26.08.2015 Views

Starrdeichselanhänger - Titelblatt 2010.indd - Fliegl Bau

Starrdeichselanhänger - Titelblatt 2010.indd - Fliegl Bau

Starrdeichselanhänger - Titelblatt 2010.indd - Fliegl Bau

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Abbildung 17: Druckluftbremsanlage mit mech. ALB Regelung<br />

Beschreibung der mechanischen ALB - Regelung<br />

Der Anhänger ist mit einer Druckluft - Bremsanlage ausgerüstet, die von der Bremsanlage<br />

des Zugfahrzeuges betätigt wird. Die Bremsanlage wird über die Vorratsleitung mit Druckluft<br />

versorgt, über die Bremsleitung wird das Anhänger-Bremsventil angesteuert. Beide<br />

Druckluftleitungen verfügen über je einen Leitungsfilter, der die ankommende Druckluft<br />

reinigt. Mit dem Löseknopf wird die Bremsanlage gelöst, wenn die Anhängerbremsanlage<br />

gelöst, wenn die Anhängerbremsanlage nicht am Zugfahrzeug angeschlossen ist.<br />

Der Druckluftbehälter versorgt die Anhängerbremsanlage in abgekuppelten Zustand mit<br />

Druckluft und gleicht Druckschwankungen in der Druckluftanlage aus. Das Anhänger-<br />

Bremsventil steuert den Anlagendruck entsprechend dem Bremspedaldruck. Der<br />

Bremspedaldruck an den Bremszylindern wird automatisch vom lastabhängigen<br />

Bremskraftregler ALB abhängig vom Gewicht des Anhängers geregelt.<br />

Automatsch lastabhängige Bremskraftregler (ALB).<br />

Der Anhänger ist mit einem automatisch lastabhängigen Bremskraftregler ALB ausgerüstet.<br />

Der ALB selbst ist am Rahmen befestigt, und wird über eine Spannkette vom Achsaggregat<br />

angesteuert. Im beladenen Zustand verringert sich der vertikale Abstand zwischen den<br />

Achsen und dem Rahmen.<br />

Durch diese Bewegung wird der ALB angesteuert und damit der Bremsdruck an den<br />

Radbremsen mit zunehmender Beladung erhöht.<br />

(I)<br />

(J)<br />

(K)<br />

Hinweis!<br />

• Einstellungen, Änderungen und Wartung nur von Fach-<br />

Werkstätten durchführen lassen.<br />

• Die Kondenswasserableitung ist, am Druckbehälter unten<br />

angebrachten Entwässerungsventil, täglich durchzuführen<br />

Töging am Inn, 2010-02-14<br />

<strong>Fliegl</strong> Agrartechnik GmbH,<br />

D – 84513Töging am Inn<br />

42 von 91

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!