21.08.2019 Views

WIFI Salzburg - Tourismus Ausbildungen 2019/20

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>Tourismus</strong> Professionelle Küche <br />

Seminarleiter: Philipp Buttinger, Küchenmeister & diätisch geschulter<br />

Koch und Tina Tagwercher BA, Konditormeisterin & diätisch geschulte<br />

Köchin<br />

Dauer: 16 Lehreinheiten<br />

Ihre Investition: € 240,- einschließlich Arbeitsunterlagen<br />

Ort VA-Nr. Datum Zeit<br />

<strong>Salzburg</strong> 4105301K 03.10.19 - 04.10.19 Do, Fr 9.00-17.00<br />

Zell am See 4105302K 22.01.<strong>20</strong> + 23.01.<strong>20</strong> Mi, Do 9.00-17.00<br />

Österreichs Frühlingsküche –<br />

leicht-frisch-regional<br />

Regionale Klassiker gepaart mit neuen Umsetzungsmethoden in verschiedenen<br />

Lebensmittelgruppen. Der Frühling bietet eine großartige<br />

Auswahl an frischen und bunten Zutaten. Geschmack, Ästhetik, ideale<br />

Garpunkte und Ideenreichtum beim Anrichten ist ein wichtiger Teil<br />

des Kochens.<br />

Inhalte:<br />

• Herstellung grüner Kräuteröle und Pestos<br />

• Verwendung und Zubereitung von Frühlingsgemüse<br />

• Verarbeitung von Fisch und Fleisch<br />

Seminarleiter: Philipp Buttinger, Küchenmeister & diätisch geschulter<br />

Koch und Tina Tagwercher BA, Konditormeisterin & diätisch geschulte<br />

Köchin<br />

Dauer: 8 Lehreinheiten<br />

Ihre Investition: € 160,- einschließlich Arbeitsunterlagen<br />

Ort VA-Nr. Datum Zeit<br />

<strong>Salzburg</strong> 4105401K 04.04.<strong>20</strong> Sa 9.00-17.00<br />

Gluten-, laktosefreies Kochen<br />

Immer mehr Menschen leiden an einer Gluten- oder Laktose Unverträglichkeit.<br />

In Mitteleuropa gehen die Zahlen bereits in die Millionen.<br />

Deswegen ist dieses Thema sowohl in der Gastronomie als auch in<br />

Privathaushalten von Bedeutung. Dieses Seminar zeigt, wie man Lactose-<br />

und glutenfreie Speisen zubereitet bzw. anbietet.<br />

Ihr Nutzen: Die Teilnehmer verlieren die Scheu vor dem Unbekannten.<br />

Sie lernen, dass es trotz Unverträglichkeiten möglich ist, eine Vielzahl<br />

von Speisen und Gerichten zuzubereiten bzw. anzubieten.<br />

Inhalte: Theorie: Was bedeutet Zöliakie, was bedeutet laktosefrei, was<br />

muss ich beachten bzw. wie gehe ich damit um?<br />

Praxis: Richtiger Einkauf - Zubereitung einzelner Gerichte bis hin zu<br />

einem kompletten Menü - Abwandeln von Rezepten und Gerichten -<br />

Wie kann ich meine eigene Speisekarte mit wenigen Abwandlungen<br />

gluten- bzw. laktosefrei anbieten?<br />

Zielgruppe: Köche und alle Interessierten<br />

Hinweis: Bitte achten Sie auf adäquate Berufsbekleidung (Schürze und<br />

Kappe/Tuch).<br />

Seminarleiter: KM DGK Wolfgang Oberschachner, Saalfelden<br />

Dauer: 8 Lehreinheiten<br />

Ihre Investition: € 140,- einschließlich Arbeitsunterlagen<br />

Ort VA-Nr. Datum Zeit<br />

Zell am See 4002401K 15.04.<strong>20</strong> Mi 9.00-17.00<br />

Glutenfreie Ernährung – glutenfrei Leben<br />

Immer mehr Menschen und Gäste müssen, aufgrund einer Unverträglichkeit<br />

auf bestimmte Lebensmittel, Ihre Ernährung umstellen. Wir<br />

zeigen Ihnen auf, wie die glutenfreie Küche in der Gastronomie wie<br />

im Privathaushalt spielerisch gelingt. Die Umstellung beginnt im Kopf.<br />

So werden wir mit ein wenig umdenken und dem kennenlernen von<br />

Lebensmittelalternativen wunderbare Gerichte und Süßspeisen herstellen.<br />

Inhalte:<br />

• Verschiedene Aufstriche mit Kartoffelbrot<br />

• Bouillon mit Polentanockerln, Frittaten, Speckknödel<br />

• Zürcher Kalbsgeschnetzeltes mit original Schweizer Rösti<br />

• Bärlauch-Spinatroulade Räucherlachs, Krenmousse<br />

• Beeren-Streuselkuchen in der Tasse mit Vanilleeis<br />

• Mousse au chocolat mit Sauerkirschen und Gewürzschokolade<br />

• Spanischer Marzipan-Mandelkuchen<br />

Zielgruppe: Köche aus der Gastronomie & Hotellerie, Lehrlinge, Anlernkräfte,<br />

Hobbyköche und Interessierte.<br />

Seminarleiter: Philipp Buttinger, Küchenmeister & diätisch geschulter<br />

Koch und Tina Tagwercher BA, Konditormeisterin & diätisch geschulte<br />

Köchin<br />

Dauer: 8 Lehreinheiten<br />

Ihre Investition: € 160,- einschließlich Arbeitsunterlagen<br />

Ort VA-Nr. Datum Zeit<br />

<strong>Salzburg</strong> 4105501K 22.02.<strong>20</strong> Sa 9.00-17.00<br />

Zell am See 4105502K 06.12.19 Fr 9.00-17.00<br />

Brot und Gebäck<br />

© Lucky Dragon – Fotolia.com<br />

Ihr Nutzen: Sie können Brot und Gebäck selbst herstellen<br />

Inhalte: Weiß- und Schwarzbrot - Vollkornbrot, Herstellung von Natursauerteig<br />

- Kleingebäck (Semmerl, Salzstangerl, Kornweckerl) - Brioche<br />

und mediterranes Gebäck (Grissini, Olivenbrot, Foccacia).<br />

Weiters werden auch glutenfreie Rezepte praktisch umgesetzt.<br />

Zielgruppe: Küchenpersonal, Lehrlinge und alle, die Brote schnell und<br />

einfach selbst produzieren wollen.<br />

Hinweis: Bitte achten Sie auf eine adäquate Berufsbekleidung!<br />

Seminarleiter: Tina Tagwercher, <strong>Salzburg</strong><br />

Dauer: 8 Lehreinheiten<br />

Ihre Investition: € 100,- einschließlich Arbeitsunterlagen<br />

Ort VA-Nr. Datum Zeit<br />

<strong>Salzburg</strong> 4104<strong>20</strong>1K 09.11.19 Sa 9.00-17.00<br />

<strong>Salzburg</strong> 4104<strong>20</strong>2K 09.05.<strong>20</strong> Sa 9.00-17.00<br />

18 Info & Anmeldung 0 662 88 88 - 411 oder wifisalzburg.at

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!