21.02.2023 Views

Programm Magazin Lange Nacht der Museen 2023

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Mit <strong>der</strong> Stadtbahn<br />

Auf Spurensuche in die Tiefen des Meeres o<strong>der</strong> ganz nah an den heimischen Wildtieren<br />

18-1 Uhr Schnirkelschneckenschicksals -<br />

rad<br />

20, 20:30 Uhr Führung „Die wun<strong>der</strong>bar<br />

knochenlose Welt <strong>der</strong> Weichtiere“<br />

REGENÜBERLAUFBECKEN STADT-<br />

ENTWÄSSERUNG STUTTGART<br />

Wohin fließt eigentlich das Regenwasser? Sogenannte Regenüberlaufbecken<br />

(RÜB) sind für ein mo<strong>der</strong>nes Abwassersystem<br />

unerlässlich, sie halten die großen Wassermengen<br />

zurück und drosseln es auf den maximal zulässigen<br />

Zufluss zum Klärwerk. Zur <strong>Lange</strong>n <strong>Nacht</strong> öffnet das RÜB<br />

Schwanenplatz – das größte Becken im Stadtgebiet Stuttgart<br />

– seine Türen im Untergrund und eröffnet einen spannenden<br />

Einblick in das Stuttgarter Entwässerungssystem.<br />

18-1 Uhr Rundgang durch das RÜB<br />

d Letzter Einlass 0:30 Uhr, bei starkem Regen ist keine<br />

Besichtigung möglich.<br />

Am Schwanenplatz (gegenüber Leuze-Parkhaus), S-Bad Cannstatt •<br />

A • Plan S.62 F3 und S.36 C2 • U-Bahn-Haltestelle Mineralbä<strong>der</strong><br />

Mit <strong>der</strong> Stadtbahn<br />

Einzigartige Einblicke in ein Re -<br />

gen überlaufbecken<br />

18-23 Uhr „The making of the Riff“: das<br />

Stuttgarter Korallenriff<br />

Die Präparatorin Dagmar Beermann demonstriert,<br />

wie die Fische für die große Korallenriff-Vitrine<br />

entstanden sind.<br />

18, 19, 22 Uhr Führung durch den neuen<br />

Meeressaal „Eintauchen in die Vielfalt“<br />

(20 Min.)<br />

18:30, 19:30, 21:30, 22:30 Uhr Führung<br />

durch den neuen Evolutionssaal<br />

„Evolution schafft Vielfalt“<br />

0 Uhr „Auf Spurensuche im Dunklen“<br />

21 Uhr Führung „Kieselalgen und Co., die<br />

kleinen Schönheiten <strong>der</strong> Meere“<br />

23-1 Uhr Deep Sea Dancefloor<br />

DJ Kiti Arsa kombiniert Facetten <strong>der</strong> elektronischen<br />

Musik und mixt stilvoll Deep House,<br />

Electronica und Future Beats.<br />

A Getränke und Snacks in <strong>der</strong> BARrakuda<br />

64<br />

Rosenstein 1, S-Bad Cannstatt • v • Plan S.62 F2 und S.36 C2 • U-Bahn-Haltestelle Mineralbä<strong>der</strong> (Naturkundemuseum)<br />

65

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!