26.08.2015 Views

Starrdeichselanhänger - Titelblatt 2010.indd - Fliegl Bau

Starrdeichselanhänger - Titelblatt 2010.indd - Fliegl Bau

Starrdeichselanhänger - Titelblatt 2010.indd - Fliegl Bau

SHOW MORE
SHOW LESS
  • No tags were found...

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

7 Inbetriebnahme<br />

<strong>Starrdeichselanhänger</strong><br />

7.1 Erstinbetriebnahme<br />

Zur Erstinbetriebnahme sind folgende Tätigkeiten notwendig:<br />

Transportmittel.<br />

Siehe Kapitel 5.1.1.<br />

Vor dem Transport.<br />

Siehe Kapitel 5.1.2.<br />

Kipper transportieren.<br />

Siehe Kapitel 5.1.3.<br />

Elektroanschluß durchführen.<br />

Siehe Kapitel 5.3.1.<br />

Druckluftversorgung (Ausführungsabhängig)..<br />

Siehe Kapitel 5.3.2.<br />

Bremsen auf Funktion prüfen.<br />

Siehe Kapitel 9.4 und 10.<br />

Kipper Rüsten und Einrichten.<br />

Siehe Kapitel 8.<br />

Probefahrt mit Bremsenprüfung durchführen.<br />

Siehe Kapitel 11.2.1.<br />

Hinweis!<br />

Zur Inbetriebnahme vom <strong>Starrdeichselanhänger</strong> siehe<br />

Handbuch Kap. 10. Dieses befindet sich im<br />

Dokumentationsordner des <strong>Starrdeichselanhänger</strong>s.<br />

7.2 Wiederinbetriebnahme<br />

Nach einer längerfristigen Lagerung (siehe Kapitel ?) sind die gleichen Arbeiten wie zur<br />

Erstinbetriebnahme notwendig. Siehe Kapitel 6.1.<br />

Töging am Inn, 2010-02-14<br />

<strong>Fliegl</strong> Agrartechnik GmbH,<br />

D – 84513Töging am Inn<br />

38 von 91

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!