24.09.2015 Views

Stefan-Berger/pixelio

Luftballon Juni 10.indb

Luftballon Juni 10.indb

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

24 Elternzeitung Luftballon<br />

Buchtipps<br />

Juni 2010<br />

Freude an Gemeinschaft –<br />

Fußball verbindet<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

wenn am 11. Juni um 16 Uhr in Johannesburg<br />

der Anpfiff zur Fußballweltmeisterschaft erklingt,<br />

hält die Welt den Atem an. In Südafrika<br />

und vielen Teilen der Welt wird vier Wochen<br />

lang ein Fest gefeiert, das Menschen einander näher<br />

bringt, Grenzen überwindet und den Alltag<br />

vergessen lässt. Wie Fußball zum Botschafter für<br />

Solidarität und Mitmenschlichkeit werden kann,<br />

erzählen zwei der hier vorgestellten Bücher.<br />

Mandela & Nelson<br />

Wie kommt es,<br />

dass ein tansanisches<br />

Zwillingspärchen<br />

Mandela<br />

und Nelson heißt?<br />

Ganz einfach: Geboren<br />

an einem<br />

9. Mai, dem Tag,<br />

an dem Nelson<br />

Mandela 1994<br />

erster schwarzer<br />

Präsident Südafrikas<br />

wurde,<br />

war es für deren<br />

Eltern eine Frage der Ehre, ihre Kinder nach diesem<br />

Helden zu benennen. Ein großes Vorbild,<br />

dessen Namen sie im Vorfeld und während eines<br />

Freundschaftsspiels gegen eine deutsche<br />

Fußballmannschaft alle Ehre machen. Ihr Stolz<br />

und ihr Mut verleihen ihnen Flügel, an deren<br />

Ende die in einem Gebet ausgedrückte Erfahrung<br />

steht: „Wir waren in dieser Stunde wie bunte<br />

Steine in deiner Hand, egal ob schwarz oder<br />

weiß, Christ oder Muslim. Du hast den Spielern<br />

und den wunderbaren Zuschauern Fairness gegeben<br />

und Freude an Gemeinschaft, unserem<br />

höchsten Gut.“<br />

Autor und Afrikakenner Hermann Schulz lässt<br />

Nelson diese bewegenden Tage selbst Revue passieren.<br />

Ohne Gefühlsduselei, aber mit Respekt<br />

für den Lebensmut und die -freude heranwachsender<br />

afrikanischer Kinder, vermittelt er glaubhafte<br />

Einblicke in die Welt jenseits des großen<br />

Fußballglamours.<br />

Schulz, Hermann: Mandela & Nelson, ab 9, 128<br />

S., 2010, Carlsen, EUR 9,90<br />

Als Hörbuch gelesen von „Tatort-Kommissar“<br />

Axel Prahl, Hörcompany, EUR 14,95<br />

Felix auf Ballhöhe in Südafrika<br />

Auf Ballhöhe,<br />

www.aufballhoehe.<br />

de, ist ein interkulturelles<br />

Fußballprojekt,<br />

an dem seit<br />

2004 jugendliche<br />

Fußballspieler und<br />

Schiedsrichter am<br />

größten Jugendturnier<br />

des afrikanischen<br />

Kontinents,<br />

dem Metropolitan<br />

Premier Cup in<br />

Kapstadt/Südafrika<br />

teilnehmen. Stolz und von den Naturschönheiten<br />

Südafrikas überwältigt, werden aus der Sicht des<br />

zehnjährigen Icherzählers Felix dessen Reiseerlebnisse<br />

mit der deutschen Delegation, zu der<br />

auch sein Vater gehört, geschildert. Doch nicht<br />

nur der Besuch des Krüger-Nationalparks oder<br />

die Besteigung des Tafelbergs gehören zum Rahmenprogramm<br />

der Delegation, sondern auch der<br />

Besuch afrikanischer Schulen oder eines Kindergartens<br />

in den Homelands vor den Toren Kapstadts.<br />

Und so erlebt Felix aus Besuchersicht den<br />

Alltag unzähliger afrikanischer Kinder, wie er in<br />

‚Mandela & Nelson’ geschildert wird. Nicht von<br />

oben herab, sondern im Bewusstsein seiner Privilegiertheit<br />

„auf Ballhöhe“ mit ihnen.<br />

Fellmer, Tim-Thilo / Eiles, Matthias: Felix auf Ballhöhe<br />

in Südafrika, Illustr. von Uschi Heusel, ab<br />

9, 144 S., 2010, Verlag Die Werkstatt, EUR 14,95<br />

Jakobs Elf<br />

Die Fußballmannschaft<br />

des kleinen<br />

Jakob überwindet<br />

nicht nur Ländergrenzen,<br />

sondern<br />

auch Zeit und<br />

Raum. Denn größere<br />

Bedeutung<br />

als die Fußballweltmeisterschaft<br />

erhält<br />

für ihn in<br />

diesem Jahr die<br />

Weltraummeisterschaft.<br />

An der können<br />

alle Bewohner<br />

des Universums teilnehmen – unter der Voraussetzung,<br />

dass sie nicht älter als zehn Jahre sind.<br />

Die Erd-Delegation besteht aus Tieren, deren<br />

Trainer das Kind ist, das am meisten von Fußball<br />

versteht – in diesem Jahr Jakob! Unterstützung<br />

erhält er von seiner Zwillingsschwester Selma,<br />

die es sich nicht nehmen lässt, ihren Bruder bei<br />

diesem Ereignis zu begleiten und sich zuletzt als<br />

genialer Coup erweisen wird!<br />

Antje Neugebauer fabuliert eine humorvolle<br />

Fußballgeschichte, ohne die Ernsthaftigkeit des<br />

Spiels in Frage zu stellen. Die farbigen Illustrationen<br />

von Marie Hübner setzen die Geschehnisse in<br />

Szene und steigern die Erwartung auf den Inhalt<br />

der Geschichte, was vor allem für Leseanfänger<br />

eine zusätzliche Motivation bedeutet.<br />

Neugebauer, Antje / Hübner, Marie: Jakobs Elf,<br />

zum Vorlesen ab 5, zum Selberlesen ab 7, 45 S.,<br />

2006, Kinderbuchverlag Wolff, EUR 8,50<br />

Nicht um Fußball dreht<br />

sich der Newsletter, der<br />

kostenlos unter www.<br />

elternzeitung-luftballon.de/Redaktionelles<br />

zu abonnieren ist, sondern<br />

um Babys erste<br />

Fähigkeiten. Bis dahin<br />

frohes Fußballgucken,<br />

Ihre<br />

Barbara Knieling

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!