21.08.2019 Views

WIFI Salzburg - Tourismus Ausbildungen 2019/20

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>Tourismus</strong> Professionelle Küche <br />

Zielgruppe: Gelernte Köche mit Praxiserfahrung im Küchenbereich,<br />

Küchenchefs, Souchefs und auch angelernte Küchenmeister festigen<br />

und perfektionieren ihr Wissen und Können.<br />

Hinweis: Bitte achten Sie auf eine adäquate Berufsbekleidung!<br />

Prüfung: Der Kurs schließt mit einer praktischen Prüfung ab. Bei positivem<br />

Abschluss zertifizieren wir Ihre Leistungen mit einem <strong>WIFI</strong> Zeugnis.<br />

Seminarleiter: Alexander Forbes Jun., St. Johann im Pongau<br />

Dauer: 32 Lehreinheiten<br />

Ihre Investition: € 590,- einschließlich Arbeitsunterlagen<br />

Prüfungsgebühr € 70,-<br />

Ort VA-Nr. Datum Zeit<br />

Zell am See 4<strong>20</strong>0101K 25.11.19 - 28.11.19 Mo-Do 9.00-17.00<br />

Prüfung<br />

Ort VA-Nr. Datum Zeit<br />

Zell am See 4<strong>20</strong>0<strong>20</strong>1K 29.11.19 Fr 9.00-17.00<br />

Saucenkurs<br />

Ihr Nutzen: Sie können feine, naturbelassene, köstliche Saucen zubereiten<br />

Inhalte: Herstellung von würzigen und süßen Grundsaucen sowie<br />

deren Ableitungen - Saucen ohne industriell hergestellte Fertigprodukte<br />

- Verkostung der zubereiteten Speisen mit Sößchen, die im Gaumen<br />

eine vollkommene Harmonie des Gerichtes verbreiten.<br />

Zielgruppe: Köche, Jungköche, Caterer und Hilfsköche.<br />

Hinweis: Bitte achten Sie auf eine adäquate Berufsbekleidung!<br />

Dauer: 4 Lehreinheiten<br />

Ihre Investition: € 110,- einschließlich Arbeitsunterlagen<br />

Ort VA-Nr. Datum Zeit<br />

<strong>Salzburg</strong> 4008101K 06.03.<strong>20</strong> Fr 14.00-18.00<br />

Seminarleiter: KM Alexander Forbes Jun., St. Johann im Pongau<br />

Dauer: 8 Lehreinheiten<br />

Ihre Investition: € <strong>20</strong>0,- einschließlich Arbeitsunterlagen<br />

Ort VA-Nr. Datum Zeit<br />

Zell am See 4154801K 05.05.<strong>20</strong> Di 9.00-17.00<br />

Regionale <strong>Salzburg</strong>er Küche<br />

neu interpretiert<br />

Regionale Klassiker neu interpretiert.<br />

Inhalte: Ob Bauernbratl, Schwarzbeernock′n, Breznsuppe die Klassiker<br />

unserer Region neu interpretiert zubereitet mit modernen Gartechniken<br />

und Anrichtetechniken.<br />

Seminarleiter: KM Alexander Forbes Jun., St. Johann im Pongau<br />

Dauer: 8 Lehreinheiten<br />

Ihre Investition: € <strong>20</strong>0,- einschließlich Arbeitsunterlagen<br />

Ort VA-Nr. Datum Zeit<br />

Zell am See 4155301K 21.11.19 Do 9.00-17.00<br />

Die Vielfalt der Pastaküche<br />

Pasta - ein Verkaufshit<br />

Inhalte: In diesem Kurs erlernen Sie wie einfache, schnelle und vor<br />

allem handgefertigte Pasta zubereitet wird.<br />

Mise en place ist hier Grundvoraussetzung.<br />

Seminarleiter: KM Florian Huber, St. Martin im Tennengebirge<br />

Dauer: 8 Lehreinheiten<br />

Ihre Investition: € <strong>20</strong>0,- einschließlich Arbeitsunterlagen<br />

Ort VA-Nr. Datum Zeit<br />

Zell am See 4153001K 19.11.19 Di 9.00-17.00<br />

Pasteten – Terrinen –<br />

Vorspeisenklassiker neu interpretiert<br />

Alte Werte erhalten und trotzdem NEU Interpretieren<br />

Inhalte:<br />

• Setzen sie Ihre Klassiker auf der Speisekarte ins rechte Licht<br />

• Präsentieren Sie diese NEU & MODERN und machen sie diese so<br />

zu Ihrem Verkaufsschlager und Wareneinsatzhit.<br />

© Natalia Klenova - fotolia.com<br />

Die perfekte Zubereitung von STEAKS!<br />

Ein perfekt zubereitetes Steak ist eine kulinarische Köstlichkeit für Feinschmecker.<br />

Hier erfahren Sie wie auch Ihr Steak zu einem unvergesslichen<br />

Genuss wird.<br />

Inhalte: Welches Fleisch für welches Steak:<br />

• Chateaubriand (doppelt dick geschnittenes Filetbeefsteak aus dem<br />

Mittelstück)<br />

• Entrecote (ca. 2 cm dicke Roastbeef Scheibe)<br />

• Entrecôte double (besonders dicke Roastbeef Scheibe, die sich gerade<br />

noch kurzbraten lässt)<br />

• Filetsteak (Steak aus dem Filet)<br />

• Gegrilltes Huft Steak<br />

• Rumpsteak (fingerdicke Scheibe aus Roastbeef oder Blume)<br />

• T-Bone-Steak (dicke Roastbeef Scheibe mit Knochen und kleinem<br />

Filetanteil).<br />

16 Info & Anmeldung 0 662 88 88 - 411 oder wifisalzburg.at

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!