08.01.2022 Views

09-01-22

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

SKI- UND SNOWBOARD KURSE 3 Tage

Januarkurs Sa. 15.01. I Sa. 22.01. I Sa. 29.01.

Februarkurs Sa. 05.02. I Sa. 12.02. I Sa. 19.02.

Faschingskurs So. 27.02. I Mi. 02.03. I Sa. 05.03.

3 Tage ab 269,-

5-Sterne-Fernreisebus

Skipass / Snowboardpass

5 Stunden Kurs pro Tag

GmbH

Ankauf Gold, Silber, Münzen,

Zahngold, Zinn, vers. Besteck

und Luxusuhren

08 21/54 37 68 26

Buchungshotline: 0821-345 000 Mo-Fr 9-18 Sa 9-13

Hörmann-Reisen GmbH • Fuggerstr. 16 • 86150 Augsburg

www.neuesonntagspresse.de

GRATIS

SonntagsPresse

Die tschechische Tennisspielerin

Renata Vorstars

behaupten inzwischen, ihr

Jahr 2022 hat noch prob-Distation Desinfektions-Profis

der Ehwalder Almbahn

Fragen auf. Anwälte des Super-

Der gute Rutsch ins neue chen allerdings unweit der Berg-

21 / 26 84 654acova Sudoku hat, weil ungeimpft,

Australien wieder verlaszember

zum zweiten Mal mit wurde wenige Tage danach für richteten nicht nur Tiroler Zeitun-

Nr. Mandant 7 habe sich Mitte Delemlos

Sudoku geklappt. Dennoch Nr. 7 auf rund 1500 Metern Höhe, be-

ereinbarung

argeld! sen. Ist damit auch der Fall Novak

Corona infiziert. Dies soll als eine 23-jährige Frau aus dem gen, sondern schließlich auch das

Djokovic (Foto) besiegelt? Grundlage für eine medizini-

Raum Augsburg der Wunsch nach Bayerische Fernsehen.

ANKAUF

Gebäudereinigung

Diese Frage rückte am Samstagabend

in den Blickpunkt in Tennisturnier in Melbourne. fahrt der besonderen Art.

sche Ausnahme dienen für das kurzen Wegen zur rutschigen Irr-

Das Ende der Bergtour: Das

GOLD,

Umbacher Str. 1c · 85235 Pfaffenhofen a. d. Glonn

5 7 9 6

SILBER

9 3 4 2 6 5 7 9 8 Tel. Auto

10 81 blieb 34/4 3 98 im 98 Skigebiet 23, stecken

der Farce um den Weltranglistenersten

aus Serbien, dessen getestet worden, was angeblich zeste 4 3Strecke“ 6 strikt befolgte, E-Mail: Hilfe. info@enzianclean.de

Dass eine Schaufel, um die

Am 16. Dezember sei er positiv Weil ihr Navi die Eingabe „kür-

Kontakt: und Sonja die Müller Frau – Betriebsleitung

eilte in die Alm um

4 – 6, Augsburg

platz u. Hotel 1 Ost)

2 5

1 9 3 6 4 8 www.enzianclean.de

2 5 7

Teilnahme an den

Dokumente belegen. lotste es die junge Frau in ihrem sie zunächst bat, wohl nicht mehr

Australian Open auf

1 6 7 0 71 – 0 | E-Mail augsburg@staz.de | 3redaktion@stadtzeitung.net 6 4Allerdings war der

| www.staz.de 5schwarzen 8 7SUV, 1die in

3Österreich

2 6

genügte,

9 4wurde schnell klar. Also

der Kippe steht, weil er

34-Jährige am selben von Ehrwald nach Seefeld wollte, musste eine

Samstag,

Pistenraupe

06.02.2021

her, die

keinen Corona-Impfschutz

/ hat. Aktuell ARBEITSMARKT ren Veranstaltungen,

/

kleine Straße,

1 3 Tag 9gleich bei mehre-

2direkt 6 auf 1den 3Berg. 5Erst 4eine

7 den 8SUV 9zunächst abschleppte.

EDE WOCHE NEU

9 6

STUDENTEN dann ein / unbefes-

7Forstweg 9Augsburger 8und 2schließlich

stellen 6 1 der 423-Jährigen 5 bei der Talfahrt,

Schließlich half ein Mitarbeiter

V-Inhalte und sitzt der 34-Jährige in 6 Verhaltener wie 5Fotos belegen. Darunter

fürwar daseine Podi-

sogar, so wird

3tigter

treaming-Tipps einem Quarantäne- Optimismus 2 8 7 Tierprothesen berichtet, zweimal welche sie sich auf der rutschigen

5

m Überblick8Hotel 5fest. Die Behörden

verweigern ihm

am Tag danach betierte

Skipiste und eine Liftspur nicht mehr so recht zutraute.

9 1 Jahr 2021

umsdiskussion. Und 8unfallfrei 5 4über im 3D-Drucker

eine 7 gut 9 frequen-

1her

3 Strecke 2 6abwärts, wie es hieß,

Seiten 14 wegen und 15

Seite 5

7 Seite 4

3fehlerhafter 4Dokumente

5 suchte 7Djokovic ohne Maske 6lief es 3(auch 8 ohne 4 Schneeketten) 1 5 9 Bilder 7 CO2

-NEUTRALE und Videos VERTEILUNG von der Rettungsaktion

die Einreise. Am soll Montag

2

ein

7

eine Preisverleihung an Nachwuchsspieler

in Belgrad. Zu sei-

Die „Abkürzung“ – auf norma-

7 4 in 3den sozialen 8 Medien und sorg-

soweit noch ganz gut.

dank unserer

kursierten

Umweltschutzpaten

schon bald

9 1 5 21 68

ner Verteidigung heißt es, dass len Wegen wäre die Route in Tirol ten für Erheiterung, aber auch für

7rund 460 Kilometer 2 9 lang 8 – endete 3 5 Anerkennung 6 1 dafür, dass die Frau

für die Bergfahrerin in ihrem das Auto zunächst selbst freischaufeln

Auto mit Augsburger Kennzei-

wollte, heißt es im BR. bub

Gericht den Fall entscheiden.

Unterdessen wird Fall

Djokovic

dereinheit 4 immer 2 undurchsichtiger.

Ein neues Detail wirft neue

nicht klar sei, wann er das posi-

Ergebnis

imtive Kampf

erhalten habe.

gegen

„mögliche dritte Welle“

rend die Inzidenzen endlich sinken, sind die Mutationen in der Region angekommen.

Coronadie

Rewischen

gsburg,

burg, in

und in

Landtationen

den. In

anste-

Varianbefürcher

eine

er Panhat

eine

utatioälle

von

n in

Sport Seite 4-6

3:1-Pleite

trotz

Pepi

3 5 6 2

9 3 5 6 4 1 2 7 8

5 7

5 8 7 9 2 3 1 6 4

9 8 4

2 6 1 9 8 7 5 4 3

Neuzugang 6 kann 9 FCA 8

bei der 4 6 2 1 7 5 9 3 8

8 2 5

7 8 4 2 5 3 1 6 9

TSG 3

auch nicht mehr retten 9 1 3 6 4 8 5 2 7

7 3 1

4 7 3 5 6 9 8 2 1

1 4

6 5 8 ...

3 1 AUF

4 7 9 2

DIE PISTE

3 9

1 2 8 7 3 4 6 9 5

... und 4zwei 7 Sport-Hochzeiten 6 1 S. 8 2 9 4 7 8 6 3 1 5

5 9 6 8 1 2 4 3 7

7 3 9 2 8

7 3 1 5 9 2 4 8 6

9 7

3 5 2 4 9 8 7 1 6

2 5

1 4 9 8 6 7 2 5 3

Die Djokovic-Farce

8 1 2

8 1 7 3 2 6 9 5 4

3 9 6

8Eine 7 5 2Schneeraupe 3 9 6 4 1 hilft

1

6 4 9 1 7 5 3 8 2

4 1 8 9 3 2 6 4 5 1 8 7 9

Nr. 1 Nr. 1

Sudoku Nr. 8

Nr. 2

Sudoku Nr. 8

Nr. 2

2 1 9

Sudoku normal Nr. 19

AUGSBURGERIN FÄHRT

■ Rätselspaß: SUDOKU – normal und spezial LÖSUNGEN S. 8

MIT NAVI ...

Augsburg hatte das Gesundheitsamt

am Diensbruchswelle

gewappnet zu menhang mit einem der

eine mögliche dritte Aus-

soll ebenfalls im Zusamtagabend

gemeldet. 8 Die 7sein“. Die 6organisatorische

4 3Reiserückkehrer stehen.

Stadt reagierte mit der Einrichtung

Leitung hat nun das Amt Oberbürgermeisterin Weber

befürchtet,

7

der „Sondereinheit

Mutationen“, um „für das in enger Abstimmung Entwicklung der Pandemie

4 9

für Katastrophenschutz,

5

dass

8

diese

7 4 6 3 6 3 7

mit dem Gesundheitsamt eine neue Richtung geben

9 agieren 8 und die Bereiche 4 könnte. Für die Bekämpfung

„einer möglichen drit-

Gesundheit, Pflege, Polizei,

3 1 Ordnungsbehörde 4 8 und 1 2ten Welle“ 6 habe man aber 4

Statistik bündeln soll. „alle erforderlichen organisatorischen

5 2Vorbereitun-

3

2

Drei der vier Erst-Infizierten

in Augsburg, bei denen gen getroffen“. Dies bedeute

jedoch, dass „die Pande-

5 8 2die britische 1 Variante

nachgewiesen wurde, haben

den Erreger 4 offenbar 3 fentliche Leben, 5das der

mie auch weiterhin das öf-

Die 5 Stadt 1 Augsburg 9 4 hat nun

eine „Sondereinheit Mutationen“

eingerichtet.

von Auslandsaufenthalten Bürgerinnen und Bürger

In allen neun Feldern

in

sowie

Moldawien

senkrecht und

und

waagrecht

Indien

müssen

und

jeweils

die

die

Arbeit

Zahlen

der

1 bis

Verwaltung“

9 unterkommen.

Sudoku

Foto: Martina Dieminger

Neben dem

mitgebracht.

Standard-Sudoku

Der

(links)

vierte

präsentieren

Fall

wir jeweils

prägen

ein Spezialrätsel,

wird. (jaf)

diesmal

ein „Hyper-Sudoku“. Hier müssen auch in den grau unterlegten Quadraten jeweils die Zahlen 1 bis 9 unterkommen.

Foto: BR-Rundschau

Hyper Sudoku - 12

3 2 86 5 79 1 6 4 3 9

4 9 3 8 2 5 7 1 6

7 6 1 3 4 9 8 2 5

1 7 4 2 5 8 9 6 3

6 5 2 9 3 4 1 8 7

9 3 8 6 7 1 5 4 2

8 2 7 1 9 3 6 5 4

3 4 6 5 8 7 2 9 1

5 1 9 4 6 2 3 7 8

Hier ist der Foto-Beweis

Wir kaufen

Wohnmobile +

Wohnwagen

Tel. 03944-36160

www.wm-aw.de Glasschaden

(Fa.)

Glasscheiben aller Art

Reparatur + Neu

117_2051_Anzeige_Augsburg_Journal_0121.indd 3 16.12.20 11:31

Fenster und Türen

(Kunststoff · Holz · Alu)

Glasschaden?

Neuverglasung und

Terrassenüberdachung

Reparaturverglasung

aller Art

Glasduschen · Vordach

Spiegel, Glashandel,

Glasdächer, Glasduschen

Industriestraße 12

86438 Kissing

Tel. 08233 / 7937331

www.glasludwig.de

5 8 4 2 1 7 9 3 6

7 9 2 4 3 6 5 1 8

1 6 3 8 5 9 4 7 2

4 7 5 1 6 8 3 2 9

9 1 6 3 2 4 8 5 7

3 2 8 9 7 5 6 4 1

6 3 1 5 8 2 7 9 4

2 4 7 6 9 3 1 8 5

8 5 9 7 4 1 2 6 3

3 8 2 7 6 4 9 1 5

9 5 4 3 8 1 6 2 7

6 1 7 9 2 5 4 8 3

5 2 6 8 4 9 3 7 1

7 4 9 5 1 3 8 6 2

8 3 1 2 7 6 5 9 4

1 9 8 4 5 7 2 3 6

2 7 5 6 3 8 1 4 9

4 6 3 1 9 2 7 5 8

Sudoku Nr. 9 Nr. 3Sudoku Nr. 9

Nr. 3

Augsburgs STADTMAGAZIN Nr. 1

AUGSBURG JOURNAL

01

22

Michael Schwald

Ein Augsburger wird

Bayerns Polizeipräsident

9. Januar 2022 • Ausgabe 753/1

Schon gelesen?

