12.07.2015 Views

Deckblatt BCE 2009_2010_neu - University of Luxembourg ...

Deckblatt BCE 2009_2010_neu - University of Luxembourg ...

Deckblatt BCE 2009_2010_neu - University of Luxembourg ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Was ist ein Bachelor?Ein Bachelor ist ein europaweit anerkannter Abschluss eines Universitätsstudiums von 3 Jahren,gemäß dem Abkommen von Bologna. Dieses Abkommen wurde 1999 von 29 europäischenBildungsministern in Bologna unterzeichnet und umfasst bis heute 47 Länder. Das Ziel ist dieSchaffung eines einheitlichen europäischen Hochschulwesens.ECTS‐Punkte (European Credit Transfer and Accumulation System) sind sogenannteLeistungspunkte (Credits), welche die internationale Mobilität (Transfer) vereinfachen und denAufbau (Accumulation) eines Diploms ermöglichen. Damit diese Punkte europaweit vergleichbarsind, gilt:25‐30 Arbeitsstunden = 1 ECTS‐Punkt1 Jahr des Bachelorstudiums = 60 ECTS‐PunkteAbgeschlossenes Bachelorstudium = 180 ECTS‐Punkte1. Bachelor en Cultures EuropéennesDer Bachelor académique en Cultures Européennes (<strong>BCE</strong>) ist ein interdisziplinärer Studiengang.(1) Studienabschluss ist die Erlangung des akademischen Grades eines 'Bachelor académique'unter Ausweisung eines Hauptfaches. Dieser Studienschwerpunkt ist Anglistik 1 (Etudes anglaises),Französisch (Etudes françaises), Germanistik (Etudes germaniques), Geschichte (Histoire) oderPhilosophie.(2) Das <strong>BCE</strong>‐Studienprogramm bereitet auf ein Masterstudium vor, der an der UniversitätLuxemburg oder an einer anderen Universität ebenfalls absolviert werden kann.(3) Der Studiengang bereitet die Studierenden auf das Lehramt im Sekundarunterricht vor. Errichtet sich aber auch an Studierende mit einem Berufsziel im Bereich der Medien, der Kultur, imöffentlichen Dienst, im politischen Leben, an europäischen oder internationalen Institutionensowie in der universitären Forschung.(4) Der <strong>BCE</strong> besteht aus einem Rahmenstudium (Etudes générales) und einem Fachstudium.Fachstudium ist in unserem Fall das Geschichtsstudium und umfasst das Kernfach und dieFachergänzungen.1 Die Anglistik bietet derzeit nur das erste Jahr des Studienganges und sieht vor, das Studium in einemenglischsprechenden Land abzuschließen.7

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!