25.01.2015 Views

Download file (294 KB) - .PDF

Download file (294 KB) - .PDF

Download file (294 KB) - .PDF

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

GEMEINDE SEXTEN<br />

AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL<br />

COMUNE DI SESTO<br />

PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE<br />

13) sich im Fünfjahreszeitraum vor dem<br />

Wettbewerb keiner schweren vertraglichen<br />

Nichterfüllung wegen Betrugs oder<br />

Nachlässigkeit, welche die Vertragsaufhebung<br />

bewirkt hat, schuldig gemacht zu haben und<br />

zu bestätigen, dass das Unternehmen, nicht<br />

aufgrund einer in den letzten fünf Jahren<br />

erfolgten Vertragsaufhebung zu Lasten des<br />

Auftragnehmers, ihren Firmennamen oder<br />

ihre Gesellschaftsbezeichnung oder die<br />

Gesellschaftsform geändert hat, wobei aber<br />

der Inhaber im Falle eines Einzelunternehmens<br />

der gleiche geblieben ist, auch nur<br />

ein einziger Gesellschafter im Falle einer<br />

offenen Handelsgesellschaft der gleiche<br />

geblieben ist, auch nur ein einziger<br />

Komplementär im Falle einer Kommanditgesellschaft<br />

der gleiche geblieben ist, auch<br />

nur ein einziger gesetzlicher Vertreter im Falle<br />

einer Aktiengesellschaft oder einer<br />

Gesellschaft mit beschränkter Haftung der<br />

gleiche geblieben ist; und weiters zu<br />

bestätigen, dass die genannten Subjekte in<br />

den letzten fünf Jahren keine<br />

Vertragsaufhebung zu Lasten des<br />

Auftragsnehmers mit einem anderen<br />

Unternehmen erlitten haben;<br />

14) bei der Erteilung von Auskünften, die<br />

gemäß diesem Abschnitt eingeholt werden<br />

können, sich nicht in erheblichem Maße<br />

falscher Erklärungen schuldig gemacht zu<br />

haben;<br />

15) sich nicht in Abhängigkeit mit anderen am<br />

gleichem Wettbewerb teilnehmenden<br />

Unternehmen im Sinne von Artikel 2359 des<br />

Zivilgesetzbuches zu befinden und/oder dass<br />

im Sinne des Art. 34, Abs. 2 des<br />

Legislativdekretes Nr. 163/2006 nicht mehrere<br />

Angebote einem einzigen Entscheidungszentrum<br />

zuzuordnen sind;<br />

16) dass gegen das Unternehmen keine<br />

Vertragsunfähigkeit gemäß Artikel 31 des<br />

G.v.D. Nr. 507/1999 (ungedeckte Schecks)<br />

vorliegt;<br />

17) den Verpflichtungen bezüglich der<br />

Pflichtanstellungen laut Gesetz vom<br />

12.03.1999, Nr. 68, nachgekommen zu sein,<br />

nur falls das Unternehmen der Anwendung<br />

dieser Bestimmungen unterliegt;<br />

18) die Verwaltung zu ermächtigen, auf<br />

Anfrage der Bieter diesen den Zugang zu<br />

allen Dokumenten, welche für die Teilnahme<br />

an dieser Ausschreibung vorgelegt werden,<br />

zu gewähren;<br />

13) di non essersi reso responsabile, nel<br />

quinquennio precedente la gara, di grave<br />

inadempienza contrattuale per frode o<br />

negligenza che ha comportato la risoluzione<br />

del contratto in danno all’appaltatore; e di<br />

dichiarare che l’impresa non ha modificato la<br />

propria ragione o denominazione sociale o il<br />

tipo di società, successivamente ad una<br />

risoluzione in danno avvenuta negli ultimi<br />

cinque anni, rimanendo però invariati il<br />

titolare, nel caso di impresa individuale, anche<br />

un solo socio, nel caso di società in nome<br />

collettivo, anche un solo socio<br />

accomandatario, nel caso di società in<br />

accomandita semplice, anche un solo legale<br />

rappresentante o nel caso di società per<br />

azioni o società a responsabilità limitata, e di<br />

dichiarare, inoltre, che i predetti soggetti non<br />

hanno subito una risoluzione in danno negli<br />

ultimi cinque anni con una diversa impresa;.<br />

14) di non essersi resi gravemente colpevole<br />

di false dichiarazioni nel fornire informazioni<br />

richieste per concorrere all’appalto;<br />

15) di non trovarsi in una situazione di<br />

controllo con altre imprese partecipanti alla<br />

medesima gara, come stabilito dall’articolo<br />

2359 del codice civile e/o che più offerte non<br />

siano imputabili ad un unico centro<br />

decisionale ai sensi dell'art. 34, comma 2 del<br />

D.Lgs. n. 163/2006;<br />

16) di non trovarsi in una situazione di<br />

incapacità contrattuale ai sensi dell’articolo 31<br />

D.Lgs. n. 507/1999 (assegni scoperti);<br />

17) di essere in regola con le norme relative al<br />

collocamento obbligatorio della legge<br />

12.03.1989, n. 68, solo qualora la ditta sia<br />

soggetta all’osservanza di suddette<br />

disposizioni;<br />

18) di autorizzare l'amministrazione a<br />

permettere l'accesso su richiesta delle ditte<br />

offerenti a tutti i documenti presentati per<br />

concorrere alla presente gara;<br />

29/32

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!