04.01.2016 Views

01-16_Lopautaler_low

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Lokales<br />

Um unseren Bauwagen herum<br />

sieht es aber wirklich so aus, als<br />

sei hier ein Drache mit Niesanfällen<br />

durchgezogen. Der letzte<br />

starke Sturm hat im Wald viele<br />

Bäume umgeweht und einen davon<br />

fast auf unseren Bauwagen.<br />

Nur eine tapfere kleine Birke hat<br />

die Kiefer davon abgehalten,<br />

gänzlich auf unser Dach zu stürzen.<br />

Dafür hat sie sich den Ritterschlag<br />

verdient. Durch den Sturm<br />

können wir jetzt auch wieder den<br />

Tolle Tage vor dem Fest<br />

• Tolle Tage vor dem Fest<br />

Waldarbeitern beim Aufräumen<br />

zuschauen. Wenn ein Sturm angesagt<br />

ist, gehen wir lieber nach<br />

Oldendorf in den Kindergarten,<br />

da ist es uns dann sicherer.<br />

Im Kuhstall des Bauckhofes wäre<br />

es bestimmt auch sicher. Dort<br />

waren wir mal wieder zu Besuch,<br />

um uns die kleinen Kälbchen anzuschauen<br />

und zu streicheln. Die<br />

sind morgens beim Vorbeifahren<br />

schon immer so niedlich.<br />

In der letzten Zeit konnten wir<br />

sehr häufig eine Gruppe von<br />

Schwänen, bestimmt die vom Lopausee,<br />

über uns hinweg fliegen<br />

sehen. Weil sie dabei immer so<br />

niedrig waren, konnte man jedesmal<br />

gut den Wind in ihren<br />

großen Flügeln hören. Schneeweiße<br />

Schwäne. Das soll jetzt<br />

das Stichwort für Petrus sein,<br />

dass er endlich aufwacht und<br />

aus der Kronsbergheide wieder<br />

ein Rodel- und Popo-Rutscher-<br />

Paradies macht. Aber wir sind<br />

das Warten ja gewohnt.<br />

Für den Waldkindergarten<br />

Amelinghausen S. Brunke<br />

Inh. Erler-Rasumov Gbr.<br />

Lüneburger Str. 38<br />

21385 Amelinghausen<br />

www.gasthaus-fehlhaber.de<br />

Wir wünschen unseren Gästen ...<br />

✶ eine besinnliche Adventszeit<br />

✶ frohe Weihnachten<br />

✶ und einen guten Rutsch<br />

ins neue Jahr.<br />

Tel. 04132 376<br />

Kinder, Mitarbeiterinnen und<br />

Eltern des Spielkreises Ehlbeck<br />

haben sich in den vergangenen<br />

Tagen und Wochen bei gemeinsamen<br />

Veranstaltungen auf<br />

Weihnachten eingestimmt. Alle<br />

freuen sich nunmehr auf schöne<br />

Festtage. Ein erster Höhepunkt<br />

hatte am 1. Advent stattgefunden.<br />

Das Mitarbeiterinnen-Team<br />

um Sabine Pöhler, Konny Jeske,<br />

Ursula Pioczacz und Praktikantin<br />

Vanessa Piochacz verkauften,<br />

unterstützt von fast einem<br />

Dutzend Spielkreis-Eltern, beim<br />

traditionellen Adventsmarkt auf<br />

dem Rehrhof selbst gemachte<br />

Mutzenmandeln. „Wir sind sehr<br />

zufrieden mit dem Verlauf und<br />

der Resonanz“, sagte Konny Jeske.<br />

Zahlreiche Besucher auf dem<br />

Rehrhof ließen sich die süße, frittierte<br />

Leckerei schmecken. Die<br />

Familie Ritschen aus Amelinghausen<br />

hatte erneut einen Stand<br />

zur Verfügung gestellt, der in einer<br />

„Väter-Aktion“ auf- und abgebaut<br />

wurde. Für die Veranstaltung<br />

wurden rund 80 Kilogramm<br />

Teig verarbeitet und in einer gemeinsamen<br />

Aktion mit Müttern<br />

der Kinder zu Mutzenmandeln<br />

ausgestochen. Der Erlös aus dem<br />

Verkauf kommt wie im vergangenen<br />

Jahr dem Spielkreis zugute.<br />

Spaß und Freude brachte den<br />

Spielkreiskindern der eigene<br />

Kekse-Backtag beim SOS-Hof<br />

in Bockum (Foto). „Der war von<br />

der Einrichtung wieder super<br />

vorbereitet worden“, sagte Konny<br />

Jeske. Die dort hergestellten<br />

Kekse wurden unter anderem bei<br />

derspäteren Weihnachtsfeier mit<br />

Eltern und Verwandten im Spielkreisgebäude<br />

gegessen.<br />

Das neue Jahr steht für den Spielkreis<br />

unter dem Motto „Kinder<br />

stärken“. Dazu wird es für die<br />

Mitarbeiterinnen eine Schulung<br />

durch den Kinderschutzbund<br />

Buchholz/Nordheide geben. Außerdem<br />

ist für den 11. Februar<br />

eine Aufführung des Holzwurm-<br />

Theaters vorgesehen, bei der im<br />

Anschluss auch die Eltern der<br />

Kinder mit einbezogen werden.<br />

Der Einrichtung in Ehlbeck bietet<br />

eine Kombination aus pädagogischem<br />

Kinder- sowie Wald/-Naturkindergarten.<br />

Der Spielkreis<br />

ist Montag bis Freitag von 8 bis<br />

12 Uhr geöffnet, außerdem gibt<br />

es einen Früh- (ab 7.30 Uhr) und<br />

einen Spätdienst (bis 13 Uhr).<br />

Geschlossen bleibt der Spielkreis<br />

von Mittwoch, 23. Dezember<br />

2<strong>01</strong>5, bis Freitag, 1. Januar<br />

2<strong>01</strong>6. Weitere Auskünfte gibt<br />

es über Telefon (0 41 32) 84 66<br />

oder über die E-Mail-Adressen<br />

brmuehlhausen@web.de bzw.<br />

spielkreis.ehlbeck@web.de.<br />

Seite 11

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!