24.09.2015 Views

Stefan-Berger/pixelio

Luftballon Juni 10.indb

Luftballon Juni 10.indb

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

8 Elternzeitung Luftballon Stuttgart und die Region<br />

Juni 2010<br />

Jugendtechnikschule in Fellbach eröffnet<br />

Entdecken, erforschen, experimentieren<br />

Säuglings- Kleinkind-<br />

Elternpsychotherapien<br />

Dabei können seelische Probleme für Mutter, Vater und Baby auftreten,<br />

die nicht mehr alleine zu bewältigen sind. Hier bietet die<br />

Psychotherapeutische Babyambulanz Stuttgart fachliche Hilfe an.<br />

Telefon 0711 / 6485223<br />

gibt's auch für<br />

mountainbikes<br />

gibt's in<br />

vielen<br />

farben<br />

© Jugendtechnikschule<br />

Lernen hier die Ingenieure der Zukunft?<br />

In technischen Berufen fehlt der Nachwuchs.<br />

Um dem entgegenzuwirken, wurde jetzt<br />

von der Stadt Fellbach die Jugendtechnikschule<br />

eröffnet. Als außerschulische Bildungseinrichtung<br />

soll hier die technische<br />

Grundausbildung von Kindern und Jugendlichen<br />

gefördert werden. Die Schule startet mit<br />

einem breitgefächerten Angebot für alle Altersklassen.<br />

Kinder haben eine natürliche Neugierde und Begeisterung<br />

für technische und naturwissenschaftliche<br />

Phänomene. Die Jugendtechnikschule will<br />

durch entdeckendes Lernen einen altersgerechten,<br />

anschaulichen und motivierenden Zugang zu<br />

Technik und Naturwissenschaften schaffen. Kooperationen<br />

mit Schulen und Kindergärten sind<br />

angedacht.<br />

Ingenieure von morgen<br />

Die Begeisterung kann man nicht früh genug<br />

wecken, deshalb richtet sich das Angebot auch<br />

schon an Vorschulkinder ab fünf Jahren. Für sie<br />

gibt es Beobachtungen und Versuche zu unterschiedlichen<br />

naturwissenschaftlichen Bereichen<br />

wie Luft, Wasser, Magnetismus oder Licht. Für<br />

Grundschulkinder stehen Themen wie Modellbau,<br />

handwerkliches Üben und konstruktives<br />

Arbeiten an.<br />

Im Kurs für die etwas älteren Kinder geht es<br />

vor allem um das Thema Energie. Auch weiterfüh-<br />

Seit dem 1. Mai hat das Neckarfreibad in<br />

Esslingen einen neuen Bereich für Eltern mit<br />

kleinen Kindern. Ein Edelstahlbecken mit zwei<br />

Ebenen wartet auf kleine Wasserratten, die<br />

den Niveauunterschied des Beckens mit einer<br />

Rutsche überwinden können. Ein Schiffsbug mit<br />

Spritzkanone, ein wasserspeiender Pinguin und<br />

ein Wasserigel komplettieren die Ausstattung<br />

im Planschbereich, dessen Wassertemperatur<br />

um die 30 Grad Celsius beträgt. Ein praktischer<br />

Gesichtspunkt für Besucher ist die Zuordnung<br />

der sanitären Anlagen: sie befinden sich in unmittelbarer<br />

Nähe zum Becken.<br />

Eltern dürften es auch schätzen, dass erhöhte<br />

rende Schulen können am Angebot teilnehmen.<br />

Hier werden spannende Aspekte wie Roboterbau,<br />

Programmierung oder Photovoltaik behandelt.<br />

Zu den laufenden Kursen sind Ferienworkshops,<br />

Vorträge von Experten und Besuche von naturwissenschaftlich<br />

orientierten Museen und Ausstellungen<br />

geplant.<br />

Lust auf Technik<br />

Die Kursgebühren belaufen sich auf monatlich 34<br />

Euro oder 23 Euro für Vorschulkinder.<br />

Die Kurse sind fortlaufend konzipiert und<br />

bauen aufeinander auf, unterrichtet wird vierzehntägig,<br />

es gibt noch freie Plätze. Mit der<br />

Jugendtechnikschule zeigt Fellbach große Innovationskraft,<br />

denn bundesweit gibt es ähnliche<br />

Einrichtungen bisher nur in München und Berlin.<br />

Finanziell gefördert wird die Einrichtung von der<br />

Dr. Karl und Elisabeth Eisele Stiftung zunächst<br />

für fünf Jahre. Vorläufig befindet sich die Schule<br />

im Rathaus-Carée, direkt gegenüber der Jugendkunstschule.<br />

Im nächsten Jahr werden neue<br />

Räume bezogen. Wo, steht noch nicht fest.<br />

Christina <strong>Stefan</strong>ou<br />

INFO<br />

Infos: Cornelia Bloch, Tel: 0711/5851-7263,<br />

www.jts-fellbach.de<br />

Kursort: Hintere Straße 1 (Ecke Hintere Straße<br />

- Kirchhofstraße, gegenüber der Jugendkunstschule,<br />

Fellbach)<br />

Das Esslinger Neckarfreibad mit<br />

neuem Kleinkindbereich<br />

Sitzstufen den Blick auf Plansch- und Nichtschwimmerbecken<br />

erlauben. Desweiteren gibt es<br />

die Möglichkeit, von zwei erhöhten Liegeflächen<br />

die Blicke über den nahen Fluss schweifen zu<br />

lassen. Mit der Fertigstellung der neuen Radwegverbindung<br />

am Fluss entlang und dem Abschluss<br />

der Renaturierung des Neckaruferbereiches entlang<br />

des Freibads ist im kommenden Juli zu rechnen.<br />

INFO<br />

Kurt-Schumacher-Straße 1, 73728 Esslingen,<br />

0711 314273, Öffnungszeiten: 9.30 - 19.00 Uhr

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!