21.02.2023 Views

Programm Magazin Lange Nacht der Museen 2023

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Tour Hafen<br />

HAFEN STUTTGART<br />

Tour Hafen<br />

Funkelnde Farbenpracht statt grauer Industriekulisse: <strong>der</strong> Stuttgarter Hafen zur <strong>Lange</strong>n <strong>Nacht</strong><br />

Das Atelier Westkai verwandelt Überseecontainer in bunte Ausstellungsräume<br />

40<br />

An wenigen Plätzen wird die Bedeutung des<br />

Welthandels, des Umschlages von Waren und<br />

Werten so bewusst wie an einem Hafen. Unterschiedlichste<br />

Warenströme aus aller Herren<br />

Län<strong>der</strong> treffen hier aufeinan<strong>der</strong>, werden ausund<br />

umgepackt, wechseln ihre Transportmedien<br />

und werden weiter verschickt.<br />

So auch am Stuttgarter Hafen: Produkte, Waren<br />

und Güter aus aller Welt kommen und gehen<br />

über die Bundeswasserstraße Neckar.<br />

Mit Kränen und Gabelstaplern werden sie<br />

in einer beeindruckenden „Choreografie <strong>der</strong><br />

täglichen Arbeit“ aus den Lagerhallen auf die<br />

Schiffe verfrachtet.<br />

Die imposante Industriekulisse inspiriert immer<br />

wie<strong>der</strong> KünstlerInnen verschiedenster Disziplinen.<br />

Auch FilmemacherInnen entdecken die<br />

einzigartige Atmosphäre des Stuttgarter Hafens<br />

für sich und drehen hier Folgen <strong>der</strong> Krimiserien<br />

Tatort o<strong>der</strong> Soko Stuttgart.<br />

Zur <strong>Lange</strong>n <strong>Nacht</strong> <strong>der</strong> <strong>Museen</strong> präsentiert sich<br />

die sonst schwer zugängliche Industriekulisse<br />

von ihrer kunstvollen Seite und spielt die<br />

Hauptrolle in ungewöhnlichen Lichtinszenierungen.<br />

Son<strong>der</strong>ausstellung „Vom Neckarstrand<br />

zum Ozean“<br />

Die KünstlerInnen des Ateliers am Westkai präsentieren<br />

ihre Arbeiten direkt am Neckar. Dazu<br />

verwandeln sie zwei große Überseecontainer<br />

vom gegenüberliegenden Containerterminal<br />

in eine bunte Ausstellungsfläche und füllen sie<br />

mit Farbe, Licht und Erzählungen über das<br />

Wasser, und die Sehnsucht nach dem offenen<br />

Meer. Die Werke beschäftigen sich allesamt<br />

mit dem Thema Wasser – vom heimatlichen<br />

Fluss bis ins weite Meer, von den Uferregionen<br />

des Neckars bis zu den Korallenriffen im Indischen<br />

Ozean.<br />

In einem <strong>der</strong> Container findet eine Tombola<br />

statt, bei <strong>der</strong> es keine Nieten gibt und man<br />

kleine Originale gewinnen kann.<br />

Son<strong>der</strong>ausstellung „Dreiklang“<br />

Der Dreiklang von Schiffshorn, Lokomotive und<br />

Kran wird bei <strong>der</strong> <strong>Lange</strong>n <strong>Nacht</strong> <strong>der</strong> <strong>Museen</strong><br />

durch Projektion, Musik und Performance ersetzt:<br />

Junge motivierte KünstlerInnen interpretieren<br />

den Güterumschlag im Hafen auf ihre<br />

Art und Weise.<br />

18-1 Uhr halbstündlich Performance<br />

Schattentanz im Boarding-Bereich<br />

18-0:30 Uhr Hafenrundfahrten<br />

Willkommen zur nächtlichen Hafenrundfahrt!<br />

Unterwegs gibt es tolle Installationen, faszinierende<br />

Lichtinszenierungen sowie Licht- und<br />

Schattenspiele zu entdecken, die das Gelände<br />

in bunte Farben tauchen.<br />

A Getränke, Snacks und Fischbrötchen im<br />

Boarding-Bereich und an Bord <strong>der</strong> Passagierschiffe.<br />

d Mit Wartezeiten muss gerechnet werden.<br />

Letzte Abfahrt Hafenrundfahrt um 0:30 Uhr<br />

Am Mittelkai 14/16 S-Wangen • v (eingeschränkt) • A • Plan S.36 F6 und S.46 D3 • Shuttle-Bus-Haltestelle 4 1<br />

• U-Bahn-Haltestelle Hedelfinger Straße<br />

41

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!