärtsfahren ev. Einweiser erforderlich)!<br />

Das Betreten der Ladefläche während des Kippvorganges ist verboten.<br />

Die Bekleidung des Benutzers soll eng anliegen. Locker getragene Kleidung vermeiden!<br />

Zur Vermeidung von Brandgefahr Maschine sauber halten!<br />

Die Mitnahme und Beförderung von Personen ist nur soweit zulässig als hierfür entsprechende<br />

Vorrichtungen am Fahrzeug angebracht sind, bzw. dies der Straßenverkehrsordnung<br />

für landwirtschaftliche Anhänger entspricht!<br />

10.1.1 Vor der Inbetriebnahme<br />

Vor Inbetriebnahme des <strong>Starrdeichselanhänger</strong> sind nachstehende Hinweise zu beachten:<br />

Hinweis!<br />

• Verweisen Sie Unbefugte vom Gefahrenbereich des Kippers.<br />

• Führen Sie eine Sichtkontrolle des gesamten Kippers und der<br />

Werkzeuge durch.<br />

• Prüfen Sie alle Gerät für das Stillsetzen (Bremseinrichtungen).<br />

10.1.2 Kippervorstecker<br />

Die <strong>Starrdeichselanhänger</strong>, nicht Muldenkipper welche ausschließlich nur nach<br />

hinten kippen, sind mit 2 Vorsteckern ausgestattet, welche ein versehentliches Stecken<br />

diagonal verhindern.<br />

Töging am Inn, 2010-02-14<br />

<strong>Fliegl</strong> Agrartechnik GmbH,<br />

D – 84513Töging am Inn<br />

50 von 91

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!