Das neue Heft

Michael Ströll

Der FCA setzt auf mehr

gesellschaftliche Verantwortung

In ist, wer drin ist

JAHRESGESPRÄCH MIT

OB EVA WEBER

NEUE NORMALITÄT

APHRODITE – 20 JAHRE NACH DEM SKANDAL

MARKUS LÜPERTZ

Gas & Strom

Wenn

Billiganbieter

kündigen ...

... wird

es

teuer

EXKLUSIVE EINBLICKE INS AKTUELLE SCHAFFEN

Prälat Wilhelm Imkamp

70. Geburtstag im Schloss

von Fürstin Gloria

01/22 - 3,90 €

Überall im

Zeitungshandel

für nur

3,90

3,90 €

Seite

3


2

Sonntag,

Menschen & Motive

9. Januar 2022

Gut informiert in die neue Woche

– Anzeige –

Standpunkt

Ein gutes

Neues Jahr!

Dr. Florian Freund

Wir wünschen Ihnen ein glückliches

und gesundes neues Jahr!

Leider muss unser Neujahrsempfang

dieses Jahr erneut aufgrund

der Corona-Situation ausfallen.

Wir haben uns entschieden, mit

dem fest eingeplanten Redner unseres

Neujahrsempfangs, Jürgen

Kerner, stattdessen eine Themenwoche

„Arbeit und Wirtschaft“

durchzuführen. Diese findet virtuell

statt und Sie können über unsere

Sozialmedia-Kanäle und über

YouTube teilnehmen. Um über all

unsere Aktivitäten auf dem Laufenden

zu bleiben, abonnieren Sie

am besten unseren Newsletter

unter: https://spd-dielinke-augsburg.de/newsletter/

Hier erhalten

Sie alle wichtigen Infos zu Veranstaltungen

und Terminen sowie zu

unserer Arbeit für Augsburg.

Wir freuen uns auf Sie!

Neujahr am See

Zu Neujahr

Wechsel im

AOK-Beirat

Rainer Kraus zählt zu unseren Leser-Fotografen, die auch immer eine kreative Bildbenennung mitliefern. „Vierer mit Steuermann“ nennt er diese Aufnahme zum Jahreswechsel,

die in Utting am Ammersee bei angenehmen Temperaturen entstanden ist. – Haben auch Sie ein schönes Leserfoto, senden Sie es bitte an die@augsburg-redaktion.de

Zu Jahresbeginn wechselte

turnusgemäß der Vorsitz im

Beirat der AOK Direktion

Augsburg:

DGB-Vorsitzende

Silke

Klos-Pöllinger

(Foto) übernahm

als Vertreterin

der Versicherten

von

Werner Ziegelmeier, Vertreter

der Arbeitgeber, die Leitung des

ehrenamtlichen Gremiums.

„Die Pflege bleibt weiterhin ein

wichtiges Thema. Wir werden uns

auch 2022 für eine hochwertige

Versorgung einsetzen. Sehr erfreulich

ist, dass ab diesem Jahr

Pflegebedürftige, die in einem

Pflegeheim versorgt werden, einen

höheren Zuschuss von der Pflegekasse

der AOK erhalten“, so Silke

Klos-Pöllinger. Im besten Fall bedeute

dies für Betroffene eine Entlastung

von 70 Prozent des pflegebedingten

Eigenanteils. „Solche

Leistungsverbesserungen sind ein

wichtiger erster Schritt – jetzt

kommt es darauf an, dass die neue

Bundesregierung die angekündigten

zusätzlichen Entlastungen

rasch umsetzt.“

MARKTGASTSTÄTTE

AUGSBURG

Erlebnis

10. bis 14. Januar

Stadtmarkt

für 8,90 € oder als

täglich Spezialitäten

Menü mit Suppe 9,90€

Montag:

Feine Schinkennudeln

mit kleinem, buntem Salat

Dienstag:

Blut- und Leberwurst

mit Sauerkraut und Kartoffelpüree

Mittwoch:

Hausgemachter Schaschlik

mit pikanter Soße und Pommes frites

Donnerstag:

Hackbraten nach Hausfrauen-Art

mit Rahmsoße und Spätzle

Freitag:

Gebackenes Rotbarschfilet mit

Remoulade und Kartoffelendiviensalat

Kleiner Salatteller frisch vom Markt 3,90 €

Kesselfrische Weißwurst vom

Metzgermeister Dichtl mit Hausmacher-Senf

Grünkohl mit Pinkel oder Mettwurst!

Happy Hour von 16 bis 18 Uhr:

Augustiner Hell vom Fass für 3 Euro

Branchenführer

80 Jahre

Einrichtungen ... und immer frisch!

Willkommen im Herzen von Augsburg!

Wir feiern 2010 unser 80-jähriges Jubiläum!

Genießen Sie unsere große Vielfalt und Frische

- wir freuen uns auf Sie!

Mo - Fr 7.00 - 18.00 Uhr · Sa 7.00 - 14.00 Uhr

Bauernmarkt: Mo - Sa 7.00 - 14.00 Uhr

www.stadtmarkt-augsburg.de · Fuggerstr. 12a · Augsburg

Fa. Neigert

Garten & Floristik Fa. Neigert

Fa. Renovieren Neigert und Sanieren

Alle Renovieren Arbeiten rund ums und Haus! Sanieren

Renovieren Trockenbau-Innenarbeiten-Dachrinnensäuberung

Arbeiten rund ums Haus!

und Sanieren

Alle Alle Arbeiten rund ums Haus!

Schäffer u Haustechnik 08293/95 10 10 54 54 GmbH

Gut Lindenau

u 0171/270 1, 86438

76 76 Kissing

38

Baumschnitt

und Fällungen

Ausgebildet, staatlich

geprüft und zertifiziert

Kostenfreie Angebote Baumpflege Gutachten

Baumschnitt

vor Ort!

kostenlose Angebote

Fällungen

vor Ort

Tel. 0821/9 98 4099 · www.konze-laur.de

NEU: Kolbergstraße 14

Telefon 08 21 / 72 11 88

Schackstr./Ecke Zietenstr. 1

Telefon 08 21 / 90 72 73 73

Sonn+Feiertag von 7.30-11.00 geöffnet

Telefon 08 21- 80 99 50 - 0

Telefax 08 Fliesenlegermeister

21- 80 99 50- 45

Schäffer Haustechnik GmbH

Notdienst Gut 08Lindenau Ulrich 21- 801, 9950 86438 Dreste Kissing - 90

Schäffer Haustechnik GmbH

Gut Lindenau 1, 86438 Kissing

Telefon 08 21- 80 99 50 - 0

Badsanierung mit Staubabsauganlage

Telefax 08 21- 80 99 50- 45

Telefon Infos 08& 21- Bilder 80unter:

99 50 - 0

Notdienst 08 21- 80 9950 - 90

www.schaeffer-haustechnik.de

Telefax www.dreste-fliesen.de

08 21- 80 99 50- 45

info@schaeffer-haustechnik.de

Notdienst 0821-5898370

80 9950 - 90

www.schaeffer-haustechnik.de

info@schaeffer-haustechnik.de

Handwerk

S N

SANITÄR

WARTUNG

alexander.neigert@icloud.com

Staatl. gepr. Farbenund

Lacktechniker

Maler- u. Lackierermeister

Schloßbergstr. 14 · 86872 Scherstetten

Tel. 08262/1043 · Fax 08262/9684990

HEIZUNG

S N

SANITÄR

www.schaeffer-haustechnik.de

info@schaeffer-haustechnik.de

Sanitär- und Heizungstechnik

Sanitär- und Heizungstechnik

S.Neumair

Partnachweg 1

86165 Partnachweg Augsburg 1

86165 Augsburg

Tel. 08 21/729 23 25

Tel. 08 23 25

Fax 08 Fax21/729 08 21/72923 23 24

Meisterbetrieb Email: Email: haustechnik.neumair@t-online.de

WARTUNG

SOLAR

HEIZUNG

SOLAR

V20

S.Neumair

Schäffer Haustechnik GmbH

Gut Lindenau 1, 86438 Kissing

Telefon 08 21- 80 99 50 - 0

KOMPETENT

Telefax 08 21- 80 99 50- 45 vom Ihr Immobilien-

Immobilienprofi

Notdienst Bürozeiten:

08 21- 80 9950 - 90 Bürozeiten: regional

Makler

&

in

erfahren

Augsburgg

Augsburg - München

seit 1994

www.schaeffer-haustechnik.de Mo - Do 7 - 17 Uhr

Mo info@schaeffer-haustechnik.de

- Do

MARKTPLATZ

7

Bürozeiten:

- 17 Uhr

Lünendonk Immobilien

Freitag 7 - 13 Uhr

www.mli24.de · 08 · 08 21/6609 71 11

Mo Do 7 - 17 Bürozeiten: Freitag 7

Freitag

- 13

7 - 13

Uhr

Uhr

Mo - Do 7 - 17 Uhr

Service

Freitag 7 - 13 Uhr

Birkenfeldstr. 9 · 86157 Augsburg

Telefon 08 21- 52 50 25 · Fax 08 21- 52 50 29

info@elektro-saxenhammer.de

www.elektro-saxenhammer.de

Techn. Artikel/Maschinen

Immobilien

Die Experten vorort!

IHRE ***** MAKLER!

(laut CAPITAL 10/17)

Über 30 Jahre Erfahrung

Garantiert Mehr als nur ein Ihr Makler! Vorteil

beim Kauf und Verkauf von Immobilien

Die EXPERTEN vor Ort für Ihre

www.garant-immo.de

IMMOBILIEN-Angelegenheiten

Nutzen Sie Ihre Chance für eine unverbindliche

erste Beratung. Wir nehmen uns sehr gerne

Zeit für Sie und helfen Ihnen bei der:

• Aktuellen MARKTWERT-Analyse

• Aktuellen MARKTWERT-Ermittlung

• Strategie zu der VERMARKTUNG

• Abwicklung der VERMARKTUNG

• Alternative: LEIBRENTEN-Lösung

• Unterstützung beim Immobilien-Kauf

• Und vieles mehr!

GARANTiert Ihr Vorteil!

www.garant-immo.de · Tel. 08 21/4 39 87 00

VERKAUF LOKAL und und

VERMIETUNG

AUGSBURGER-ALLGEMEINE

Fa. Obermeier

Wir entrümpeln für Sie:

Wohn- und Haushaltsauflösungen

vom Keller bis zum Dach.

Besenrein, kompetent & zuverlässig

Verwertbares wird angerechnet

Ihre Kummer-Nummer:

0179/6597168

Ideal für Events und Feiern:

Gutscheine für Weinseminare

und Weinproben!

Von Januar bis März:

Käsefondue auf Vorbestellung und

andere Spezialitäten

www.kork-genuss.de, 0172-8205636

Auf dem Kreuz 8, Augsburg

Weiterhin geöffnet Do.–Fr. und Sa. ab 17 00 Uhr

Anzeigen-Hotline

0176-43 13 76 00

Gastronomie

in Bergheim

TAKE AWAY

Wir bieten weiterhin Essen zum abholen

Hauptstraße 53 · 86199 Augsburg/Bergheim

Tel. 0821 92123

anlagentechnik-leichtle.de 08291-1359

Probststraße 6, 86316 Friedberg,

Tel. 08 21/2 69 91-0,

Fax 08 21/60 65 20

Stauffenbergstr. 7, 86161 Augsburg (im

Hause R + F), Tel. 08 21/59 10 86

Internet: www.fliesen-bretschneider.de

• Zylinder – Reparatur –

Sofortservice

• Fachbetrieb für Hydraulik

• Hydraulikschläuche, Verschraubungen,

Kolbenstangen, Dichtungen

• Zerspannungsarbeiten –

Drehen, Fräsen, Schweißen

• Meisterwerkstatt

NFZ & Baumaschinen

• HIAB Kranservice

Burgwaldring 21

86697 Oberhausen-Kreut

direkt an der B 16 bei Neuburg/Donau

Mo.– Fr. 7 – 18 Uhr · Sa. 9 – 12 Uhr

Tel. 0 84 31 - 6 40 66 11

Schöne Nussbaum Antikmöbel, 2 tg. Dielenschrank/Anrichte/Sideboard,

TV-Telefonschränkchen,

Tisch rund, m. 4 Stühlen, ab

85,-, Tel. 0162/1698736 Lieferung mögl.

