12.07.2015 Views

Deckblatt BCE 2009_2010_neu - University of Luxembourg ...

Deckblatt BCE 2009_2010_neu - University of Luxembourg ...

Deckblatt BCE 2009_2010_neu - University of Luxembourg ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Module 2: Introduction au travail scientifique / Einführung in das wissenschaftlicheArbeitenDie Werkstatt des Historikers (dt)Modul Modul 2 – Semester 1ECTS D 8 ECTS S 3 ECTSDozent/‐inMartin UhrmacherVoraussetzungen /LernzieleKursbeschreibungKurstypBibliografieNach erfolgreichem Abschluss sind die Studierenden fähig‐ schnell und erfolgreich geschichtswissenschaftliche Literatur und Quellen zurecherchieren,‐ Bibliotheken und Bibliothekskatalogen gezielt zu benutzen,‐ Bibliographien zu erstellen,‐ Internetressourcen zu nutzen und kritisch zu bewerten,‐ Texte nach wissenschaftlichen Kriterien zu erstellen,‐ Hausarbeiten nach geschichtswissenschaftlichen Standards anzufertigen‐ historische Grundlagenliteratur und Standardwerke zu kennen und anzuwenden.Die Veranstaltung bietet eine Einführung in die Techniken und Methoden des wissenschaftlichenArbeitens. Ein Schwerpunkt wird dabei auf der Praxis liegen. Durch praktische Übungen inEinzel‐ und Gruppenarbeit werden die für das Geschichtsstudium nötigen Kompetenzen undSchlüsselqualifikationen erworben.Bestandteil des Seminars sind mehrere Exkursionen, jeweils mit Führung: Nationalbibliothek,Nationalarchiv und Universitätsbibliothek Trier. Die Termine werden im Semester bekanntgegeben.SeminarCADIOU, François / Coulomb, Clarisse / Lemonde, Anne / Santamaria, Yves: Comment se faitl'histoire : Pratiques et enjeux. Paris 2005.FREYTAG, Nils / Piereth, Wolfgang: Kursbuch Geschichte. Tipps und Regeln fürwissenschaftliches Arbeiten. Paderborn 2004.JORDAN, Stefan: Einführung in das Geschichtsstudium. Stuttgart 2005.BewertungAktive MitarbeitAktive MitarbeitDAnfertigung kleinererÜbungsarbeitenSAnfertigung kleinerer Übungsarbeiten2 Hausarbeiten, eine in der Mitte,die andere am Ende des SemestersMoodle Course ID<strong>BCE</strong>‐HIST‐102‐0123

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!