04.01.2016 Views

01-16_Lopautaler_low

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Aus Samtgemeinde und Gemeinden<br />

„Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“<br />

Ein Benefizkonzert<br />

mit<br />

Inga Fuhrmann & Gästen<br />

über das Thema „Liebe !“<br />

Inga Fuhrmann & Ensemble BeReady<br />

Jakob Fuhrmann Ulrich Kratz<br />

22.11.<br />

2<strong>01</strong>5<br />

www.beready-music.de<br />

Es kamen insgesamt mehr als<br />

2.000,00 € zusammen. Herzlichen<br />

Dank dafür!<br />

Vielen Dank für dieses wunderschöne Konzert!<br />

Veranstalter: Unser Lädchen e. V.<br />

Tel. 0 41 72 / 62 64<br />

Wir bieten:<br />

Gardinen, Sonnenschutz, Rollos, Schienensysteme,<br />

Service und vieles mehr....<br />

Uwe und Gudrun Hoffmann, Lüneburger Straße 36 in 21376 Salzhausen<br />

• Umspannwerk in Wetzen<br />

Der Neubau des Umspannwerkes<br />

ist Bestandteil eines Netzkonzeptes,<br />

dass der Verstärkung des<br />

vorhandenen Netzes, der Erhöhung<br />

der Versorgungssicherheit<br />

und der Erhöhung der Leistungsfähigkeit<br />

zur Energieaufnahme<br />

von dezentral erzeugtem Strom<br />

aus erneuerbaren Energien im<br />

Landkreis Lüneburg dient.<br />

Auf Grundlage des Raumordnungsprogramms<br />

wird mit einem<br />

starken Zuwachs von Windenergie<br />

gerechnet und das Netz entsprechend<br />

ausgebaut, um die sichere<br />

Versorgung und die benötigte<br />

Aufnahme- und Transportkapazität<br />

auch langfristig gewährleisten<br />

zu können. Es entsteht<br />

ein 110-20-Kilovolt (kV)-<br />

Umspannwerk, das aus zwei Leitungsfeldern,<br />

zwei Transformatorenfeldern<br />

und einer Mittelspannungs-Schaltanlage<br />

besteht.<br />

Baubeginn war im Juni, die Inbetriebnahme<br />

ist für Ende Januar<br />

2<strong>01</strong>6 vorgesehen. Im Zuge der Einbindungsarbeiten<br />

des Umspannwerkes<br />

in das vorhandene Netz<br />

werden auch rund 50 Kilometer<br />

Mittelspannungskabel neu verlegt.<br />

Auch sie dienen der Verstärkung<br />

des Netzes und damit der weiteren<br />

Erhöhung der Versorgungssicherheit.<br />

Am 8. Dezem ber wurde<br />

zur Einbindung des Umspannwerkes<br />

ins Hochspannungsnetz<br />

ein neuer Mast gestellt. Der 34<br />

Meter hohe Mast wurde am Boden<br />

in vier Teilstücken vormontiert<br />

und dann von einem 130<br />

Tonnen-Kran hochgehoben und<br />

von sieben Monteuren zusammengesetzt<br />

und fertig montiert.<br />

In den nächsten Wochen werden<br />

noch restliche Verkabelungsarbeiten<br />

und die Einbindung ins<br />

Hoch- und Mittelspannungsnetz<br />

ausgeführt, bevor das Umspannwerk<br />

Ende Januar planmäßig in<br />

Betrieb gehen kann.<br />

• Über 2.000 EUR für gute Zwecke<br />

Der Liederabend „Von Kopf bis<br />

Fuß auf Liebe eingestellt“ am 22.<br />

November im Kultursaal unseres<br />

Rathauses war ein voller Erfolg.<br />

Dank, Lob und besondere Anerkennung<br />

gilt Inga Fuhrmann und<br />

allen beteiligten Künstlern.<br />

Es war ein beindruckender Liederabend,<br />

einfach großartig und<br />

hochkarätig! Die über 90 Besucher<br />

waren begeistert. Und das<br />

alles für gute Zwecke, denn der<br />

Gesamterlös in Höhe von genau<br />

2.037,50 E aus dem Verkauf der<br />

Eintrittskarten, dem Getränkeverkauf<br />

während der Veranstaltung<br />

sowie aus der Spontansammlung<br />

zum Konzertende (diese Sammlung<br />

ergab einen Betrag von<br />

445,00 EUR) kommt zum einen<br />

in Höhe von 1.400 EUR der bundesweiten<br />

Initiative „Hebammen<br />

im Einsatz für Flüchtlinge“ und<br />

mit einem Betrag in Höhe von<br />

637,50 E dem Verein „Unser<br />

Lädchen e.V.“ zweckgebunden<br />

für Projekte der örtlichen Flüchtlingsarbeit<br />

zugute.<br />

Renate Völker, Vorsitzende des<br />

ausrichtenden Vereins „Unser<br />

Lädchen e.V.“ sagt ein herzliches<br />

Dankeschön an die beteiligten<br />

Künstlerinnen und Künstler, an<br />

die Besucher des Liederabends<br />

insbesondere auch für ihre Spontanspenden<br />

sowie an all diejenigen,<br />

die mit ihrer Mitarbeit die<br />

Veranstaltung möglich gemacht<br />

haben.<br />

• Bauleitplanung<br />

der Samtgemeinde Amelinghausen<br />

Im Rathaus der Samtgemeinde Amelinghausen liegen in<br />

der Zeit<br />

vom 28. Dezember 2<strong>01</strong>5<br />

bis zum 29. Januar 2<strong>01</strong>6<br />

die Auslegungsunterlagen (gem. § 3 Abs. 2 BauGB) zur<br />

42. Änderung des Flächennutzungsplanes<br />

der Samtgemeinde Amelinghausen (Sonderbauflächen<br />

„Windenergie“) aus.<br />

Die Bekanntmachung hierzu finden Sie unter<br />

www.amelinghausen.de<br />

oder aber in dem Aushangkasten am Rathaus,<br />

Lüneburger Straße 50, 21385 Amelinghausen.<br />

Seite 7

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!