Einbauküche 2,5

ten (Kühlschra

schine, Kochfeld

abzugshaube) W

helfen gerne be

Telefon: 017668

Haushalts

Container Verkaufund Vermietung alle

Größenund Typendeutschlandweit

www.containerverkauf-vermietung.de

12 Perserteppiche, Iran/ Irak/ Persien,

mit Zertifikat, auch einzeln, Größen nach


Sonntag, 9. Januar 2022

Gut informiert in die neue Woche

Storys der Woche

3

Energiepreise steigen Stadtwerke schützen die Bestandskunden

Für Neukunden wird es teuer

Benzin und Butter, Lebensmittel

insgesamt, Holz, Papier

und Parkplatzmieten –

zuletzt sind die Kosten in vielen

Lebensbereichen gestiegen. Ganz

zu schweigen von Wohn- und Immobilienpreisen.

Immer teurer

wird nicht zuletzt die Energie.

Laut Statistischem Bundesamt

sind in Deutschland die Lebenshaltungskosten

gegenüber 2020

um 3,1 Prozent gestiegen. Im November

und Dezember lag die Inflationsrate

sogar bei mehr als fünf

Prozent. Für 2022 erwarten Experten

zwar niedrigere Raten. Allerdings

werden die Preise weiter

kräftig steigen – trübe Aussichten.

Sorgen bereiten derzeit vor allem

die Energiekosten. Die Weltmarktpreise

für Gas und Strom

sind seit Sommer um bis zu 400

Prozent gestiegen. Weil folglich

seit Monaten die Großhandelspreise

massiv zulegen, haben die

Stadtwerke Augsburg (swa) in beiden

Sparten einen zweiten Grundversorgungstarif

speziell für Neukunden

eingeführt. Die swa schützen

so Bestandskunden vor erheblichen

Preissteigerungen. „Unsere

treuen Kunden bleiben in bestehenden,

günstigen Grundversorgungstarifen“,

sagt swa-Geschäftsführer

Alfred Müllner.

„Für alle Neukunden, die von

anderen Energieversorgern aus

ihren Verträgen gekündigt oder

wegen Insolvenzen nicht mehr

versorgt werden, müssen wir zusätzliche

Mengen Strom und Gas

am Markt sehr teuer zukaufen.

Steigende Energiepreise sorgen für Insolvenzen vieler Energieversorger.

Die Stadtwerke haben als Grundversorger deshalb eigene Grundversorgungstarife

für Neukunden eingeführt. Foto: swa / Thomas Hosemann

Deshalb müssen wir dafür auch in

einem eigenen Grundversorgungstarif

marktgerechte Preise verlangen“,

so Müllner. Diese belaufen

sich auf fast das Dreifache.

Zum Vergleich: Ein durchschnittlicher

Haushalt mit einem

Jahresverbrauch von 15.000 Kilowattstunden

(kWh) Gas bezahlt als

Neukunde in dem zweiten Grundtarif

19,79 Cent je kWh – Bestandskunden

wie bisher 7,19 Cent.

Hintergrund: Zahlreiche Energieanbieter

haben sich mit ihrer

kurzfristigen Preispolitik verhoben.

Wegen der massiv steigenden

Marktpreise können sie die einst

versprochenen Billigtarife nicht

mehr halten und kündigen ihren

Kunden oder müssen Insolvenz

anmelden. Diese Kunden werden

von den jeweils örtlichen Grundversorgern

aufgefangen und weiter

mit Strom oder Gas versorgt. Dazu

sind die Grundversorger gesetzlich

verpflichtet. In Augsburg sind das

die Stadtwerke Augsburg.

Weil die swa eine langfristige

Einkaufspolitik betreiben, haben

sie für ihre Kunden die nötigen

Energiemengen noch vor der Preisexplosion

weitgehend durch günstige

Verträge gesichert. „Diese

langfristige Strategie schafft für

die Kunden Sicherheit und garantiert

jetzt vergleichsweise günstige

Energiepreise“ – ein Weg, den neben

den swa auch andere schwäbische

Energieversorger gehen.

Eine gewisse Zu- und Abwanderung

von Kunden sei bei der Energiebeschaffung

zwar einkalkuliert,

„die erheblichen Mengen, die

jetzt durch die Neukunden aus Insolvenzen

von Wettbewerbern zusätzlich

notwendig werden, müssen

auch wir kurzfristig am Markt

beschaffen“, so swa-Chef Müllner.

Und da gelten jetzt ganz andere

Preise. Die swa gehen von mehreren

1000 Kunden aus, die von nicht

mehr lieferwilligen oder -fähigen

Wettbewerbern in die Grundversorgung

der swa fallen.

Verbraucherschützer sehen die

Neukunden-Tarife kritisch. Die

Grundversorger müssten allen offen

stehen, zu gleichen Konditionen,

fordern sie. Konsequenz wäre,

eben für alle Kunden die Preise

anzuheben, wenn man sonst nicht

wirtschaftlich arbeiten könnten.

Die swa und andere Grundversorger

sehen das anders: Die Möglichkeit,

die Preise für alle zu verteuern,

sei laut Müllner nicht in

Betracht gekommen. „Wir bieten

unseren Kundinnen und Kunden

eine sichere Energieversorgung zu

fairen Preisen. Auf diese Sicherheit

können sie auch in schwierigen

Zeiten vertrauen.“ bub/pm

■ Ansichten der Woche

Zwei Tarife

als gerechte

Lösung

Rosige Zeiten sehen anders

aus: Der Blick auf 2022 ist

getrübt und stimmt erst mal wenig

hoffnungsfroh. Unabhängig

von der Coronakrise, aber sicher

von ihr beeinflusst, müssen sich

immer mehr Menschen, vor allem

Familien mit geringeren Einkommen,

um ihr Auskommen Sorgen

machen – alles wird teurer.

Was die Preisexplosion bei

Gas und Strom angeht, sind zumindest

die Stammkunden von

etlichen Grundversorgern wie

den Stadtwerken Augsburg soweit

geschützt, dass sich drohenden

Mehrkosten in Grenzen

halten. Die swa (und andere)

brummen nämlich Neukunden

die Mehrkosten auf, die plötzlich

entstehen (siehe Beitrag links).

Ist das gerecht? Zumindest einige

Verbraucherschützer sehen

eine Ungleichbehandlung. Andererseits

haben sich die betroffenen

Neukunden gewissermaßen

selbst in ihre jetzt missliche Situation

gebracht. Sie kommen

nämlich von Billiganbietern, die

– offensichtlich, weil sie nicht

langfristig kalkulieren, sondern

nur auf schnelle Gewinne aus

waren – gescheitert sind.

Die Marktfreiheit hat diesen

Weg ermöglicht. Jeder kann

Von Chefredakteur

Wolfgang Bublies

nach Lust und Laune (nicht nur

bei der Energieversorgung) Anbieter

wechseln und nach günstigeren

Lösungen Ausschau halten.

Zur freien Marktwirtschaft

gehört aber auch, dass Angebot

und Nachfrage den Preis bestimmen.

Und jetzt, da die

Grundversorger verpflichtet sind

„stromlose“ Kunden aufzufangen,

kann man die zweigeteilte

Preisgestaltung durchaus goutieren.

Weil es wohl auch nicht

gerecht wäre, jetzt die treuen

Kunden mehr zu belasten.

Grundsätzlich ist freilich der

Staat gefordert, die zunehmend

ausufernden Kosten wieder

mehr in den Griff zu bekommen.

Das gilt nicht nur auf dem

Energiesektor, auch für andere

Bereiche, speziell für den Wohnungs-

und Finanzmarkt. Es

wird immer noch zu wenig gebaut.

Und es fehlt an wirksamen

Fördermitteln, zum Beispiel

beim Eigenheimwunsch

junger Familien, von denen es

sich – anders als noch vor Jahren

– viele nicht mehr leisten

können, zu bauen oder eine

Wohnung zu erwerben.

Damit gehen Zukunftschancen

verloren, die man in diesen Zeiten

dringend benötigt.

Pandemie: Testzentrum im Pferseepark in der Warteschleife

Corona: Warten statt testen

von Michael Siegel

Warten statt testen“ ist

nach wie vor die Devise

einer geplanten Neueinrichtung

auf dem Gelände eines

Laborbetriebs im Pfersee-

Park. Um den eigenen sowie den

Mitarbeitern der Firmen in der

Umgebung eine nahegelegene

Anlaufstelle für vorgeschriebene

Corona-Tests anbieten zu können,

hat sich der Augsburger Labor-

Unternehmer Roland Rager

überzeugen lassen, auf dem Gelände

seines Betriebes ein Testzentrum

einzurichten. Seit Wochen

wäre alles bereit, aber nach

wie vor fehlt eine Genehmigung

des zuständigen städtischen Gesundheitsamtes.

Bitte warten.

Schon einmal, vor Weihnachten,

war bei Rager und seinen Mitstreitern

die Hoffnung auf ihr Testzentrum

gesunken. Damals war eine

vom zuständigen Bundesgesundheitsministerium

verhängte Frist

für die Neugenehmigung solcher

Testzentren verstrichen. Verstrichen,

ohne dass es für das Augsburger

Zentrum eine Zusage gegeben

hatte. Manfred Groh, Geschäftsführer

bei Rager, räumte

seinerzeit ein, dass es zu Unpässlichkeiten

bei der Beantragung gekommen

war, dass die Stadt zusätzliche

Informationen angefordert

hatte. Und bekommen hatte.

Allerdings war in diesem Zuge die

damalige Frist verstrichen.

Was sich im Nachhinein als

nicht schlimm herausgestellt hatte,

denn beim Ministerium gab

es ein Umdenken: Nur zwei Tage

später war die Frist gestrichen,

waren wieder neue Anträge

möglich. Eine Entscheidung, mit

der man auch bei Rager geliebäugelt

hatte. Und

so sandte man

zuletzt am 24.

Dezember erneut

Antragsunterlagen

an das städtische

Gesundheitsamt,

wo auch sämtliche

noch offenen Fragen beantwortet

sein sollten, so Groh.

Seitdem sei wieder Warten angesagt.

Ungeduldige Nachfragen

seien mit Verweis auf Arbeitsbelastung

beschieden worden. Und

bei dem Labor-Unternehmen

Seit Wochen steht dieser Test-Container im Pferseepark, wo eigentlich längst Corona-Tests stattfinden sollten.

Nach wie vor fehlt aber eine Betriebsgenehmigung.

Foto: Goth

Unverständnis:

Keine Tests am

Uniklinikum

grassiert weiter die Besorgnis,

dass das Thema einer Pandemie

und einer vor der Tür stehenden

fünften „Omikron“-Welle nicht

überall so ernst genommen werde.

Dass das mit dem Testen nicht

immer so naheliegend

funktioniert,

wie man es sich

wünschen würde,

mit dieser Erfahrung

hat sich am

Samstag ein Leser

an unsere Zeitung gewandt.

Sein Plan sei gewesen, eine Angehörige

zu besuchen, die im Uniklinikum

Augsburg auf Station

liegt. Wozu dieser Tage auch für

Geimpfte oder Genesene ein Test

vorgeschrieben ist (sogenannte

2-G-plus-Regelung), der unter

Aufsicht in einer Teststation

durchgeführt werden muss. Und

da man solche Teststationen ja inzwischen

auf nahezu jedem Parkplatz

eines größeren Einkaufszentrums,

in Augsburg in zahlreichen

geschlossenen Gaststätten etc.

finden kann, da sei man davon

ausgegangen, dass es gewiss am

Klinikum auch solch eine Testgelegenheit

gebe. Aber man habe

einfach nichts finden können. Ob

denn das sein könne?

Ein Anruf in der Telefonzentrale

des Großkrankenhauses bestätigt:

Nein, auf dem Gelände

des Klinikums, auch nicht auf

dem großen Parkplatz davor, gebe

es ein derartiges Zentrum.

Falls jemand nachfrage, würden

die Besucher auf Testmöglichkeiten

im Umkreis verwiesen.

Diese könnte jedermann selbst

im Internet finden.

Mit hölzernen Tripods, wie sie bei Besetzungen verwendet werden, wiesen

Klimaaktivisten am Samstag auf dem Rathausplatz auf die Zerstörung

von Dörfern wie Lützerath im Rheinland durch Kohleabbau hin.

Klima-Protest: „Lützi lebt“

Augsburger Aktion für

Dörfer im Kohlerevier

von Michael Siegel

Ein bisschen fühlte man sich

an den Augsburger Fasching

erinnert: Ein eisiger

Wind fegt über das nasse Pflaster,

laute Musik erfüllt den Rathausplatz.

