24.09.2015 Views

Stefan-Berger/pixelio

Luftballon Juni 10.indb

Luftballon Juni 10.indb

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

28 Elternzeitung Luftballon<br />

Essen und Trinken<br />

Juni 2010<br />

Fellbach und Waiblingen<br />

Einzig in Stuttgart<br />

• Bioland-Backwaren<br />

in Weissmehl- und<br />

Vollkornqualität<br />

(Gesamtsortiment)<br />

• Spezialität:<br />

Dinkel-Gebäcke<br />

• Kleine Auswahl an<br />

Bio-Molkereiprodukten<br />

und Naturkostartikeln<br />

Di - Do: 7.00-13.00 +<br />

14.30-18.30 Uhr<br />

Fr : 7.00-18.30 Uhr<br />

Sa : 7.00-13.00 Uhr<br />

So : 8.00-11.00 Uhr<br />

Margit & Ute Metzger GbR<br />

• Böblinger Str. 147<br />

• 70199 Stuttgart - Heslach<br />

• Tel. 604913 • Fax 6493704<br />

Bärbel Diehl<br />

Kinderkrankengymnastik, Ergotherapie, u. Heilpädagogik<br />

Rückbildungsgymnastik<br />

Durch Schwangerschaft und Geburt haben im Körper<br />

viele Veränderungen stattgefunden - man fühlt sich<br />

einfach nicht so wie früher.<br />

In der Rückbildungsgymnastik wird die beanspruchte<br />

Muskulatur wieder gekräftigt und man entwickelt<br />

ein neues Körpergefühl, außerdem wird einer<br />

Gebärmuttersenkung vorgebeugt.<br />

Gruppe: 3-4 Mütter (auch mit Kind möglich),<br />

Mittwochvormittag, Dauer 1 Stunde, Zehnerblock.<br />

Babymassage – Die Kraft<br />

der Berührung<br />

Die Babymassage bietet den Eltern die Möglichkeit,<br />

sich bewusst Zeit für ihr Baby zu nehmen. Außerdem<br />

stärkt die Massage die Bindung zwischen dem Kind<br />

und den Eltern.<br />

Der Babymassage-Kurs ist geeignet für Babys ab<br />

vier Wochen bis zum Krabbelalter.<br />

Gruppe: 4-6 Babys, Mittwochvormittag, Dauer 1 Stunde,<br />

Zehnerblock.<br />

Bewegungsgruppe für<br />

Krabbelkinder<br />

Unter Leitung einer Krankengymnastin erfahren Eltern,<br />

wie sie ihre Kinder (6 bis 12 Monate) in ihrer Entwicklung<br />

unterstützen können.<br />

Die Bewegung wird als Mittel zur Förderung der einzelnen<br />

Bereiche der Persönlichkeit eingesetzt.<br />

Gruppe: 3-6 Kinder, Montagvormittag, Dauer 1 Stunde,<br />

Zehnerblock.<br />

Interesse an unseren Angeboten?<br />

Unser Praxisteam steht gerne für weitere Fragen<br />

zur Verfügung.<br />

Danneckerstr. 31 • 70182 Stuttgart<br />

Telefon 0711 / 2 36 96 07 • Telefax 0711 / 2 36 96 97<br />

vom Hauptbahnhof U5, U6, U7 Haltestelle Dobelstraße<br />

www.kindertherapie.de<br />

Gesund essen - auch bei<br />

schmalem Geldbeutel<br />

Eine gesunde, abwechslungsreiche<br />

Ernährung ist eine wichtige<br />

Voraussetzung für die<br />

geistige und körperliche Entwicklung<br />

von Kindern. Ist es<br />

möglich, auch mit kleine rem<br />

Budget und wenig Zeit ge sunde<br />

Lebensmittel auf den Tisch<br />

zu bringen, die zudem der<br />

ganzen Familie schmecken?<br />

Diplom-Haushaltsökonomin<br />

Christina Pittelkow ist Fach bera<br />

terin für Ernährungs fragen<br />

beim Stutt garter Gesund heitsamt.<br />

„Gut ernährte Kinder können<br />

sich wesentlich besser<br />

kon zen trieren und sind weniger<br />

agg res siv“, ist ihre Erfahrung.<br />

Des halb geht sie häufig direkt<br />

an die Schulen und berät Lehrer,<br />

Eltern und Schüler. So spielen<br />

beim Projekt „Gummi bärchen<br />

und Gemüse“ beispielsweise<br />

Schüler im Super markt Detektiv<br />

und ana ly sieren gemein sam,<br />

welche In halts stoffe in den<br />

Lebens mit teln stecken. Vor allem<br />

bei Ge schmacks verstärkern,<br />

Aro men sowie Farbstoffen ist<br />

Skep sis ange bracht, genauso wie<br />

bei Lebens mitteln mit sehr hohem<br />

Anteil an Fett oder Zucker<br />

wie beispiels weise Chips oder<br />

Nuß-Nougat-Creme. Zusätzlich<br />

