28.06.2022 Views

vgbe energy journal 5 (2022) - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat

vgbe energy journal - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat. Issue 5 (2022). Technical Journal of the vgbe energy e.V. - Energy is us! NOTICE: Please feel free to read this free copy of the vgbe energy journal. This is our temporary contribution to support experience exchange in the energy industry during Corona times. The printed edition, subscription as well as further services are available on our website, www.vgbe.energy +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Christopher Weßelmann: Editorial Nuclear power in numbers 2021/2022 Kernenergie in Zahlen 2021/2022 Peter Schluppkothen and Mats-Milan L. Müller: How the digital project twin changes plant engineering in power industry Der Digital Project Twin revolutioniert den Anlagenbau in der Energiewirtschaft Stefan Loubichi: Cyberwar in the energy industry: The current status Cyberwar in der Energiewirtschaft: der aktuelle Stand Antonio Ballesteros Avila and Miguel Peinador Veira: Operating experience from ageing events occurred at nuclear power plants Betriebserfahrungen mit Ereignissen in Bezug auf die Betriebszeit von Kernkraftwerken Minhee Kim, Junkyu Song and Kyungho Nam: Assessment of loss of shutdown cooling system accident during mid-loop operation in LSTF experiment using SPACE Code Bewertung des Ausfalls des Nachkühlsystems während des Mitte-Loop-Betriebs im LSTF-Experiment unter Verwendung des SPACE-Codes Jürgen Knorr and Albert Kerber: TRIPLE C waste container for increased long-term safety of HHGW disposal in salt, clay and crystalline TRIPLE C Abfallbehälter zur Erhöhung der Langzeitsicherheit der Einlagerung radioaktiver Abfälle in Salz, Ton und Kristallin Editorial: Nuclear power plants worldwide: Compact statistic 2021 Kernkraftwerke weltweit: Schnellstatistik 2021 vgbe energy: Operating experience with nuclear power plants 2021 Betriebserfahrungen mit Kernkraftwerken 2021 Paul Baruya: Power and coal prospects in developing Africa Trends der Stromerzeugung und des Kohleeinsatzes in den Entwicklungsländern Afrikas

vgbe energy journal - International Journal for Generation and Storage of Electricity and Heat.
Issue 5 (2022).
Technical Journal of the vgbe energy e.V. - Energy is us!
NOTICE: Please feel free to read this free copy of the vgbe energy journal. This is our temporary contribution to support experience exchange in the energy industry during Corona times. The printed edition, subscription as well as further services are available on our website, www.vgbe.energy
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Christopher Weßelmann: Editorial
Nuclear power in numbers 2021/2022
Kernenergie in Zahlen 2021/2022

Peter Schluppkothen and Mats-Milan L. Müller:
How the digital project twin changes plant engineering in power industry
Der Digital Project Twin revolutioniert den Anlagenbau in der Energiewirtschaft

Stefan Loubichi:
Cyberwar in the energy industry: The current status
Cyberwar in der Energiewirtschaft: der aktuelle Stand

Antonio Ballesteros Avila and Miguel Peinador Veira:
Operating experience from ageing events occurred at nuclear power plants
Betriebserfahrungen mit Ereignissen in Bezug auf die Betriebszeit von Kernkraftwerken

Minhee Kim, Junkyu Song and Kyungho Nam:
Assessment of loss of shutdown cooling system accident during mid-loop operation in LSTF experiment using SPACE Code
Bewertung des Ausfalls des Nachkühlsystems während des Mitte-Loop-Betriebs im LSTF-Experiment unter Verwendung des SPACE-Codes

Jürgen Knorr and Albert Kerber:
TRIPLE C waste container for increased long-term safety of HHGW disposal in salt, clay and crystalline
TRIPLE C Abfallbehälter zur Erhöhung der Langzeitsicherheit der Einlagerung radioaktiver Abfälle in Salz, Ton und Kristallin

Editorial:
Nuclear power plants worldwide: Compact statistic 2021
Kernkraftwerke weltweit: Schnellstatistik 2021

vgbe energy:
Operating experience with nuclear power plants 2021
Betriebserfahrungen mit Kernkraftwerken 2021

Paul Baruya:
Power and coal prospects in developing Africa
Trends der Stromerzeugung und des Kohleeinsatzes in den Entwicklungsländern Afrikas

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

8 ><br />

Umschlag S-175-00-2014-04-DE_A3q.indd 1 15.04.2014 08:07:52<br />

Cyberwar in der Energiewirtschaft: Der aktuelle St<strong>and</strong><br />

[2] https://query.prod.cms.rt.micros<strong>of</strong>t.com<br />

/cms/api/am/binary/RE4Vwwd<br />

[3] https://www.zdnet.com/article/ukrainetakes-out-five-bot-farms-spreading-panicamong-citizens/<br />