Auf der Bühne müht sich

eine Aktivistin ab, die kleine Schar

Zuschauer zu fesseln.

Aber nein, es ist noch nicht ganz

die fünfte Jahreszeit angebrochen.

Vielmehr versuchen die „Students

for Future Augsburg“, Interesse für

den Klimawandel zu wecken. Unter

dem Motto „Hoch mit der Klimagerechtigkeit,

runter mit der

Kohle“ möchte die Gruppe gegen

die Zerstörung von rheinländischen

Dörfern wie Lützerath

(„Lützi“) für den Kohleabbau protestieren.

Die Aktion ist laut der

Veranstalter Teil eines deutschlandweiten

dezentralen Aktionstages,

zu dem das Bündnis ‚Alle

Dörfer bleiben‘ aufgerufen hatte.

Nach dem rheinländischen Vorbild

haben Augsburger Student*innen

sogenannte „Tripods“, meterhohe

dreibeinige Holzkonstruktionen

aufgebaut, wie sie von Aktivist*innen

bei Blockaden und Besetzungen

verwendet werden.

Der Protest der „Students for

Future Augsburg“ richte sich jedoch

nicht nur an rheinländische

Energiekonzerne. „Die Augsburger

Stadtwerke beziehen nach wie

vor Kohlestrom. Damit tragen

auch sie zur Zerstörung der rheinländischen

Dörfer und der Klimakrise

allgemein bei“, erklärte die

Augsburger Aktivistin Franziska

Falterer (26).

Außerdem besäßen die Stadtwerke

Augsburg Anteile an Bayerngas,

welche in der Nordsee

nach neuen Erdgasquellen suchen

und so das fossile Energiesystem

bewusst aufrecht erhielten.


Sonntag, 9. Januar 2022

Sportlich in die neue Woche

Unser FCA 4/5

■ Einwurf

3:1

Leipzig – Mainz 4:1 (1:0)

Leverkusen – Union 2:2 (1:1)

Freiburg – Bielefeld 2:2 (1:0)

Fürth – Stuttgart 0:0

Frankfurt – Dortmund 2:3 (2:0)

Bayern – Gladbach 1:2 (1:2)

Sonntag:

Hertha – Köln (15.30 Uhr)

Bochum – Wolfsburg (17.30 Uhr)

Tabelle

Sp. S U N Tore Pkt.

1 Bayern 18 14 1 3 57:18 43

2 Dortmund 18 12 1 5 44:28 37

3 Hoffenheim 18 9 4 5 38:27 31

4 Freiburg 18 8 6 4 30:18 30

5 Leverkusen 18 8 5 5 42:30 29

6 Union Berlin 18 7 7 4 25:23 28

7 Frankfurt 18 7 6 5 29:27 27

8 RB Leipzig 18 7 4 7 34:23 25

9 Köln 17 6 7 4 27:27 25

10 Mainz 18 7 3 8 26:21 24

11 M‘gladbach 18 6 4 8 24:33 22

12 Hertha BSC 17 6 3 8 20:35 21

13 VfL Bochum 17 6 2 9 16:26 20

14 Wolfsburg 17 6 2 9 17:29 20

15 Stuttgart 18 4 6 8 22:31 18

16 Augsburg 18 4 6 8 18:29 18

17 Bielefeld 18 3 8 7 16:24 17

18 Fürth 18 1 3 14 13:49 6

Fußball-Bundesliga Nur Fürth punktet für Bayerns Vereine

Dortmund holt auf

von Michael Siegel

Erster Spieltag des neuen

Jahres, Auftakt zur Rückrunde

in der Saison 2021/22:

Erneut gelingt es dem FC Bayern

nicht, das Premieren-Spiel gegen

Borussia Mönchengladbach zu gewinnen.

Während die Münchner

im Sommer immerhin noch ein 1:1

am Niederrhein holten, gab es für

die dominierende Mannschaft im

deutschen Fußball jetzt im eigenen

Stadion gar eine Niederlage.

Trotz der 1:0-Führung von Robert

Lewandowski gelang es den

Gladbachern noch in der ersten

Hälfte, das Ergebnis zu drehen.

Und: Es gelang auch, das Ergebnis

über die gesamte zweite Hälfte zu

halten. Anschließend verdienten

sich die Bayern immerhin Fairness-Punkte,

haben sie doch trotz

zahlreicher namhafter Corona-

Ausfälle nicht versucht, eine Spielverlegung

zu erwirken.

So also die Gelegenheit für Borussia

Dortmund, im Abendspiel

die Lücke zur Tabellenspitze wieder

etwas zu schließen. Lange sah

es nicht danach aus, ging Frankfurt

doch mit 2:0 in die Pause.

Dann aber drehte der BVB auf und

konnte das Spiel zunächst ausgleichen

und kurz vor Schluss sogar

den 3:2-Siegtreffer erzielen. Da

waren es also „nur“ noch sechs

Punkte Rückstand auf die Bayern...

Doch noch gewonnen. Der BVB siegte nach 2:0-Rückstand auch dank des Tores von Mo Dahoud (li.) mit 3:2 in

Frrankfurt. Beim großen Jubel mit dabei: Erling Haaland (re).

Bitter für den FC Augsburg:

Auch für gar nichts kann man

Punkte bekommen und dadurch

sogar in der Tabelle überholen.

Wie der VfB Stuttgart, der auf dem

Relegationsplatz 16 „überweihnachtete“.

0:0 lautete am Ende das

Ergebnis im Kellerduell in Fürth

– genug, um wieder am FCA vorbeizuziehen,

der gegen Hoffenheim

verlor (siehe rechts). Immerhin

sitzen die Franken somit deutlich

am Tabellenende fest.

Überhaupt nicht mit der Rolle

als Abstiegskandidat abzufinden

scheint sich Arminia Bielefeld.

Standen die Zeichen für die Arminen

beim Spiel bei den überraschend

gut platzierten Freiburgern

beim 0:2 schnell auf Niederlage,

kamen die Kellerkinder

letztlich dank zweier Treffer

noch zu einem Punktgewinn.

Und haben dadurch den Kontakt

zum FC Augsburg hergestellt.

2:2 lautete am Schluss auch das

Ergebnis zwischen Bayer Leverkusen

und Union Berlin, wodurch

die beiden Clubs weiter

hintereinander marschieren. Mit

einem klaren 4:1 konnte RB

Leipzig immerhin Mainz 05 in

der Tabelle überholen.

Der FC Bayern erwischte am Freitag

einen gebrauchten Abend. Sven Ulreich

konnte das 2:1 durch Stefan

Lainer nicht verhindern, obwohl er

dran war (Bild links). Christopher

Nkunku von Leipzig hingegen erwischte

am Samstag einen Sahnetag,

wurde in der zweiten Halbzeit

eingewechselt und steuerte ein Tor

sowie zwei Vorlagen bei (Bild Mitte).

Ebenfalls einen guten Tag hatte Ex-

FCA-Keeper Andreas Luthe beim 2:2

(Bild rechts).

Sky-Fotos

Alle Spiele,

alle Tore

Hoffenheim – FCA 3:1 (2:1)

Aufstellung: Gikiewicz – Gumny,

Gouweleeuw (83.Caligiuri), Uduokhai,

Iago – Hahn, Arne Maier, Dorsch,

Vargas – Gregoritsch (60.Niederlechner),

Zeqiri (60.Pepi)

Tore: 0:1 Gregoritsch (5.), 1:1 Bebou

(39.), 2:1 Bebou (44.), 3:1 Raum

(90.+3)

Gelb: Baumgartner (2. gelbe Karte) –

Zuschauer: 500

Leipzig – Mainz 4:1 (1:0)

Tore: 1:0 Silva (21./HE), 2:0 Szoboszlai

(49.), 2:1 Lee (57.), 3:1 Nukunku

(58.), 4:1 Silva (61.).

Rot: Hack (Mainz. 20. Minute).

Gelb: – J.-S. Lee (3.), Bell (6.).

Zuschauer: –

Leverkusen – Union 2:2 (1:1)

Tore: 1:0 Schick (38.), 1:1 Prömel

(45.), 1:2 Prömel (50.), 2:2 Tah (84.).

Gelb: Tah (3.) – Trimmel (2.), Friedrich

(2.).

Zuschauer: –

Freiburg – Bielefeld 2:2 (0:1)

Tore: 1:0 Haberer (6.), 2:0 Jeong

(46.), 2:1 Okugawa (60.), 2:2 Lasme

(87.).

Gelb: K. Schlotterbeck (1.), Gulde (2.)

– Hack (2.).

Zuschauer: 500

Fürth – Stuttgart 0:0

Gelb: – Anton (2.)

Zuschauer: –

Frankfurt – Dortmund 2:3 (2:0)

Tore: 1:0 und 2:0 Borrè (15./24.), 2:1

Hazard (71.), 2:2 Bellingham (87.),

2:3 Dahoud (89.).

Gelb: Hinteregger (3.), Chandler (3.)

– Haaland (2.).

Zuschauer: –

Bayern – Gladbach(Fr.) 1:2 (1:2)

Tore: 1:0 Lewandowski (18.), 1:1

Neuhaus (27.), 1:2 Lainer (31.).

Gelb: – Stindl (6.).

Zuschauer: –

Bringt

Pepi

Glanz &

Gloria?

Von Johannes Kaiser

Mit dem Transfer von Ricardo

Pepi wird dem FC Augsburg

große Aufmerksamkeit zuteil

– auch aus den USA. Von seinem

ehemaligen Trainer bei Dallas

als „Amerikas heißeste Fußballware“

betitelt, wagte Ricardo

Pepi also nicht den Sprung

nach München, Madrid oder

Wolfsburg, sondern zum eher beschaulichen

FC Augsburg. Um

hier in aller Ruhe Spielpraxis zu

sammeln und dann nach einigen

Jahren den nächsten Schritt in

seiner Karriere zu gehen, so

dürfte der Plan lauten.

Der FCA also als ideale Zwischenstation?

Warum nicht, auch

Felix Uduokhai, Niklas Dorsch

oder Reece Oxford dürften die

Fuggerstadt nur als Zwischenschritt

zu höheren Zielen sehen.

Mit einer kolportierten Ablöse

von 13 Millionen Euro plus Boni

stößt man beim FCA mit dem

Pepi-Deal allerdings in neue (finanzielle)

Dimensionen vor. Auch

was die Aufmerksamkeit betrifft.

Diese wird gerade aus den USA

in den kommenden Monaten

hoch sein. Ob der zeitweise sehr

zähe Augsburger Fußball da über

Pepi hinaus langfristig viele neue

Fans anziehen kann?

Die Anbiederung bei den

Nachbarn überm großen Teich

ist jedenfalls schon voll im Gang.

Seit 3. Januar kann man auch in

den USA die FCA-Trikots käuflich

erwerben. Will man ein Trikot mit

Pepis Nummer 18, zahlt man

statt 80 Dollar aber knapp 125 –

das muss die neue Bescheidenheit

im Fußball sein ...

Spieler des Spiels: David Raum machte auf seiner linken Seite was er

wollte, bereitete das 1:1 vor und erzielte das 3:1 selbst. Fotos: Sky

WUNSCHANWALT.DE

ALLES, WAS RECHT IST

DAS ERGEBNIS ZÄHLT

Ralf Schönauer

Fachanwalt

für Strafrecht

Stadtrat seit 1996

• Betäubungsmittelstrafrecht

• intern. Strafrecht/Auslieferungsrecht

• Jugendstrafrecht

• Kapitalstrafrecht

• Opferschutz

• Organisierte Kriminalität

• Sexualstrafrecht

• Steuerstraf- und Wirtschaftsstrafrecht

Stephanie Sandbichler

Rechtsanwältin – Advokatica

• Arbeits- und

Kündigungsrecht

• Betriebsverfassungsrecht

• Verwaltungsrecht

• Sozialrecht

Strafrechtlicher Notdienst

0171/2382264

WUNSCHANWALT.DE

Hallstr. 4 · 86150 Augsburg · Telefon: (08 21) 3 45 11-0

Rechtsanwälte Wunsch·Schönauer

Leinfelder·Bender·Dehne & Kollegen

In Hoffenheim FCA nach früher Führung ohne Chance

Auch Pepi hilft nichts

Spielt er oder spielt er nicht?

