21.02.2023 Views

Programm Magazin Lange Nacht der Museen 2023

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Innenstadt<br />

BIBLIORAMA<br />

Bibelgeschichte zum Anfassen: Das Bibliorama lädt ein,<br />

die Welt <strong>der</strong> Bibel aus ungewöhnlicher Perspektive zu erkunden.<br />

BesucherInnen können an Mitmachstationen auf<br />

einer Laserharfe spielen, einen Psalm wie König David vertonen<br />

o<strong>der</strong> eine Kirche aus 3.000 Bausteinen bauen.<br />

Die Son<strong>der</strong>ausstellung „Ungleiche Paare – Auf <strong>der</strong> Suche<br />

nach dem richtigen Leben“ thematisiert Männer und<br />

Frauen aus 2.000 Jahren Kultur- und Glaubensgeschichte.<br />

19-19:20 Uhr Schwäbische Geschichten<br />

Mit Rundfunk- und Fernsehpfarrer Jürgen Kaiser<br />

20, 21:30, 23 Uhr Führungen durch die<br />

Dauerausstellung (30 Min.)<br />

WÜRTTEMBERGISCHE LANDESBIBLIOTHEK<br />

Innenstadt<br />

In <strong>der</strong> faszinierenden Bibliotheks-Architektur treffen Soul und Funk auf Freundschaftsbücher<br />

Büchsenstr. 37, S-Mitte • v • Plan S.12 A3 • Shuttle-Bus-Haltestelle<br />

1 • U-Bahn Haltestelle Rotebühlplatz, Berliner Platz<br />

1<br />

Begegnungen mit Geschichten<br />

und Menschen aus <strong>der</strong> Bibel<br />

Als große wissenschaftliche Universalbibliothek<br />

ist die Württembergische Landesbibliothek<br />

(WLB) ein wichtiges Zentrum für Wissenschaft,<br />

Forschung und Bildung. Mit über sechs<br />

Millionen Medien zählt sie zu den größten Bibliotheken<br />

Deutschlands. 2020 eröffnete <strong>der</strong><br />

Neubau, entworfen vom Stuttgarter Architekturbüro<br />

Le<strong>der</strong>er Ragnarsdóttir Oei.<br />

Die Architektur zieht Studierende und Forschende<br />

an und ist ein wichtiger Treffpunkt<br />

für Wissenschaft und Kultur.<br />

19-0 Uhr Live-Musik mit Princess & Edo in<br />

<strong>der</strong> Cafeteria<br />

Princess Igbokwe und Edo (Marcel Cestari)<br />

spielen R’n’B, Soul, Pop, Jazz und Funk.<br />

MEHR AUF LOTTO-BW.DE<br />

Son<strong>der</strong>ausstellung „Freunde sammeln –<br />

Begegnungen und Netzwerke in Freundschaftsbüchern<br />

aus vier Jahrhun<strong>der</strong>ten“<br />

Einblicke in die Fülle <strong>der</strong> Stammbuchkultur<br />

durch die Jahrhun<strong>der</strong>te.<br />

18:30-23:30 Uhr stündlich Führungen<br />

durch den Neubau (30 Min.)<br />

19-23 Uhr stündlich Führungen durch die<br />

Ausstellung „Freunde sammeln“ (30 Min.)<br />

Ab 20 Uhr Schauplatz Bibliothek<br />

Lesungen und Gespräche in Kooperation mit<br />

<strong>der</strong> Akademie für gesprochenes Wort. (OG)<br />

A<br />

Kulinarisches in <strong>der</strong> Cafeteria „Lib-Room“<br />

Konrad-Adenauer-Str. 10 (Zugang über Freitreppe), S-Mitte • v • A • Plan S.12 E4 • Shuttle-Bus-Haltestelle<br />

1 1<br />

32<br />

• U-Bahn-Haltestelle Charlottenplatz<br />

33

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!