21.02.2023 Views

Programm Magazin Lange Nacht der Museen 2023

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Mit <strong>der</strong> Stadtbahn<br />

Mit <strong>der</strong> Stadtbahn<br />

66<br />

Miniatur-Landschaften auf dem<br />

Modellbahn-Gelände<br />

Räume voll verdrehter Welten<br />

und verrückter Illusionen<br />

MODELLBAHN ’65<br />

Zu einem Ausflug in die 1960er Jahre lädt die Freizeitgruppe<br />

„Modellbahn ’65“, die am Stuttgarter Hauptbahnhof die<br />

Türen zu ihrem liebevoll inszenierten Modellbahn-Gelände<br />

öffnet. Auf <strong>der</strong> über 140 Quadratmeter großen Anlage fahren<br />

kleine Züge durch eine typisch süddeutsche Landschaft,<br />

darunter legendäre Triebwagenzüge und Dampfloks<br />

mit originalgetreuen Zuggarnituren. Über 2.000 selbst gefertigte<br />

Bäume runden die Miniatur-Landschaft ab. Eine<br />

Son<strong>der</strong>ausstellung zeigt „50 Jahre Intercity“ und neu zu<br />

bestaunen ist ein Bahnhof <strong>der</strong> Schmalspurbahn mit <strong>der</strong><br />

dazugehörigen dörflichen Umgebung.<br />

Alkoholfreie Getränke und ein kleiner Imbiss<br />

A<br />

S-Bahn-Station Hauptbahnhof, Ausgang Kronen-/Lautenschlagerstr.<br />

(Eingang befindet sich in <strong>der</strong> Kronenpassage), S-Mitte • A • Plan S.62<br />

C5 und S.12 C1• U-Bahn-Haltestelle Hauptbahnhof<br />

MUSEUM DER ILLUSIONEN<br />

Das Museum <strong>der</strong> Illusionen in Stuttgart entführt seine BesucherInnen<br />

interaktiv in die faszinierende Welt <strong>der</strong> Illusionen<br />

und optischen Täuschungen. Hier werden die Gäste<br />

durch verschiedene Exponate und Räume selbst Teil <strong>der</strong><br />

Illusionen und erfahren, was es mit ihnen auf sich hat –<br />

warum unsere Augen Dinge sehen, die unser Gehirn nicht<br />

verstehen kann o<strong>der</strong> das Sehvermögen bei dem ein o<strong>der</strong><br />

an<strong>der</strong>en Exponat verrückt spielt.<br />

Die wissenschaftlichen Erklärungen gibt’s obendrauf – ein<br />

Besuch ist also nicht nur spannend, son<strong>der</strong>n auch lehrreich.<br />

Mailän<strong>der</strong> Platz 27, S-Mitte • v • Plan S.62 C4 • U-Bahn-Haltestelle<br />

Stadtbibliothek<br />

KUNSTVEREIN WAGENHALLE<br />

Der Nordbahnhof und die Container City sind ein Kleinod für Kunst- und Kulturschaffende<br />

Der Kunstverein Wagenhalle hat sich in <strong>der</strong><br />

ehemaligen Wageninstandsetzungshalle am<br />

Nordbahnhof eine einzigartige Pro duktions -<br />

stätte aufgebaut. Ob Malerei, Musik, Architektur,<br />

Theater, Puppenbau, Design, Kunsthandwerk,<br />

Fotografie, Film o<strong>der</strong> Medienkunst – in<br />

den Ateliers, Studios und Werkstätten toben<br />

sich KünstlerInnen und Kreative verschiedener<br />

Sparten aus. Für die Container City wird es die<br />

letzte <strong>Lange</strong> <strong>Nacht</strong> sein, da hier die „Maker<br />

City Rosenstein“ entstehen wird.<br />

Son<strong>der</strong>ausstellung „superstrings“<br />

Mit dem Leipziger KünstlerInnenkollektiv [ materialistin<br />

]<br />

18-1 Uhr Offene Ateliers<br />

<strong>der</strong> KünstlerInnen des Kunstverein Wagenhalle<br />

18-1 Uhr Fotoausstellung „Human.Love.<br />

Nature“ (Atelier Oradoro)<br />

18-1Uhr Ausstellung<br />

Mit Performance <strong>der</strong> Künstlerin Charlotte<br />

Höchsmann (Container City)<br />

18-1 Uhr Reaktive Videoinstallationen<br />

Mit Michi Meier und die Freunde <strong>der</strong> Lavalampe<br />

19-19:45 Uhr Performance „geh tragen“,<br />

Elisabeth Howey<br />

19-11 Uhr Konzerte auf dem Bolzplatz<br />

(Container City)<br />

22-1 Uhr DJs und Live-Acts in <strong>der</strong> Neuen<br />

Oper (Container City)<br />

A Getränke, orientalische Spezialitäten,<br />

vegane und vegetarische Gerichte<br />

Innerer Nordbahnhof 1, S-Nord • v • A • Plan S.62 D2 • U-Bahn-Haltestelle Pragfriedhof<br />

67

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!