wird geprüft, welche Lebensmittel<br />

aus der Region stam men<br />

bzw. gerade Saison haben, was<br />

sich auch bei den Preisen bemerkbar<br />

macht: Erd beeren oder<br />

Spargel beispiels weise sind im<br />

März noch sehr teuer, werden<br />

dann aber zur Saison im Mai/<br />

Juni wesentlich günstiger.<br />

Gesund essen<br />

im Familienalltag<br />

Christina Pittelkow kennt den<br />

Alltag der Familien: Durch die<br />

Berufs tätigkeit der Eltern ist die<br />

Zeit für gemeinsame Mahlzeiten<br />

und deren Zubereitung oft sehr<br />

knapp. Trotzdem sollten ihrer<br />

Meinung nach die Fami lien versuchen,<br />

so oft wie möglich gemeinsam<br />

zu essen und selbst<br />

aus frischen Zutaten zu kochen.<br />

„So bekommen die Kinder eine<br />

gute Esskultur vorgelebt und<br />

man spart sich das Geld für teure<br />

Fertigprodukte“.<br />

Ein selbst gemachtes und reichhaltiges<br />

Pausenvesper (vor allem<br />

für Kinder, die morgens wenig<br />

essen mögen) ist die gesündere<br />

und günstigere Alternative zum<br />

Ein kauf von Schokoriegeln und<br />

Snacks am Kiosk. Falls es morgens<br />

mit der Zeit arg knapp ist,<br />

Lieber das Original - nicht nur um Geld zu sparen.<br />

kann das Veser auch schon am<br />

Abend vorher gemacht (in einer<br />

Frischhaltedose über Nacht<br />

im Kühlschrank aufbewahren)<br />

und am nächsten Morgen noch<br />

durch ein Stück frisches Obst<br />

sowie ein (zuckerfreies) Getränk<br />

er gänzt werden.<br />

Fertiggerichte<br />

als Alternative?<br />

Grundsätzlich verdammen<br />

möch te die Er nährungs fachfrau<br />

Fertig produkte nicht: Gerade<br />

Dosen to maten, Tiefkühlgemüse<br />

und -obst oder Apfelmus aus<br />

dem Glas eignen sich gut als<br />

Grund lage für ein vitaminreiches<br />

Ge richt. Allerdings ist ein<br />

Fertig pro dukt meist teurer als<br />

gleich wer tige, rohe Zutaten.<br />

„Bio-Obst und Gemüse ist auf<br />

jeden Fall eine gute Wahl, auch<br />

die Bio-Waren vom Discounter.<br />

Aber auch konventionell erzeugte<br />

ein hei mische Waren unterliegen<br />

in Deutschland einer<br />

streng en Qualitätskontrolle und<br />

sind daher eine preisgünstigere<br />

Alter native“, meint Christina Pittel<br />

kow. Als schneller Pizza teig<br />

lässt sich beispielsweise ein fertiger<br />

Hefeteig oder ein längs halbiertes<br />

Fladenbrot verwen den.<br />

Dieser kann dann nach Belieben<br />

mit frischen Zutaten belegt und<br />

über backen werden und ergibt so<br />

eine gesundes Essen. Eine weitere<br />

Möglichkeit, Zeit zu sparen,<br />

ist das Kochen auf Vorrat:<br />

© Janas<br />

Man kann z.B. von Nudel- und<br />

Gemüse gerichten etwas mehr<br />

kochen und die Reste einfrieren.<br />

Oder aus dem gekochten Reis<br />

vom Vortag mit Gemüse und/<br />

oder Fleisch einen bunten Reissalat<br />

zubreiten. Auch Kartoffeln<br />

und Hülsenfrüchte sind leicht<br />

zuzubereitende, vitaminreiche<br />

Energiespender, die zudem sehr<br />

günstig einzukaufen sind.<br />

Die Broschüre „Essen und<br />

Trinken – ein Ernährungsratgeber<br />

für Kinder und ihre<br />

Eltern“ vom Gesund heitsamt der<br />

Stadt Stuttgart vermittelt einen<br />

guten Über blick, auf was es bei<br />

der Ernährung von Kindern ankommt.<br />

Ergänzt wird das Angebot<br />

durch praktische Tipps und<br />

Rätsel rund ums gesunde Essen<br />

und Einkaufen, kindgerechte<br />

Rezepte sowie eine Liste von<br />

Ansprechpartnern zum Thema<br />

Ernährung.<br />

Die Broschüre kann kostenlos<br />

per Mail an Christina.<br />

Pittelkow@stuttgart.de<br />

bestellt werden.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!