[4] https://www.<strong>for</strong>bes.com/sites/thomas<br />

brewster/<strong>2022</strong>/03/28/huge-cyberattackon-ukrtelecom-biggest-since-russian-invasion-crashes-ukrainetelecom/?sh=2174fe777dc2<br />

[5] https://www.welivesecurity.<br />

com/<strong>2022</strong>/04 /12/industroyer2-industroyer-reloaded/<br />

[6] https://docs.micros<strong>of</strong>t.com/en-us/security/compass/human-operated-ransomware<br />

[7] https://www.micros<strong>of</strong>t.com/security/<br />

blog /<strong>2022</strong>/01/15/destructive-malwaretargeting-ukrainian-organizations/<br />

[8] https://blogs.micros<strong>of</strong>t.com/on-the-issues/<strong>2022</strong>/02/28/ukraine-russia-digitalwar-cyberattacks/<br />

[9] https://zetter.substack.com/p/dozens-<strong>of</strong>computers-in-ukraine-wiped?s=r<br />

[10] https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpo<br />

litik /interaktive-grafik-hier-sitzen-diespaeh-werkzeuge-der-nsa-a-941030.<br />

html#foto strecke-824ed106-edd0-4d15-<br />

9152-8c7ab0ce206d<br />

[11] https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpo<br />

litik/interaktive-grafik-hier-sitzen-diespaeh-werkzeuge-der-nsa-a-941030.<br />

html#foto strecke-2b6a3e97-ab57-4e33-<br />

8c8d-c0d5f18f535b<br />

[12] https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpol<br />

itik/interaktive-grafik-hier-sitzen-diespaeh-werkzeuge-der-nsa-a-941030.<br />

html#foto strecke-364cc2a3-b315-45b2-<br />

8e73-58e8840d7bb9<br />

[13] https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpo<br />

litik/interaktive-grafik-hier-sitzen-diespaeh-werkzeuge-der-nsa-a-941030.<br />

html#bild-4e5c63e3-0063-4416-b0dd-<br />

7ab022a2c394<br />

[14] https://community.beck.de/<strong>2022</strong>/04/<br />

28/bei-virenschutzprogrammen-bestehen-schon-aufgrund-ihrer-funktionsweise-sicherheitsluecken-ovg-nrw-zur-warnung<br />

[15] https://www.heise.de/news/Kaspersky-<br />

Co-Politiker-<strong>for</strong>dern-Neubewertung-russischer-Sicherheitss<strong>of</strong>tware-6536765.html<br />

[16] https://lenta.ru/articles/2013/10/01/<br />

kaspersky/<br />

[17] https://www.cvedetails.com/vulnera bilities-by-types.php<br />

[18] https://www.cvedetails.com/top-50-product-cvssscore-distribution.php<br />

[19] https://www.saurugg.net/wp-content/<br />

uploads/<strong>2022</strong>/04/europa-auf-dem-wegin-die-katastrophe-update-04-<strong>2022</strong>.pdf<br />

[20] https://www.ccc.de/de/updates/<strong>2022</strong>/<br />

eu-kommission-will-alle-chatnachrichtendurchleuchten<br />

Pr<strong>of</strong>. h.c. PhDr. Dipl.-Kfm./Dipl.-Vw. Stefan<br />

Loubichi<br />

<strong>International</strong> experienced lead auditor <strong>and</strong><br />

consultant <strong>for</strong> in<strong>for</strong>mation management<br />

systems (ISO 27001, § 8 BSI-Law <strong>and</strong> IT-security<br />

catalogue § 11 Ia/b EnWG), more<br />

than ten years <strong>of</strong> international experience in<br />

implementing IT-/OT- security, key note<br />

speaker <strong>and</strong> author <br />

l<br />

VGB-St<strong>and</strong>ard<br />

IT-Sicherheit für Erzeugungsanlagen<br />

Ausgabe/edition 2014 – VGB-S-175-00-2014-04-DE<br />

DIN A4, 73 Seiten, Preis für VGB-Mit glie der* € 190,–, für Nicht mit glie der € 280,–, + Ver s<strong>and</strong> kos ten und MwSt.<br />

DIN A4, 73 Pa ges, Pri ce <strong>for</strong> VGB mem bers* € 190,–, <strong>for</strong> non mem bers € 280,–, + VAT, ship ping <strong>and</strong> h<strong>and</strong> ling.<br />

Das Thema der IT-Sicherheit für die Anlagen der Strom- und Wärmeerzeugung (Erzeugungsanlagen) rückt<br />

insbesondere für die Systeme der Leittechnik immer mehr ins Blickfeld der Anwender und Hersteller.<br />

Folgende Entwicklungen haben diesen Zust<strong>and</strong> maßgeblich beeinflusst:<br />

