12.07.2015 Views

Finish 270 Finish 250 - WAGNER-Group

Finish 270 Finish 250 - WAGNER-Group

Finish 270 Finish 250 - WAGNER-Group

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

<strong>Finish</strong> <strong>270</strong> / <strong>250</strong>dgerätereInIgung / wartung9 WARtunG9.1 AllGeMeIne WARtunGNach den Richtlinien der Berufsgenossenschaftist auch für Flüssigkeitsstrahler einejährliche fachgerechte Prüfung vorgeschrieben- inklusive des Nachweises dafür.8.4 ReInIGunG deR AIRleSS-SPRItzPIStOle1. Airless-Spritzpistole bei niedrigem Betriebsdruck mit geeignetemReinigungsmittel durchspülen.2. Düse gründlich mit geeignetem Reinigungsmittel reinigen,so dass keine Beschichtungsstoffreste zurückbleiben.3. Airless-Sprizpistole außen gründlich reinigen.Die Wartung des Gerätes können Sie vomWagner-Service durchführen lassen. Mit Servicevertragund/oder Wartungspaketen könnenSie günstige Konditionen vereinbaren.Mindestprüfungen vor jeder Inbetriebnahme1. Hochdruckschlauch, Spritzpistole mit Drehgelenk undGeräteanschlussleitung mit Stecker auf Beschädigungprüfen.2. Ablesbarkeit des Manometers prüfen.Prüfungen in regelmäßigen Abständen1321. Einlass-, Auslass- und Entlastungsventil auf Verschleißprüfen, reinigen und Verschleißteile auswechseln.2. Filtereinsätze (Spritzpistole, Ansaugsystem) reinigen gegebenenfallsersetzen.9.2 HOcHdRuckScHlAucHHochdruckschlauch optisch auf eventuell vorhandene Einschnitteoder Ausbeulungen, insbesondere am Übergang indie Armatur, prüfen. Überwurfmuttern müssen sich frei drehenlassen. Die Leitfähigkeit von kleiner 1 Mega Ohm mussüber der gesamten Länge vorhanden sein.Alle elektrischen Prüfungen vom Wagner-Service durchführen lassen.einsteckfilter in der Airless-Spritzpistoledemontage1. Schutzbügel (1) kräftig nach vorne ziehen.2. Griff (2) aus dem Pistolengehäuse schrauben. Einsteckfilter(3) herausziehen.3. Verstopften oder defekten Einsteckfilter ersetzen.Bei alten Hochdruckschläuchen steigt dasRisiko von Beschädigungen.Wagner empfiehlt den Hochdruckschlauchnach 6 Jahren auszutauschen.Montage1. Einsteckfilter (3) mit dem längeren Konus in das Pistolengehäusestecken.2. Griff (2) in das Pistolengehäuse einschrauben und anziehen.3. Schutzbügel (1) einrasten.15

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!