Beim FC Augsburg gab es

im Vorfeld des Rückrundenauftakts

bei der TSG Hoffenheim

kaum ein anderes Thema als der

Einsatz des kostspieligen Neuzugangs

Ricardo Pepi, der mit seinen

18 Jahren als riesiges Sturmtalent

aus den USA zum FCA

wechselte. Coach Markus Weinzierl

nahm ihn nach gerade mal

drei Trainingstagen nicht in die

Startelf, aber brachte ihn von der

Bank, wo er erste Bundesligaluft

schnuppern konnte. An der

3:1-Niederlage konnte aber auch

Pepi nichts mehr ändern.

Das Spiel brauchte überhaupt

keine Anlaufzeit, bereits nach 59

Sekunden war der Ball das erste

Mal im Netz und zwar beim FCA.

Munas Dabbur stocherte den Ball

über Rafal Gikiewicz hinweg ins

Tor, war zuvor aber mit der Hand

am Ball, sodass der Treffer nach

VAR-Analyse keinen Bestand hatte.

Anders lief es nur kurze Zeit

später, als Michael Gregoritsch

Rudolf-Diesel-Strasse 18

86554 Pöttmes

Sträflich alleine gelassen. Michael Gregoritsch springt nach einer Ecke als Einziger hoch und köpft unbedrängt

zur Augsburger Führung ein. Arne Maier glänzte als Vorbereiter. Für einen Punktgewinn reichte es aber nicht.

komplett unbedrängt einen Eckball

von Arne Maier per Kopf in

die Maschen beförderte (5.) und

somit die frühe Führung für Augsburg

besorgte. Die Mannschaft

von Sebastian Hoeneß ließ sich

vom Rückstand allerdings nicht

beirren und suchte weiter konsequent

den Weg nach vorne.

In der Folge beruhigte sich die

Partie aber etwas, die Augsburger

zogen sich zurück und ließen Andrej

Kramaric und Co. weitestgehend

gewähren. Diese Passivität

rächte sich kurz vor der Pause,

als die TSG durch einen Doppelpack

von Ihlas Bebou das Spiel

drehte. Zweimal stand der Angreifer

im Strafraum der Gäste

komplett frei, nachdem ihn zuerst

David Raum (38.) von links und

dann Kevin Akpoguma (44.) von

rechts perfekt bedienten.

Somit stand es 2:1 zur Pause,

FCA-Fans hatten also noch allen

Grund zur Hoffnung, zeigte man

in der Saison bislang in den zweiten

45 Minuten zumeist einen

Der Spezialist für Naturstein

Viel Erfolg in

der Rückrunde!

Telefon 08253 | 99760-0

Fax 08253 | 99760-29

info@hammerl-baustoffe.de

www.hammerl-baustoffe.de

stärkeren Auftritt. Nicht so in

Sinsheim. Die TSG machte genau

da weiter, wo sie vor der Pause

aufgehört hatte. In der 60. Minute

reagierte Weinzierl erstmals und

brachte den hochgelobten Neuzugang

Ricardo Pepi sowie Florian

Niederlechner aufs Feld, um vielleicht

noch zum Ausgleich kommen

zu können. Da sich Arne

Maier kurz darauf an der Hüfte

verletzte, nahm Augsburgs Trainer

den nächsten Doppelwechsel

vor und brachte Jan Moravek

sowie Noah Sarenren Bazee für

Maier und Ruben Vargas.

Doch all die Wechsel halfen

nichts, das Augsburger Spiel blieb

voll von einfachen Ballverlusten

und wenig Konsequenz in Angriffsaktionen.

Am Ende warf

man zwar alles nach vorne, dennoch

reichte es nicht mehr für den

Ausgleich, hingegen noch zum 3:1

für die Gastgeber. David Raum,

der ein überragendes Spiel auf der

linken Außenbahn absolvierte,

hieß dieses Mal der Torschütze

nach Vorlage vom eingewechselten

Georgino Rutter.

Insgesamt eine schwache Leistung

auf Seiten der Gäste, die

kaum Zugriff hatten und auch höher

hätten verlieren können. Niederlechner

war nach Schlusspfiff

dennoch der Ansicht, dass man

„viel Positives“ mitnehmen könne,

da man gegen eine „ballsichere

Mannschaft“ bis kurz vor Schluss

nur 2:1 hinten lag und mit etwas

Glück auch den Ausgleich hätte

erzielen können. Für seinen neuen

Sturmpartner Pepi bat er um Geduld:

„Er ist 18 Jahre alt, jetzt aus

Amerika gekommen, da dürfen

wir die Erwartungen nicht ganz so

hoch hängen, aber wir unterstützen

ihn und dann hoffen wir, dass er

uns viel weiter helfen kann.“

Die nächste Chance dazu wird

es am kommenden Sonntag geben,

wenn der FCA das erste Heimspiel

der Rückrunde gegen Frankfurt

bestreitet. Dort ist eine Leistungssteigerung

gefordert, um die ersten

Punkte im neuen Jahr zu holen.

Anzeige

Sicherheitsdienst Steger punktet mit virtuell basierten Leistungen

Keiner da – alles im Blick

Ablaufbesprechung in der Leitstelle:

Geschäftsführer Jürgen Heberle und

Sohn Alexander

Frauentorstrasse 22, 86152 Augsburg

Telefon: 08 21 - 15 61 24, Telefax: 08 21 - 3 36 39

E-Mail: augsburg@sicherheitsdienst-steger.de

www.sicherheitsdienst-steger.de

Der Geschäftsführer des

Sicherheitsdienstes Steger,

Jürgen Heberle (57),

erklärt: „Corona hat bei uns einiges

verschoben. Unsere Kunden

haben sich von den konventionellen

Dienstleistungen weg orientiert,

hin zu den – bei uns bislang

nur als Ergänzung geführten –

virtuellen/digitalen Leistungen.“

Für genau solche Dienstleistungen

hatte der Geschäftsführer

vor rund zwei Jahren eine eigene

Leitstelle gestartet; mit ihr konnte

er jetzt die wegfallenden Aufträge

kompensieren.

Zu den häufig nachgefragten

Dienstleistungen gehören u.a.

Videoaufschaltungen für virtuelle

Rundgänge. Auch Störmeldungen

von Gebäuden werden

hier professionell abgearbeitet.

An Wochenenden und Feiertagen

können die Leitstellen-Mitarbeiter

hybride Pfortendienste

übernehmen. Besonders großes

Interesse findet auch die Idee,

eine einzige Notrufnummer als

DIE Telefonnummer für alle

Eventualitäten aufzuschalten

und zu nutzen.

Den großen Vorteil der in der

Region angesiedelten Leitstelle

im Vergleich zu anderen, überregionalen

Leitstellen formuliert

Alexander Heberle (19), Sohn

und designierter Nachfolger:

„Wir können stets auch die ergänzenden

konventionellen Leistungen

(siehe ‚ÜBER UNS‘) mit anbieten.“

Ausfällen in der technischen

Infrastruktur sieht Jürgen Heberle

gelassen entgegen: „Unsere Technik

ist hochverfügbar, da sie auf

Redundanz ausgelegt ist. Dank

Notstromaggregat, Satellitenverbindungen

und anderer technischer

Finessen können wir hier

immer arbeiten.“

ÜBER UNS

• 1986 gegründet

• seit 2002

Geschäftsführer:

Jürgen Heberle

Alarmverfolgung, Aufzugsbefreiungen,

Objekt- und

Werkschutz, Bewachungen,

Schließ- und Revierdienste

• seit 2019

Leitstelle mit zusätzlichem

digitalen Portfolio

• 2020

Einstieg von Alexander

Heberle jr.

Immer einsatzbereit:

Dienstwagenflotte Steger


Projekt1_Layout 1 12.08.2021 13:33 Seite 1

6

FCA & Panther

Stellen

FCA Neuzugang Ricardo Pepi sorgt für große Aufmerksamkeit

Der nächste Lewandowski?

Mit FCA-Neuzugängen

wurde in der Winterpause

nicht unbedingt

gerechnet worden – und ganz sicher

nicht mit so einem. Man

wolle in Ruhe den Markt sondieren,

sagte Manager Stefan Reuter

noch zur Liga-Halbzeit. Doch gerade

mal drei Tage nachdem das

Transferfenster geöffnet war, verkündete

man den kostspieligsten

Transfer der Vereinsgeschichte.

Mit Boni könnte der 18-jährige

Ricardo Pepi den FCA wohl bis

zu 20 Millionen Euro kosten – dabei

zählten die Augsburger bislang

eher zu den Clubs, die ablösefreie,

erfahrene Spieler sowie junge Talente

billig aus ihren Verträgen

rauskauften. Nun stach man sogar

den FC Bayern aus, der wohl ebenfalls

ein Auge auf den Stürmer

geworfen hatte.

Doch wer ist Ricardo Pepi überhaupt?

Hierzulande ist der Name

weitgehend unbekannt, wenn man

nicht gerade zu den wenigen nichtamerikanischen

Fans des MLS-

Clubs FC Dallas zählt. Dieser ist in

der ersten US-Liga beheimatet, wo

auch andere Talente, wie Alphonso

Davies, bereits in jungen Jahren

V IP-Tabelle

D

er FCA verliert, aber einige

Vip-Tipper punkten, welche

Hoffenheim vorne sahen.

Zweimal wurde exakt 3:1 getippt,

so auch vom Tabellenführer.

1 Alderma/Well 14

2 Auto Frey 12

2 Bricks & Mortar 12

4 R&R E-Bikes 9

5 Radio Fantasy 8

6 Steuerberater Käsmayr 6

7 Haller Nutzfahrzeuge 5

7 Treppen Schmid 5

7 Tierhold Automobile 5

7 Parseval & Collegen 5

7 B&I Kopiersysteme 5

12 Schäffer Haustechnik 4

12 plok personal 4

12 Steger Sicherheit 4

15 Dreischwabenküche 3

Wertung: Für das exakte Ergebnis gibt es

3 Punkte, für die richtige Tendenz (z.B.

Tipp 0:1, Ergebnis 0:3) einen Punkt.

Die Freude ist groß und das auf beiden Seiten: Ricardo Pepi

bei der Vertragsunterzeichnung mit Stefan Reuter (re.).

Spielernoten Schwache Leistung

Rafal Gikiewicz: Bei den Gegentoren

ohne große Chance.

Ihm gelingt es in dieser Saison

nicht mehr, den FCA im Alleingang

zu retten. Note: 4

Robert Gumny: Defensiv mit

dem starken David Raum ein

ums andere Mal heillos überfordert,

offensiv mit Luft nach

Oben. Note: 5

Felix Uduokhai: Machte seine

Sache ordentlich, braucht aber

noch Zeit zur Topform. Note: 4,5

Vip-Tipp

den Schritt nach Übersee gewagt

hatten und das überaus erfolgreich.

Erhofft man sich beim FCA also

Ähnliches von Pepi wie die Bayern

von Davies? Analog zum Kanadier,

der übrigens von den Vancouver

Whitecaps zum FC Bayern kam,

soll Pepi laut Trainer Markus

Weinzierl zunächst in Ruhe aufgebaut

werden – auch Davies

brauchte ein halbes Jahr Eingewöhnungszeit,

ehe er zum Stammpersonal

zählte. Das soll beim

18-Jährigen mit amerikanischer

wie mexikanischer Staatsbürgerschaft,

der gleich zum Einsatz

kam, schneller gehen. Schließlich

ist die Hürde nicht ganz so hoch.

Bei Spielern in diesem Alter gibt

es immer wieder Bedenken bezüglich

der Eingewöhnung in einem

neuen Land sowie der sportlichen

Integration. Dass Pepi aber bislang

kaum Anpassungsschwierigkeiten

hatte, beweist ein Blick in seine

Vergangenheit. Der 1,85 Meter

große athletische Stürmer kam in

El Paso zur Welt, eine Stadt in Texas.

Neben seinen aus Mexiko

stammenden Eltern hat „El Toro”

Jeffrey Gouweleeuw: Der Kapitän

mit einer soliden Leistung,

gewann alle seiner Zweikämpfe.

Trotzdem kassierte

man drei Gegentore. Note: 4

Iago: Agierte auf seiner linken

Seite oft überaus unglücklich und

konnte auch offensiv nur selten

für Gefahr sorgen. Note: 5,5

Niklas Dorsch: Stemmte sich

gegen die Niederlage, doch dem

Augsburger Spiel fehlte viel

Struktur, woran auch er nicht unschuldig

war. Note: 4

Arne Maier: Legte das 1:0

durch seine Ecke super auf, sonst

eher unscheinbar. Note: 4

(der Stier), wie er auch genannt

wird, zwei jüngere Geschwister

und zog bereits mit 13 Jahren rund

1000 Kilometer von daheim weg

– nach Dallas, wohin er damals für

die Jugendakademie rekrutiert

wurde. Dort lief es so gut, dass

Profi zu werden kein Traum bleiben

musste. Seine Eltern zogen

nach, um zu sehen, wie er die ersten

Schritte beim unterklassigen

North Texas SC ging, bei dem

Dallas gerne Talenten Spielpraxis

gewährt. Dort startete er so gut

durch, dass Dallas ihn schnell zurückholte

und ihm mit 16 Jahren

sein Debüt in der Major League

Soccer ermöglichte.

