04.01.2016 Views

01-16_Lopautaler_low

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Sozial und gesellig<br />

SOZIAL UND GESELLIG<br />

• Füße tragen uns durchs Leben<br />

Bei einem üppigen Stück Torte haben wir<br />

uns am 12. November 2<strong>01</strong>5 im Café im Speicher,<br />

Etzen von Frau Margit Beck und Frau<br />

Gisela Groß den Unterschied zwischen kosmetischer<br />

und medizinischer Fußpflege erklären<br />

lassen. Was eine „podologische“ Fußpflege<br />

beinhaltet, das haben diese beiden<br />

Damen in lustiger, kurzweiliger aber auch<br />

sehr informativer Weise vorgetragen. Es<br />

konnten auch persönliche Anliegen durchgesprochen<br />

werden. Niemand hat es bereut,<br />

diesen Nachmittag, hier verbracht zu haben.<br />

Es war eine sehr gelungene Veranstaltung.<br />

Marlies Brammer<br />

PETER BUTHMANN<br />

KÖTNER STR. 4<br />

21385 REHLINGEN<br />

FON. 0 41 32 - 933 <strong>16</strong>0<br />

FAX. 0 41 32 - 933 354<br />

MOBIL <strong>01</strong>71 - 458 56 09<br />

• Weihnachtskekse backen<br />

Zum vorweihnachtlichen Backen<br />

trafen sich die LandFrauen Amelinghausen<br />

am 26. November<br />

2<strong>01</strong>5 in der Küche des SOS – Hof<br />

Bockum. Wie im letzten Jahr<br />

wurden leckere Weihnachtsplätzchen<br />

hergestellt. Auf dem Weihnachtsmarkt<br />

in Rehrhof waren<br />

die Kekse schnell ausverkauft.<br />

Danke an alle Plätzchen-Bäcker.<br />

Der Vorstand<br />

Fichten, Lametta, Kugeln und Lichter.<br />

Bratapfelduft und frohe Gesichter.<br />

Freude am Schenken, das Herz wird so weit.<br />

Wir wünschen Dir eine fröhliche Weihnachtszeit!<br />

• Unsere nächsten Veranstaltungen:<br />

•Interkulturelle Begegnung am 14. Januar 2<strong>01</strong>6 um 15:00 Uhr<br />

Gemeindehaus der Pella Kirche, Amelinghausen<br />

LandFrauen laden zu Kaffee und Kuchen ein.<br />

Anmeldung bei M. Brammer, Tel. 04132 9399373<br />

•Frauenfrühstück am 30. Januar 2<strong>01</strong>6 um 9:00 Uhr im Gasthaus<br />

Schenck, Amelinghausen<br />

„Das ewig schlechte Gewissen“ Referentin Maike Carls<br />

Anmeldung bei den Ortsvertrauensfrauen bis zum 26. Januar 2<strong>01</strong>6.<br />

•LandFrauenfahrt zur Tulpenblüte & Blumenversteigerung nach<br />

Holland vom 10. bis 11. April 2<strong>01</strong>6<br />

1. Tag: Anreise zur größten Freilandblumenschau der Welt dem Keukenhof.<br />

Abendessen und Übernachtung in Harmelen.<br />

2. Tag: Fahrt zur Blumenversteigerung in Aalsmeer, anschließende<br />

Weiterfahrt nach Amsterdam mit Stadtführung. Heimreise am Nachmittag.<br />

Preis pro Person 180,00 €. Um baldige Anmeldung wird gebeten,<br />

da begrenzte Teilnehmerzahl.<br />

Nähere Informationen:<br />

bei Margret Kleinlein, Tel. 04132 620<br />

und Renate Lindhorst, Tel. 04132 285.<br />

Liebe LandFrauen,<br />

das Geheimnis der Weihnacht besteht darin, dass wir einander, liebe,<br />

kleine, von Herzen kommende Aufmerksamkeiten schenken, aneinander<br />

denken, und uns das auch sagen.<br />

Wir wünschen Ihnen, dass Sie in der Adventszeit viele nette Gespräche<br />

haben, schöne Familienfeste erleben und oft in leuchtende Kinderaugen<br />

schauen.<br />

Mit den besten Wünschen für ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie<br />

ein gesundes, zufriedenes Jahr 2<strong>01</strong>6.<br />

Wir würden uns freuen, wenn Sie auch im kommenden Jahr unsere<br />

Veranstaltungen besuchen.<br />

Mit lieben weihnachtlichen Grüßen im Namen des Vorstandes<br />

Marlies Brammer<br />

Seite 29

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!