12.07.2015 Views

Deckblatt BCE 2009_2010_neu - University of Luxembourg ...

Deckblatt BCE 2009_2010_neu - University of Luxembourg ...

Deckblatt BCE 2009_2010_neu - University of Luxembourg ...

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

Von Caesar zu Augustus: Rom und seine Provinzen im Wandel (dt)Modul Modul 8.2 – Semestre 4ECTS D 9 S 3Dozent/‐inAndrea BinsfeldVoraussetzungen /LernzieleKursbeschreibungKurstypAm Ende des Seminars sollen die Studierenden fähig sein‐ die verschiedenen Quellengattungen der Alten Geschichte zu analysieren‐ eine Fragestellung unter Verwendung der antiken Quellen und der Forschungsliteraturkritisch und problemorientiert zu diskutieren und einen eigenen Standpunkt zuformulieren‐ Brüche und Wandel in der Geschichte der eigenen Region zu erkennenCaesar und Augustus sind zwei Persönlichkeiten, die die römische Geschichte entscheidendgeprägt haben. Ihre Politik hatte nicht nur tiefgreifende Auswirkungen für Rom, sondern auchfür weitere Gebiete, wie zum Beispiel Gallien. Mit diesen beiden Namen verbindet man nicht nurden Übergang von der Römischen Republik zum Prinzipat, sondern auch die Ausweitung desrömischen Reiches sowie die Einrichtung und Konsolidierung römischer Provinzen von Ägyptenbis Gallien. Das Seminar wird diese Phase des Umbruchs genauer beleuchten und der Fragenachgehen, welche wirtschaftlichen, sozialen, religiösen und administrativen Veränderungen derÜbergang von der Republik zur Kaiserzeit mit sich brachte. Dabei sollen nicht nur die großenStrukturen betrachtet werden, sondern am Beispiel Galliens gezeigt werden, wie sich derWandel in einer römischen Provinz auswirkte. In einem praktischen Teil (u.a. im MNHA,<strong>Luxembourg</strong>) sollen die Studierenden selbst herausarbeiten, wie sich die Romanisierung in denepigraphischen und archäologischen Denkmäler des Treverergebietes niedergeschlagen hat.Seminar, 60 Stunden (4 Stunden / Woche)Bibliografie HEINEN, H.: Trier und das Trevererland in römischer Zeit. 4. Auflage, Trier 1997.BRINGMANN, K.: Krise und Ende der Römischen Republik (133‐42 v. Chr.). Berlin 2003.SCHLANGE‐SCHÖNINGEN, H.: Augustus. Darmstadt 2005.BewertungDReferate, regelmäßige Vorbereitung,Protokoll und HausarbeitSKurzreferat und EssayMoodle Course ID<strong>BCE</strong>‐Hist‐407‐0241

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!