26.08.2015 Views

Starrdeichselanhänger - Titelblatt 2010.indd - Fliegl Bau

Starrdeichselanhänger - Titelblatt 2010.indd - Fliegl Bau

Starrdeichselanhänger - Titelblatt 2010.indd - Fliegl Bau

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Bedienung des Anhängerbremsventils mit ALB - Regelung<br />

Die Betriebsbremse ist nach dem Ankuppeln des Anhängers auf Funktion zu prüfen:<br />

• <strong>Starrdeichselanhänger</strong> ankuppeln.<br />

Löseknopf:<br />

Nach Anschluss der Bremsleitungen<br />

eindrücken, bei<br />

unzureichender Druckluftversorgungsdruck<br />

bleibt der<br />

Löseknopf nicht in Lösestellung.<br />

• Löseknopf eindrücken (siehe Bild).<br />

• Bremsanlage anschließen.<br />

• Der Löseknopf muss selbsttätig bis zum Anschlag herausspringen.<br />

• Betriebsbremse betätigen, alle Bremszylinder müssen die Bremsnockenwellen bewegen.<br />

Der Winkel zwischen Bremshebel und<br />

der Kolbenstange des Bremszylinders<br />

muss mindestens 90° betragen.<br />

Der Maximale Hub soll 30 mm nicht<br />

überschreiten, nachstellen des AGS oder<br />

Umsetzen des Bremshebels um eine<br />

(mehrere) Verzahnung(en).<br />

Abb. Membranbremszylinder mit AGS.<br />

Beim ersten Anfahren Probebremsung durchführen, der Anhänger muss beim Bremsen mit<br />

gebremst werden, ohne dass die Räder des Anhängers blockieren.<br />

Feststellbremse anziehen, die Traverse der Feststellbremse darf die Kolbenstangen der<br />

Bremszylinder nicht bewegen.<br />

Druckluft – Leitungsfilter<br />

Druckluft – Leitungsfilter<br />

(2 Stück)<br />

Die Sinterfilterpatronen sind alle<br />

2-3 Monate zu reinigen (mit Nitro-<br />

Reinigungsmittel)<br />

Mechanische ALB - Regelung<br />

Töging am Inn, 2010-02-14<br />

<strong>Fliegl</strong> Agrartechnik GmbH,<br />

D – 84513Töging am Inn<br />

59 von 91

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!