12.07.2015 Views

Finish 270 Finish 250 - WAGNER-Group

Finish 270 Finish 250 - WAGNER-Group

Finish 270 Finish 250 - WAGNER-Group

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

d<strong>Finish</strong> <strong>270</strong> / <strong>250</strong>reparaturen am gerät10.10 HIlFe BeI StöRunGenart der störung was noch? möglIche ursache massnahmen zur behebung der störungGerät läuft Motorschutzschalter läßt sich Keine Spannung vorhandenSpannungsversorgung prüfennicht annicht einschaltenGerätesicherung hat angesprochenMotor abkühlen lassenGerät saugtnicht anGerät erzeugtkeinen DruckLuftblasen treten aus demRücklaufschlauch ausKeine Luftblasen treten amRücklaufschlauch ausGerät saugt NebenluftEinlassventil verklebtEinlass- Auslassventil verschmutzt/Fremdkörper (z.B. Faden)eingesogen / verschlissenDruckregelventil ganz zurückgedrehtKontrollieren Sie: Ansaugsystem fest angezogen?Reinigungsstutzen am starren Ansaugrohrdicht verschraubt?Einlassventildrücker undicht? -> Abstreiferund O-Ring tauschen (-> siehe Pkt.10.1)Drücken Sie den Einlassventildrücker mehrmalsvon Hand bis zum AnschlagDemontieren Sie die Ventile und reinigen Siesie (-> siehe Pkt.10.2/10.3) / verschlissenenTeile ersetzenDrehen Sie das Druckregelventil bis zum Anschlagnach rechts.Gerät hat angesaugt Luft im Ölkreislauf Ölkreislauf im Gerät entlüften, dazu Druckregelventilganz nach links drehen (bis zumÜberdrehen)und ca. 2-3 min laufen lassen,danach Druckregelventil nach rechts drehenund Spritzdruck einstellen (Vorgang evtl.mehrmals wiederholen). Vorgang wird beivertikaler Geräteaufstellung begünstigt.Gerät ist auf Druckgekommen, jedoch beimSpritzen bricht der Druckauch am Manometer zusammenGerät ist auf Druck gekommen,jedoch beim Spritzenbricht der Spritzstrahl zusammen,Manometer zeigt dennochhohen Druck anGerät erzeugt nicht den max.möglichen Druck, am Rücklaufschlauchtritt trotz SpritzstellungFarbe ausAnsaugfilter verstopftFarbe in diesem Zustandnicht verarbeitbar, dieFarbe verklebt durch ihreEigenschaften die Ventile(Einlassventil) und die Förderleistungist zu geringverstopfte Filter lassen zuwenig Farbe durchDüse verstopftEntlastungsventil defektKontrollieren Sie den Ansaugfilter / evtl. reinigen/ ersetzenFarbe verdünnen(Hochdruckfilter wenn vorhanden), Pistolenfilterkontrollieren / reinigenDüse reinigenEntlastungsventil reinigen bzw. austauschen(-> siehe Pkt. 10.5)20

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!