Und nun, mehr als zwei Jahre

später, stand der nächste Schritt im

Plan Pepis, dem von Experten und

Ex-Trainern reihenweise eine steile

Karriere prophezeit wird, Vergleiche

mit Robert Lewandowski

und Erling Haaland inklusive.

Dieses Mal beträgt die Entfernung

sogar knapp 8500 Kilometer

vom letzten zu Hause. Gewöhnt

Pepi sich ähnlich schnell ein, wie

beim letzten Umzug, dürfte der

FCA schon bald recht viel Freude

an dem neuen Shootingstar haben.

Ruben Vargas: Auf der linken

Seite ohne große Glanzmomente,

verlor den Ball vor dem 2:1-

Gegentor. Note: 5

André Hahn: Wie immer mit

einer großen Laufleistung, aber

wenig Handfestem. Note: 5

Andi Zeqiri: Er hing bei diesem

Spiel praktisch komplett in

der Luft und bekam kaum Zugriff

auf das Spiel. Note: 5,5

Michael Gregoritsch: Schon

wieder mit einem Tor und wieder

per Kopf. Traf zum 1:0, dann

kam aber wenig. Note: 3

für Sonntag, 16. Januar,

15.30 Uhr, WWK-Arena

KRIBBELN, BRENNEN,

TAUBE FÜSSE?

Deutschland - ein Land der

Schmerzpatienten. Sind Sie vielleicht

auch betroffen? Ca. fünf

Millionen Menschen leiden an

Polyneuropathie. Zu den häufigsten

Ursachen zählen Diabetes mellitus,

Dialyse, Chemotherapie, Medikamenteneinnahme

und starker Alkoholkonsum.

Rund ein Drittel aller

Ursachen bleibt jedoch ungeklärt.

Werden Sie aktiv und informieren

sich über die alternative nicht schulmedizinische

HiToP ® -Hochtontherapie.

Kostenfreie Telefonberatung

zum Thema Polyneuropathie

am Dienstag, dem 18.01.2022

Bitte vereinbaren Sie noch heute

Ihren persönlichen Telefontermin.

Anna Apotheke

Apothekerin A. Strejcek (FL)

Färbergäßchen 5

86150 Augsburg

Telefon: 0821 - 41 01 09 80

Wir suchen

zum 01.07.2022 in Vollzeit einen

Digitalisierungskoordinator

(m/w/d)

Die ausführliche Stellenausschreibung

finden Sie unter

donau-ries.de/karriere.

Jetzt bewerben!

Bewerbungsschluss: 15.01.2022

donauries.karriere

Florian Niederlechner: Kam

in der 60. Minute aufs Feld,

hatte eine Halbchance, verwertete

sie aber leider nicht. Note: 4

Ricardo Pepi: Durchaus engagiert

bei seinem Bundesliga-Debüt,

gleich mit Top-Schuss – leider

daneben. Dann keine vielversprechende

Abschluss-Situation

mehr. Note: 3,5

Ohne Wertung:

Noah Sarenren-Bazee,

Jan Moravek, Daniel Caligiuri

Eishockey

Panther-Pause

Die Augsburger Eishockey

Panther hätten eigentlich

am heutigen Sonntag gegen

die Grizzyls Wolfsburg antreten

sollen. Im sowieso schon

eng getakteten Spielplan machte,

wie aktuell so oft in der DEL, das

Coronavirus einen Strich durch

die Rechnung. Aufgrund einiger

positiver Tests bei den Wolfsburgern

befindet sich die komplette

Mannschaft und der Trainerstab

in Quarantäne.

Den Panthern dürfte diese unerwartete

Spielpause vermutlich

nicht ganz ungelegenen kommen,

bestritten sie in den letzten drei

Wochen acht Spiele. Diese verliefen

mit zwei Niederlagen gegen

Nürnberg (1:5) und Berlin (1:3)

zuletzt auch eher durchwachsen,

sodass eine ausgedehnte Vorbereitung

auf die Partie am nächsten

Freitag gegen die Bietigheim

Steelers nicht schaden sollte.

Einen Nachholtermin für das

Wolfsburgspiel gibt es noch nicht.

Er ist im verbleibenden Spielplan

sowieso schwierig unterzubringen,

weshalb der Punkte-Quotient

am Ende der Saison über die abschließende

Tabellenplatzierung

entscheiden könnte. jok

FCA - Frankfurt

Klausenberg 16 · 86199 Augsburg · Tel. 0821/9988207

Med. Kosmetik Fußpflege Nagelpilzlaser Langzeithaarentfernung Laser

1:1

Heizung n Sanitär n Wärmepumpen n Lüftung

Der Weg lohnt sich Solar n Blockheizkraftwerke n Wellnessanlagen

R & R e-bikes Bald auch in Augsburg!

2:1

Werner-von-Siemens-Str. 2

86551 Aichach

Tel: 08251 8641222

Walter Fichtel

K. H. Schäffer

Kontakt: info@rr-ebikes.de

Web: rr-ebikes.de

rr.ebikes.aichach

86438 Kissing • Tel 08 21/80 99 50 - 0 • info@schaeffer-haustechnik.de

Schäffer Haustechnik GmbH n Gut Lindenau 1 n 86438 Kissing n Telefon 08 21/80 99 50 - 0

Telefax 08 21/80 99 50 - 45 n www.schaeffer-haustechnik.de n info@schaeffer-haustechnik.de

4:1

Michael

Huber

1:0

AUTO FREY

www.auto-frey.com

1:1

1:0

www.kaesmayr.de

Ihr Steuerberater Im augSburger Zentrum.

Schwerpunkte:

Kleine und mittlere Betriebe

Existenzgründerberatung

Steuerberater Käsmayr

Steuerberater

T: 08 21 / 2 79 56-0

maximilianstr. 65 47

1:0

TREPPEN AUS MEISTERHAND

SEIT 1975

treppenzentrum

ERLEBEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG

Digital unter treppenzentrum.de

Live in Neusäß-Vogelsang

Treppen

Zentrum

2:1

2:1

Andreas Haller

Geschäftsführer

von Parseval & Collegen

Auf geht‘s Jungs! Viel Glück!

HALLER GMBH & CO. KG Flotowstr. 14 | 86368 Gersthofen | Tel: 0821 24997 - 0

Aktien, von Parseval Fonds, ETFs: & Collegen

Wir bringen Aktien, Sie Fonds, ETFs:

erfolgreich Wir bringen an die Sie erfolgreich an

Börse!

die Börse!

2:1

2:2

| Tel.: 0821 / 44 80 69 43 www.vonparseval.com

E-Mail: In Kooperation mit BB-Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft info@vph-fonds.de mbH | Tel.: 0821 / 44 80 69 43 | www.vonparseval.com

In Kooperation mit BB-Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH

Objekt- und Werkschutz

Alarmverfolgung (VdS)

Revier- und Streifendienst

Objekt- und Werkschutz Schließdienst

Objekt- und Werkschutz Schließdienst

Alarmverfolgung (VdS)

Geld- Geld- und Werttransport und VdS-anerkanntes Werttransport

Wach- und Sicherheitsunternehmen

Revier- und Veranstaltungsschutz

Revier- und Streifendienst Veranstaltungsschutz

W 103909

VdS-anerkanntes

Zertifi ziert nach

Rund um

Wach- und Sicherheitsunternehmen

Nr. S 807071

erreichbar

DIN EN ISO 9001

die Uhr

VdS-anerkanntes

W 103909

Zertifi ziert nach

Wach- und Sicherheitsunternehmen

Heberle

Nr. S 807071

Geschäftsführung

W

DIN EN ISO 9001

Jürgen

103909

Frauentorstr. 22 · 86152 Augsburg · Tel. 0821/156124 · Fax 0821/33639

www.sicherheitsdienst-steger.de

IMMOBILIENVERKAUF MIT GARANTIE!

1:0

Dieselstraße 41

D-86368 Gersthofen

T +49 (0) 821 450 722 15

E augsburg@brimo-immobilien.de

Schließdienst

Geld- und Werttransport

IMMOBILIEN AUGSBURG W www.brimo-immobilien.de

Frauentorstraße 22

Veranstaltungsschutz

86152 Augsburg

Tel. 08 21 / 15 61 24

Zertifi ziert nach

Rund um

Fax 08 21 / 3 36 39

DIN EN Frauentorstraße ISO 9001 22 die Uhr Frauentorstraße 22

Nr. S 807071 86152 Augsburg erreichbar

www.sicherheitsdienst-steger.de

Tel. 08 21 / 15 61 24 86152 Augsburg

Fax 08 21 / 3 36 39 Tel. 08 21 / 15 61 24

www.sicherheitsdienst-steger.de

Rund um

Fax 08 21 / 3 36 39

die Uhr

erreichbar

www.sicherheitsdienst-steger.de

1:3

2:1 1:0 x:x


Sonntag, 9. Januar 2022

Gut informiert in die neue Woche

Simply better ingredients

Für unseren Firmensitz in Offingen

(Kreis Günzburg / Burgau)

suchen wir eine/n

Linien- und

Anlagenführer

(m/w/d)

für unsere Produktionsanlagen

(Lebensmittelindustrie)

Ausführliche Informationen

zum Stellenangebot und

Unternehmen finden Sie unter:

www.ebrofrost.com

SonntagsPresse

Erscheinungstermin: 05.12.2021

Größe:

Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d)

Für die vielfältigen u. interessante Tätigkeiten suchen wir eine

freundliche und flexible Kraft in Teilzeit o. Vollzeit zu besten Bedingungen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Saunapark Bobingen

mit angeschlossener Physiotherapie- u. Heilpraktikerpraxis

Schreiber-saunapark@t-online.de, 08234/2697

86399 Bobingen, Parkstraße 7, am Aquamarin-Freizeitbad

Das Team vom Autohaus Betzmeir in Aichach

sucht ab sofort

einen Mitarbeiter (m/w/d)

für den Bereich Teile und Zubehör

Wir sind seit über 70 Jahren ein traditionelles

Familienunternehmen in Aichach und freuen uns

auf Ihre aussagefähige Bewerbung per Post oder auch gerne

per E-Mail an Wolfgang.Goettle@auto-betzmeir.de

Autohaus Betzmeir GmbH | Augsburger Straße 33

86551 Aichach | Tel. 08251/876711 | opel-betzmeir-aichach.de























Ebrofrost Germany GmbH

Rappenwörthstraße 5 · 89362 Offingen










50 mm hoch

92 mm breit (2-sp.)

Stellenmarkt




spätestens bis Freitag 12 Uhr − um

Benachrichtigung ansonsten ist die

Freigabe zum Druck erteilt!

7

Wir suchen einen

Fahrer (m/w/d)

für unsere Tagespflege in Großaitingen auf 450-€-Basis.

44| BERUF UND KARRIERE

2

Bei Interesse, melden Sie sich bitte bei

Fr. Lohner unter 08203/952758.

44| BERUF UND KARRIERE

Freileitungsmonteure/-in (m/w/d) gesucht!

Freileitungsmonteure/-in (m/w/d) gesucht!

Wir suchen Wir suchen Elektriker Elektriker oder oder engagierte Mitarbeiter

für den Freileitungsbau.

für den Wir bieten eine Festanstellung und angemessene

Bezahlung

ebm Elektro-Bau GmbH

Telefon 08 21 / 78 15 01

Wir bieten eine Festanstellung und angemessene

Bezahlung

ebm Elektro-Bau GmbH

Telefon 08 21 / 78 15 01


Moderne, innovativeSteuerkanzlei in neuen, repräsentativen

Büroräumen in Kissing suchtaufgrund Mandatszuwächsen

zurweiteren Verstärkungdes


Teams in Vollzeit ab sofort


Steuerfachangestellte/Steuerfachwirte(m/w/d)




und bietetzum 1. September 2022 einen



Ausbildungsplatzzum

Steuerfachangestellten (m/w/d)

WeitereInformationen auf unsererHomepage:

www.steuerberater-kissing.de/karriere




•Steuerberatung

•Betriebswirtschaftliche

Beratung

•Unternehmensberatung


•Beratung vonPrivatpersonen

Mit unseren Produkten werden Terrassen zu „Wohnzimmern“, verlängern

Gastronomen ihre Outdoorsaison und kann CO ² eingespart

werden, um die Umwelt zu schonen.

