21.02.2023 Views

Programm Magazin Lange Nacht der Museen 2023

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Tour West<br />

Kunst und Kultur im Untergrund<br />

und spannende Führungen<br />

Neu<br />

BUNKER DIAKONISSENPLATZ<br />

Die 1941 gebaute Bunkeranlage, die sich unter dem Diakonissenplatz<br />

versteckt, hat eine bewegende Geschichte.<br />

Nach dem Krieg wurde sie als Hotel, Hospiz, Lagergebäude,<br />

Secret Party-Location und Proberaum für Bands genutzt.<br />

Heute ist ein Teil des knapp 3.000 Quadratmeter<br />

großen Tiefbunkers eine Kulturbühne.<br />

18-1 Uhr Multi-Event mit Bunkerführungen (bis 0 Uhr, begrenzte<br />

Teilnehmerzahl), Kunst im Zeichen des Roten Kreuzes<br />

von Peter Schmidt, Live-Mucke mit Lie<strong>der</strong> macher und<br />

Entertainer Jörg Kaier aka Rock’n’Roll Diktator und Überraschungsgästen<br />

(20-23:30 Uhr) sowie ab 23:30 Uhr eine<br />

AfterParty mit DJs von <strong>der</strong> Zornbeatz-Community.<br />

Zugang über Falkertstraße, S-West • Plan S.48 C2 • Shuttle-Bus-<br />

Haltestelle 4 • U-Bahn- Haltestelle Rosenberg-/Johannesstraße<br />

ATELIER ANDREA SCHIFFERS<br />

Beson<strong>der</strong>e Momente am Stein:Bildhauerei ist Andrea<br />

Schiffers wichtigste künstlerische Ausdrucksform. Ihr bevorzugtes<br />

Material ist Marmor, sie präsentiert zur <strong>Lange</strong>n<br />

<strong>Nacht</strong> <strong>der</strong> <strong>Museen</strong> aber auch Malerei aus Temperafarben<br />

und aus <strong>der</strong> Bildhauerei entstandenem Staub.<br />

Die aktuell entstehenden Skulpturen beschäftigen sich angesichts<br />

<strong>der</strong> aktuellen Kriege und Krisen mit dem Thema<br />

Angst, es geht um das Miteinan<strong>der</strong>, zwischen den Menschen<br />

und mit <strong>der</strong> Natur. Gedanken, Gefühle, Stimmungen<br />

und Momente fließen in den Arbeitsprozess mit ein und<br />

verleihen den Skulpturen eine gewisse Lebendigkeit.<br />

Senefel<strong>der</strong>str. 95, S-West • v (eingeschränkt) • A • Plan S.48 B2 •<br />

Shuttle-Bus-Haltestelle 4 • U-Bahn-Haltestelle Rosenberg-<br />

/Johannesstraße<br />

Tour West<br />

Bildhauerei zu aktuellen gesell -<br />

schaftlichen Themen<br />

MUMUMUMUMU GALERIE<br />

Hinter <strong>der</strong> Galerie mit dem einprägsamen Namen steckt<br />

ein Atelier und Ausstellungsraum für anspruchsvolle gegenständliche<br />

Malerei und Grafik mit figürlichem Schwerpunkt<br />

und aktuellem Kontext. Zur <strong>Lange</strong>n <strong>Nacht</strong> <strong>der</strong> <strong>Museen</strong><br />

eröffnet die Son<strong>der</strong>ausstellung „The Big Tree“, die<br />

Fragen zur heutigen Moral unserer Gesellschaft stellt: Sind<br />

Leistung und Nutzen alles, was uns weiterbringt? Die Schau<br />

zeigt Gemälde und Aquarelle von Orten <strong>der</strong> Andacht in einer<br />

umtriebigen Metropole.<br />

18-1 Uhr Info-Installation<br />

und KünstlerInnen-Führungen durch die Schau<br />

54<br />

Figürliche Malereien und Aqua -<br />

relle von Orten <strong>der</strong> Andacht<br />

Senefel<strong>der</strong>str. 96, S-West • A • Plan S.48 B2 • Shuttle-Bus-Haltestelle<br />

4 • U-Bahn-Haltestelle Rosenberg-/Johannesstraße<br />

SWR2.DE<br />

55

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!