Aufrufe
vor 2 Jahren

Radiata2013(2)

  • Text
  • Radiata
  • Testudo
  • Wehrenberg
  • Wasser
  • Turtle
  • Cuora
  • Tiere
  • Weibchen
  • Platemys
  • Strand

Gerrit Wehrenberg Gerrit

Gerrit Wehrenberg Gerrit Wehrenberg Costa Rica: Süßwasserschildkröten im Parque Zoológico in San José und ein Artenschutz-Volontariat für Meeresschildkröten Parque Zoológico y Jardín Botánico Nacional Simón Bolívar in San José Von Ende Mai bis Anfang Juli 2012 unternahm ich mit einem guten Freund eine fünfwöchige Reise in das mittelamerikanische Costa Rica. Vier Wochen davon waren für ein Volontariat zum Schutz der dort an der Pazifikküste nistenden Meeresschildkröten eingeplant. Die verbliebene Zeit nutzten wir, um verschiedene Städte, zwei Nationalparks und eine Sprachschule zu besuchen. In der Hauptstadt San José besichtigten wir den Parque Zoológico y Jardín Botánico Nacional Simón Bolívar. Dieser stellt bis auf wenige Ausnahmen ausschließlich einheimische Tiere und Pflanzen aus. Er befindet sich in einem kleinen tropischen Waldstück, durch den der Río Torres fließt. Neben Großsäugern wie Jaguar (Panthera onca) und Baird-Tapir (Tapirus bairdii) werden diverse Kleinkatzen und -bären, Marderartige, Nager, Primaten und viele verschiedene Vögel, unter denen sich zahlreiche in anderen Zoologischen Gärten selten gezeigte Arten befinden, gepflegt. Herpetologisch Interessierte können sich auf Spitzkrokodile (Crocodylus acutus) im Eingangsbereich und auf ein kleines Terrarienhaus freuen. Letzteres beherbergt folgende Arten (in der Reihenfolge): Granulierter Pfeilgiftfrosch (Oophaga granulifera), Glanzspitzschlange (Oxybelis fulgidus), Schauer-Klapperschlange (Crotalus durissus), Milchschlange (Lampropeltis triangulum), Abgottschlange (Boa constrictor), Gestreifter Blattsteiger (Phyllobates vittatus), Skorpion- Klappschildkröte (Kinosternon scorpioides), Godmans Berggrubenotter (Cerrophidion godmani), Südamerikanische Schnappschildkröte (Chelydra acutirostris), Greifschwanz-Lanzenotter (Bothriechis schlegelii), Weißmaul- Abb. 2. Das kleine Terrarium des Zoos mit den „Juwelen des Regenwaldes“. Foto: G. Wehrenberg 26 RADIATA 22 (2), 2013

Costa Rica Abb. 3. Anlage zur Haltung von Wasserschildkröten. Foto: G. Wehrenberg Abb. 4. Verschiedene Wasserschildkrötenarten werden gemeinsam in der Freilandanlage gehalten. Foto: G. Wehrenberg Abb. 5. Bauchstreifen- Erdschildkröte (Rhinoclemmys funerea) im Parque Zoológico y Jardín Botánico Nacional Simón Bolívar. Foto: G. Wehrenberg RADIATA 22 (2), 2013 27

Zeitschriften-Regal