– Der immer weiter um sich greifende und auch nicht mehr aufzuhaltende Einsatz von IT-St<strong>and</strong>ardprodukten<br />

in den Systemen der Leittechnik (LT)<br />

– Die <strong>for</strong>tschreitende Verbindung der LT-Systeme mit den Geschäftsprozessen, die in der Unternehmens-<br />

IT abgebildet werden<br />

– Ein stärkerer Fokus der Hackerkreise auf die Automatisierungs- und Leittechnik; dieser zeigt sich durch<br />

eine ansteigende Zahl von entdeckten Sicherheitslücken sowie das Auftreten von spezialisierter Malware<br />

VGB PowerTech e.V.<br />

Klinkestraße 27-31<br />

45136 Essen<br />

Fon: +49 201 8128 – 0<br />

Fax: +49 201 8128 – 329<br />

www.vgb.org<br />

VGB-St<strong>and</strong>ard<br />

IT-Sicherheit für<br />

Erzeugungsanlagen<br />

VGB-S-175-00-2014-04-DE<br />

– Die verstärkten Aktivitäten aus Politik und Regulierungsbehörden im Sektor der kritischen Infrastruktur<br />

Der zunehmende Einsatz von St<strong>and</strong>ard-IT-Komponenten in den Systemen der LT bringt jedoch neben den geschilderten Gefährdungen<br />

gleichzeitig auch die Möglichkeit zur Lösung der Probleme, wobei die leittechnischen Spezifika besonders berücksichtigt werden müssen.<br />

Bei der Kopplung der LT mit dem in den Erzeugungsanlagen vorh<strong>and</strong>enen „ITUmfeld“ ist stets sehr sorgfältig abzuwägen, ob alles<br />

technisch Mögliche und aus Sicht des Anwenders ggf. auch Wünschenswerte realisiert werden sollte. In jedem Fall sind bei der Entscheidungsfindung<br />

dem erwarteten Nutzen die möglichen Gefährdungen gegenüber zu stellen und wirksame Schutzmechanismen<br />

vorzusehen.<br />

Der VGB-AK „Betriebsführung und In<strong>for</strong>mationssysteme“ setzte eine Projektgruppe ein, um die vorh<strong>and</strong>ene VGB-Richtlinie VGB-R 175<br />

auf den neuesten technischen St<strong>and</strong> zu bringen. Der nun vorliegende VGB-St<strong>and</strong>ard VGB-S-175-00-2014-04-DE zeigt zuerst die relevanten<br />

Bedrohungen und Fehlerquellen für den Betrieb der Erzeugungsanlagen.<br />

Daraus abgeleitet werden organisatorische und technische An<strong>for</strong>derungen zur Absenkung der Auswirkungen auf ein zu akzeptierendes<br />

Niveau, ergänzt durch H<strong>and</strong>lungsempfehlungen und weitere In<strong>for</strong>mationsquellen.<br />

In Fachgesprächen mit namhaften Herstellern und dem BSI wurden die wesentlichen Inhalte diskutiert und seitens der Hersteller die<br />

Akzeptanz und die grundsätzliche Umsetzbarkeit bestätigt.<br />

Der vorliegende VGB-S-175-00-2014-04-DE erläutert grundlegende Begriffe und stellt Bedrohungen und abgeleitete An<strong>for</strong>derungen<br />

strukturiert und übersichtlich zusammen. Ergänzend sind H<strong>and</strong>lungsempfehlungen zu den einzelnen An<strong>for</strong>derungen zum besseren Verständnis<br />

und für die schnelle Umsetzung im Sinne von Beispielen aufgeführt. Es ist geplant, weitere Hilfestellungen für die praktische<br />

Anwendung und zeitnahe Hinweise auf aktuelle Ereignisse in einer Bibliothek bereit zu stellen.<br />

Da der Lebenszyklus der IT-Technik und die Systembedrohungen einem rasanten Fortschritt unter liegen, kann bzw. soll dieser VGB-St<strong>and</strong>ard<br />

nur grundlegende Themen aufzeigen. Durch Nutzung der aufgeführten In<strong>for</strong>mationsquellen kann die Bearbeitung der Thematik<br />

weiter vertieft werden.<br />

Mithilfe des VGB-S-175-00-2014-04-DE können die die IT-Sicherheit betreffenden organisatorischen und technischen Strukturen und<br />

Prozesse bewertet und Hinweise für Erweiterungen und Neuinvesti tionen abgeleitet werden. Eine unternehmensinterne Anpassung und<br />

Präzisierung ist dabei unverzichtbar.<br />

38 | <strong>vgbe</strong> <strong>energy</strong> <strong>journal</strong> 5 · <strong>2022</strong>

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!