Die Stadt Stadtbergen sucht zum

LEINER ist ein führender Anbieter im Bereich des textilen Sonnennächstmöglichen

und Regenschutzes.

Zeitpunkt,

Wir

unbefristet

entwickeln, produzieren und ver-

für das städtische Gartenhallenbad eine

treiben Markisensysteme sowie Terrassendächer. Wir sind mit

unseren Produkten international vertreten. Unsere Marktposition in

Deutschland auszubauen, Reinigungskraft ist unser primäres (w/m/d) Ziel. Unser Team im

Lager braucht Unterstützung und deshalb suchen wir ab sofort, für

Mit unseren unseren Produkten Standort in Teilzeit werden in Horgau mit 20 Terrassen (Landkreis Wochenarbeitsstunden.

Augsburg), zu „Wohnzimmern“, eine/n verlängern

Gastronomen Bei der Beschäftigung ihre Outdoorsaison handelt es sich um und eine kann Wechselschicht- CO ² eingespart

werden, um tätigkeit Fachlageristen die Umwelt (inkl. Samstag zu schonen. (m/w/d) und Sonntag; 1 Woche vormittags/

LEINER ist 1 Woche ein führender nachmittags Anbieter bzw. abends). im Bereich des textilen Sonnen-

und Wir Regenschutzes. erwarten neben guten Wir Deutschkenntnissen, entwickeln, produzieren gesundheitlicher und ver-

Das sind Ihre Aufgaben:

• Warenannahme, Kommissionierung, Verpackung und Versand

treiben Markisensysteme Eignung, Zuverlässigkeit, sowie Verantwortungsbewusstsein, Terrassendächer. Teamfähigkeit

• Bedienung und Höflichkeit von international Flurförderzeugen gegenüber vertreten. unseren und mobilen Badegästen. Unsere Datenerfassungsgeräten Marktposition in

Wir sind mit

• Abwicklung kaufmännischer Prozesse im ERP-System (INFOR)

unseren Produkten

Deutschland

Wir • Einhaltung bieten

auszubauen,

einen der Lagerprozesse Arbeitsplatz

ist unser und in angenehmem Qualitätsvorgaben,

primäres Ziel.

Betriebsklima

Unser Team

und

im

Lager braucht tarifkonforme sowie Unterstützung gesetzliche Vergütung Bestimmungen und auf der deshalb Grundlage suchen des Tarifvertrages wir ab sofort, im für

unseren Standort öffentlichen

• Inventurarbeiten

in Dienst Horgau (TVöD) (Landkreis in der Entgeltgruppe Augsburg), 2. eine/n

• Be- und Entladen von LKW´s

Bewerbungen richten Sie bitte baldmöglichst spätestens jedoch bis

28.01.2022 Das bringen mit Sie mit:

Fachlageristen den (m/w/d)

üblichen Bewerbungsunterlagen an die Stadt

Stadtbergen, • Abgeschlossene Personalverwaltung, Berufsausbildung Oberer als Fachlagerist, Stadtweg 2, 86391 Stadtbergen

oder Fachkraft an bewerbung@stadtbergen.de für Lagerlogistik oder vergleichbar (bitte nur PDF Dokumente).

Das sind Ihre Für • Berufserfahrung Rückfragen Aufgaben: wenden im Bereich Sie Lagerlogistik sich bitte an den Badleiter Herrn Pecher

• Warenannahme, unter • Gabelstaplerschein 0821 Kommissionierung, 4339190. und Fahrerfahrung Verpackung und Versand

• Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit unserer Ware und hohes

• Abwicklung kaufmännischer Prozesse im ERP-System (INFOR)

Maß an Einsatzbereitschaft

• Bedienung • Sorgfältige von Flurförderzeugen Arbeitsweise und und Qualitätsbewusstsein

mobilen Datenerfassungsgeräten

• Einhaltung • Körperliche der Lagerprozesse Belastbarkeit und Überstundenbereitschaft

Qualitätsvorgaben,

sowie gesetzliche • TeamgeistBestimmungen

• Inventurarbeiten

Das können Sie erwarten:

• Be- und Entladen von LKW´s

• Verantwortungsvolle Aufgaben und abwechslungsreiche

Herausforderungen

• Leistungs- und anforderungsgerechte Vergütung

Das bringen Sie mit:

• 30 Tage Jahresurlaub

• Abgeschlossene • Urlaubsgeld Berufsausbildung als Fachlagerist,

Fachkraft • für Betriebliche Lagerlogistik Altersvorsorge oder vergleichbar

• Berufserfahrung im Bereich Lagerlogistik

Wollen Sie unser Team verstärken und Ihre Fähigkeiten einbringen?

• Gabelstaplerschein

Dann bewerben

und

Sie

Fahrerfahrung

sich jetzt und senden Ihre Unterlagen mit dem

• Verantwortungsbewusstsein Betreff „Fachlagerist“. im Umgang mit unserer Ware und hohes

Maß an Einsatzbereitschaft

LEINER GmbH, Augsburger Str. 5, 86497 Horgau

• Sorgfältige E-Mail: Arbeitsweise prod-bewerbung@leiner.de, und Qualitätsbewusstsein Internet: www.leiner.de

• Körperliche Belastbarkeit und Überstundenbereitschaft

• Teamgeist


Stellenangebote

PRODUKTIONS- UND

LAGERMITARBEITER (M/W/D)

LAGERMITARBEITER Eine ausführliche Stellenbeschreibung (M/W/D) lesen Sie auf:



Wir


freuen uns auf Ihre

Stettenstraße Bewerbung per 4, Augsburg Mail an

info@schaeffer-haustechnik.de

+49 160

7054257

Schäffer Stettenstraße Haustechnik GmbH 4, Augsburg

Gut Lindenau 1 - 86438 Kissing

Wir suchen Sie

als Nachhilfelehrkraft in

Deutsch, Mathe o. Englisch





Stellenangebote

Bürokraft in Vollzeit


PRODUKTIONS- ab dem 01.02.2022 UND

gesucht:



www.schaeffer-haustechnik.de















+49 160 7054257





Wir suchen Sie




Rws.stadt@augsburg.de

Tel.: 0821 als/ Nachhilfelehrkraft 324-18200 in

Deutsch, Mathe o. Englisch

Wir suchen Rws.stadt@augsburg.de

ab sofort (m/w/d) in


Vollzeit in Untermeitingen: Tel.: 0821 / 324-18200



Bürokraft


für Kundendienstannahme



Bürokraft Wir suchen ab sofort (m/w/d) in



für Kundenbetreuung

Vollzeit in Untermeitingen:


Abschleppwagenfahrer

Bürokraft

haupt-/nebenberuflich


für Kundendienstannahme

Werkstatthelfer und



Werkstattpfleger Bürokraft


für Kundenbetreuung


Abschleppwagenfahrer


Bewerbungen bitte per E-Mail:

haupt-/nebenberuflich



info@autohaus-zienecker.de



Werkstatthelfer und



Zahntechnische Werkstattpfleger

Hilfskraft


(m/w/d) in VZ für die


Arbeitsvorbereitung gesucht


bewerbung@gibisch.de Besuchen Sie uns im Internet unte

Bewerbungen bitte per E-Mail:


info@autohaus-zienecker.de



Bürokraft (m/w/d)

Zahntechnische Hilfskraft

Lebenshelfer (m/w/d) für unseren ingesucht!

VZ für die Zeitungsverlag in Teilz

Arbeitsvorbereitung gesucht

Stellenprofil:

Die rund 350 Mitarbeiter*innen der

Lebenshilfe

bewerbung@gibisch.de

Landsberg

Besuchen Sie u

• Durchführung von gängigen Büro- und Verwaltungsarbeiten in Redaktionss

wünschen sich neue Kolleg*innen mit

und Anzeigenservice

• Wir Erfassung freuen von uns Terminen, auf: Tabellen, Anzeigen und Texten

• Beratung

Erzieher*innen

und Betreuung

(m/w/d)

von Anzeigenkunden

für Krippe, Waldkindergarten,

• Honorarabrechnung

Kindertagesstätten, Heilpädagogische Tagesstätten und den

Bereich Wohnen

Anforderungsprofil:

Sozialpädagog*innen (m/w/d) für den Bereich Wohnen

• sehr Heilerziehungspfleger*innen gute Deutschkenntnisse und (m/w/d) Kommunikationsfähigkeit Bürokraft

in Wort und S

für die

• idealerweise Heilpädagogischen Verlagserfahrung Tagesstätten und (keine den Voraussetzung)

Bereich Wohnen

• Verantwortungsbewusstsein Kinderpfleger*innen

für

(m/w/d) und unseren

für Diskretion Zeitungsv

die Kindertagesstätten

• gute Gesundheits-, EDV-Kenntnisse Kranken- (Wordund undAltenpfleger*innen Excel)

(m/w/d)

• zeitliche für Stellenprofil:

den Flexibilität Bereich Wohnen bis 15 Uhr erwünscht

• Engagement Heilerziehungspflegehelfer*innen und Eigeninitiative (m/w/d)

für den • Durchführung Bereich Wohnen von gängigen Büro- und Verwaltungsa

Wir bieten:

Physio- und Anzeigenservice

Ergotherapeut*innen (m/w/d)

• einen für die interessanten Heilpädagogischen und Tagestätten abwechslungsreichen


Logopäd*innen Arbeitsplatz Erfassung

(m/w/d) invon einemTerminen, für die modernen Tabellen, Anzeigen und Te

Heilpädagogischen Tagestätten

Medienhaus Vorpraktikant*innen, • Beratung undSPS- Betreuung und SPJ-Praktikant*innen von Anzeigenkunden

• verwantwortungsvolle (m/w/d) • Honorarabrechnung

in der Krippe und Aufgaben den Heilpädagogischen Tagesstätten

• einFach- kollegiales und Hilfskräfte Arbeitsklima (m/w/d) in den Bereichen Wohnen

• Freiraum sowie Anforderungsprofil:

Individual- für Ihre und Ideen Schulbegleitung

Hausreinigungskräfte (m/w/d) im Bereich Wohnen und

Ihre Bewerbung richten sie bitte an:

Kindertagesstätten • sehr gute Deutschkenntnisse und Kommunikations

AICHACHER IT-Mitarbeiter*innen • idealerweise ZEITUNG (m/w/d) Verlagserfahrung

im Bereich Verwaltung

(keine Voraussetzun

Herr Kommen Uwe Schneider Sie zu uns

Lebenshilfe gGmbH

bewerbung@mayer-soehne.de

• Verantwortungsbewusstsein

Eulenweg 11, 86899

undLandsberg

Diskretion

Tel. 08191 94910

Telefon 08251/880-4 • gute EDV-Kenntnisse 10 (Word und Excel)

www.lebenshilfe-landsberg.de

• zeitliche Flexibilität bis 15 Uhr erwünscht

• Engagement und Eigeninitiative

Vielseitig. Wie unsere Heimat.

Wir bieten:

ARD Förg & BBZ Personaldienstleistungs GmbH

Standort Augsburg:

Standort Schwabmünchen:

Halderstraße 16

Mindelheimer Straße 6

86150 Augsburg

86830 Schwabmünchen

T: 0821 217370

T: 08232 994986

bewerbung@ardfoerg-bbz.de | www.ardfoerg-bbz.de

Landsberg am Lech

• einen interessanten und abwechslungsreichen

Arbeitsplatz in einem modernen

Die Stadt Stadtbergen sucht

Das können Sie erwarten:

Nachwuchskräfte für

Medienhaus

• Verantwortungsvolle Aufgaben und abwechslungsreiche

die Kinderbetreuung

• verwantwortungsvolle Aufgaben

Herausforderungen

Mitarbeiter*innen gesucht...

Für das Kindergartenjahr • Leistungs- 01.09.2022 und bis 31.08.2023 anforderungsgerechte suchen wir

• ein kollegiales Arbeitsklima

Vergütung

für die städtischen Kindertageseinrichtungen Virchow, Elias-Holl

• Freiraum für Ihre Ideen

• 30 Tage Jahresurlaub

und Reiterweg

• Urlaubsgeld

Wir suchen für unsere Kunden Ihre Bewerbung in Augsburg, richten sie bitte an:

Berufspraktikanten/-innen

• Betriebliche Altersvorsorge

Schwabmünchen und der näheren Umgebung:

(im Anerkennungsjahr) (w/m/d)

AICHACHER ZEITUNG

- Helfer (Allrounder) (m/w/d) Herr Uwe Schneider

Praktikanten

Wollen Sie unser Team verstärken und Ihre Fähigkeiten einbringen?

JETZT

- Industriemechaniker (m/w/d) bewerbung@mayer-soehne.de

im sozialpädagogischen Dann Einführungsjahr bewerben Sie sich (SEJ) jetzt (w/m/d) und senden Ihre Unterlagen mit dem

BEWERBEN!

- Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Telefon 08251/880-4 10ardfoerg-bbz.de/jobsuche

Betreff „Fachlagerist“.

Freiwillige im sozialen Jahr (FSJ) (w/m/d)

- Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)

- Staplerfahrer (m/w/d)

LEINER GmbH, Augsburger Str. 5, - 86497 Fachkräfte Horgau

Genaueres zu den Aufgaben, Anforderungen und Konditionen

Metall und Kunststoff (m/w/d)

E-Mail: prod-bewerbung@leiner.de, - Internet: Konstruktionsmechaniker www.leiner.de (m/w/d) Vielseitig. Wie unsere Heimat.

finden Sie auf unserer Internetseite

www.stadtbergen.de/Rathaus/Stellenangebote

Bewerbungen mit Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte

baldmöglichst an die Stadt Stadtbergen, Personalverwaltung,

Oberer Stadtweg 2, 86391 Stadtbergen oder an

bewerbung@stadtbergen.de (bitte nur PDF Dokumente).






8

Sonntag,

Leute von heute

9. Januar 2022

Gut geklatscht in die neue Woche

Thyssenstr. 31

86368 Gersthofen

Wir werden für Sie tätig:

- Erd-, Feuer-, See- und

Naturbestattungen

- Überführung im Inund

Ausland

- Bestattungsvorsorge mit

fi nanzieller Absicherung

Deuterstraße 10

86356 Neusäß

(direkt beim Zentralklinikum)

www.pius-bestattungen.com

Tel. 08 21 - 450 45 75

Geburtstag

der Woche

Sebastian Priller

Der „Senior“ des

Brauhauses Riegele

wird am Dienstag

72 Jahre alt.

WÖRTLICH

Die Polizei wird

vor Ort sein.“

Polizei-Vizepräsident

Markus Trebes

kündigt an, dass sich

die Polizei weiter um

die „Corona-Spaziergänge“

kümmert.

Zahl der Woche

11,55

Euro: Auf diesen Einstiegs-Verdienst

steigt

der Mindestlohn in der

Reinigungsbranche, teilt

Michael Jäger von der

IG Bau Schwaben mit.

Sonntag

-2 bis 3 C°

So wird das Wetter

Montag

-2 bis 3 C°

Dienstag

-6 bis 1°

Wir sagen Ja zu 2022 Mit dem Theaterschiff um die Welt

Zwei Sportler-Hochzeiten

Was gibt es Schöneres, als frischvermählt

ins neue Jahr zu starten?

Zwei Augsburger Sportler haben jedenfalls

die Weihnachtsferien genutzt, um zu

ihren Herzensdamen Ja zu sagen. Der eine

ist Sergio Cordova. Der 24-jährige Stürmer

des FC Augsburg und seine Partnerin,

das venezolanische Model

Nani Loiacono, haben in Miami

am Strand geheiratet. Die

US-Metropole ist für das Paar

ein beliebtes Urlaubsziel, denn

bereits die Sommerpause des

vergangenen Jahres verbrachten

die beiden dort sowie eben

das Weihnachts- und Neujahrsfest

– Hochzeit Hyper inklusive. Sudoku - 12

Kleos

normal Nr.

I

Klatsch

m 19heimischen Augsburg

hingegen sagte „Bronzejunge“ Han-

6 Aigner 2(32) – die Medaille erpad-

9 3 Emmerich 5 6 4 1Kálmán 2 7 und 8 Oscar Straus.

Barbieri, Johann Strauss, Franz Léhar,

3 5nes

5 8 7 9 2 3 1 6 4

D

delte 9 8er im Kajak-Einer 4 bei den Olympischen

4

2 6 1 9ie musikalische 8 7 5 4 Reise 3 führte von Spa-

5über 3 Ungarn, 1 6 9Ägypten, Iran und

8

8 2 5Spielen 6 2 1in 7Tokio 5 – 9am 328. 8 Dezember

9Ja 1zu 3seiner 6 4Elena 8 5(35). 2 7Seit 2018 China nach Italien. Die Augsburger Phil-

7 8 4 2nien

7 3 1

4 7 3 5 6 9 8 2 1

sind 6 die 5 beiden 8 3 ein 1 4Paar 7 und 9 haben 2 bereits

3 9

1 2 8 7 3 4 6 9 5

harmoniker sowie die Solisten Sally du

2 Söhnchen 9 4 7 Niklas 8 6 (2) 3 zusammen. 1 5 Randt und Jacques le Roux brachten

N

5 9 6 8 1 2 4 3 7

7

ur

3

zehn

1 5

Personen

9 2

durften

4 8 6

im Standesamt

9 7und später beim Italiener 3 5 zertdramaturgin 2 4 9 8 7Dr. 1Christine 6 Faist ende-

diese auf die Bühne. Moderiert von Kon-

8 1 mit

1

dem

4

2 Paar

9 8

feiern.

6 7

Und

2

so

5

freuten

3

sich 8 1 te 7der 3 Abend 2 6 mit 9 5der 4Furioso-Polka von

die 8 7 5 2 3 9 6 4 1

1

Eltern der Braut, German und Angelika

3 2Semsch, 6 4 5deren 1 8 jüngere 7 9 Zwil-

Liebe uns ins Herz gesenkt?“ aus Léhars

6 4

Johann

9 1

Strauss

7 5

und

3 8

dem

2

Duett „Wer hat die

9

lingsbrüder Nr. 1 Kilian und Martin und „Das Nr. Land 1 des Lächelns“. Der Abend

Oma Maria Sudoku Luise Nr. Hauke. 7 Auch Manfred

und Herta Aigner und Hannes ches und furioses 2022.

machte Lust auf ein hoffentlich kulturrei-

Schwester Julia waren dabei.

3 5

F

Und in dem gibt es auf jeden Fall ab

4 2 76 95 7 69 8 1 3 5 8 4 2 1 7 9 3 6

litterwochen gab es für Elena (sie Mittwoch auch wieder den Buchclub

2 4des 3 Staatstheaters, 6 5 1 8 moderiert von

41arbeitet 39 63 im 6 4Familienunternehmen

8 2 5 7 7 9

4 1 6 für 5Reisekissen 8 7 1 73im 22Marketing 6 9 4und zudem

2 als 66 Fitness-Trainerin 1 3 5 4 7 im 8 SharkYou) 9 4 7 Marlies 5 1 6Grasse 8 3 (Betreuung 2 9 & Recher-

1 6 Tina 3 8Lorenz 5 9 sowie 4 7 Sabeth 2 Braun und

9

5 9 6und Hannes nicht. Der Kanute trainiert

3 7 9 8 2 6 1 4 5 9 1 che). 6 3Zum 2 Motto 4 8 „Zusammen 5 7 liest man

2 8 8 75 54 7 9 1 3 2 6 3 2 8 9 7 5 6 4 1

6 3 8 74 1 45 9 7 2 6 3 1 5 8 2 7 9 4

9 1 5 12 86 7 2 4 7 6 9 3 1 8 5

Lösungen

4 3 8

7 4 2 9 8 3 5 6 1 8 5 9 7 4 1 2 6 3

von Seite 1

Nr. 2

Sudoku Nr. 8

Nr. 2

Sudoku

Hyper-Sudoku

9 3

6

2 68 5 97 11 6 4 3 9

4 34 9 3 8 2 5 7 1 6

7 6 51 3 84 9 8 2 5

3 6 1 7 4 32 75 8 9 6 3

4 6 5 2 9 3 4 1 8 7

8 1 29 3 68 6 7 41 5 4 2

8 52 7 21 39 3 6 5 4

1 3 4 6 5 8 7 2 9 1

4 3 5 1 9 4 56 2 3 7 8

Bilderbogen

3 8 2 7 6 4 9 1 5

9 5 4 3 8 1 6 2 7

6 1 7 9 2 5 4 8 3

5 2 6 8 4 9 3 7 1

7 4 9 5 1 3 8 6 2

8 3 1 2 7 6 5 9 4

1 9 8 4 5 7 2 3 6

2 7 5 6 3 8 1 4 9

4 6 3 1 9 2 7 5 8

Nr. 3 Sudoku Nr. 9

Nr. 3

derzeit voll aktiv und wird Ende Januar

nach Réunion zum Warmwassertraining

aufbrechen, denn im Mai heißt es: Qualifikation

zur Heim-WM in Augsburg

vom 26. bis 31. Juli.

Vom Sport zur Kultur: „Mit Strauss &

Co. um die Welt“ eröffnete das Staatstheater

Augsburg am Neujahrsabend

im Martinipark das

Jahr 2022 für das „Theaterschiff“,

welches Staatstheater-

Intendant André Bücker in

diesen stürmischen Zeiten

überaus gut steuert, wie Generalmusikdirektor

Domonkos

Héja betonte. Dieser dirigierte

die musikalische Reise mit Melodien

von Francisco Asenjo

Top-Themen

Stadt & Politik

Menschen

Zukunft & Visionen

Polizei & Justiz

Business

Kultur & Szene

Sport & Freizeit

Events & Friends

Augsburg privat

Die Toten 2021

€ 7,50

Das

A

A 2021

A

J

UGSBURGER

ahr

EINE

CHRONIK

MIT MEHR

ALS

1000

NAMEN

EDITION

Das Augsburger Jahr 2021

Überall im

Zeitungshandel

nur 7,50 €

weniger allein!“ wird in der dritten Runde

nach „Der Zauberberg“ von Thomas

Mann und „Anna Karenina“ von Lew

Tolstoi nun ein weiterer Klassiker der

Literaturgeschichte „Früchte des Zorns“

von John Steinbeck gelesen.

Der Buchclub findet auf der Videokonferenzplattform

Zoom statt. Immer

Mittwochs von 19.30 bis 20.30 Uhr

gibt es kurze Expert*innen-Inputs und

es wird in Kleingruppen das aktuelle

Kapitel diskutiert. Zum ersten Treffen

muss noch nichts gelesen oder vorbereitet

werden! Anmeldung über buchclub@

staatstheater-augsburg.de

Das

A 2021

A

J

Das

neue

Jahrbuch

J

UGSBURGER

ahr

EDITION

Elena & Hannes Aigner: frisch vermählt im

Garten des Schaezlerpalais. Bild: Jan Köster

Herausgeber

Walter Kurt Schilffarth

Wolfgang Bublies

Furioses Neujahrskonzert zum

Start ins Kulturjahr 2022.

Tina Lorenz (rechts) lädt erneut

zum Buchclub des Staatstheaters

Augsburg. Bild: Jan-Pieter Fuhr

Sergio Cordova und Nani Loiacono sagten

Ja am Strand von Miami. Foto: FCA Instagram

IMPRESSUM

Herausgeber

Walter Kurt Schilffarth

Anja Marks-Schilffarth

Geschäftsführerin

Anja Marks-Schilffarth

Chefredakteur

Wolfgang Bublies (V.i.S.d.P.)

Redaktion

Marc Kampmann

(Produktion),

Johannes Kaiser,

Michael Siegel

AJ Verlags GmbH

Provinostraße 52 –

Bürovilla III • 86153 Augsburg

☎ 08 21 /34 77 420

Druck Mayer & Söhne, Aichach

Aus Tradition

innovativ...

M ayer & Söhne GmbH & Co. KG

Oberbernbacher Weg 7 · 86551 Aichach

Telefon 08251 880-0 · Telefax 08251 880-309

www.mayer-soehne.de · info@mayer-soehne.de

...in Bogen- und Rollendruck

■ Top-Beratung

■ Hervorragender Service

■ Top-Qualität

■ Hohe Zuverlässigkeit

■ Bestmögliche Flexibilität

■ Innovation

■ Verlegerische Erfahrung

■ Große Produktpalette

■ Sonderwerbeformen

Wir

■ a chten gewissenhaft auf den

effi zienten Einsatz aller Ressourcen

■ arbeiten mit Energie aus

regenerativen Rohstoffen

■ drucken CO 2

-kompensiert

■ sind FSC ® -zertifi ziert

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!