Aufrufe
vor 1 Jahr

element+BAU 3/2022

  • Text
  • Harnischcom
  • Anforderungen
  • Raum
  • Zudem
  • Architekten
  • Stadt
  • Kitas
  • Kinder
  • Schulen
  • Element
  • Efficiency
element + BAU - Die Fachzeitschrift für Objektbau behandelt den Gesamtbereich des Objektbaus. Der Bau von öffentlichen Gebäuden, wie Schulen, Kindergärten und Verwaltungsgebäuden hat ebenso seinen Platz wie der großflächige Wohnungsbau und der Industriebau.

objekte Skylights

objekte Skylights entweichen kann. Die Architekten wählten für das Dach bewusst eine höhere Anzahl von Modulen, die sich öffnen lassen. Ihr Kalkül: Sollten die Temperaturen im Zuge des Klimawandels weiter steigen, lässt sich die Belüftungskapazität auf diesem Wege problemlos erhöhen. Da sich die zu öffnenden und feststehenden Tageslicht-Module optisch nicht unterscheiden, ist trotzdem ein harmonisches Erscheinungsbild des Atriumdachs gewährleistet. Modularität und Vorfertigung beschleunigen die Installation Insgesamt stellt der Neubau des UK Hydrographic Office 11.000 Quadratmeter Bürofläche bereit, die links und rechts vom zentral angeordneten Atrium liegen. gewährleisten.“ Darüber hinaus muss es – Stichwort Niederschlag – Undichtigkeiten ausschließen können. „Letztlich ist der wichtigste Aspekt von Produkten wie diesen, ihre Fähigkeit, das Regenwetter unter allen Umständen draußen zu halten, besonders in stark exponierten Bereichen. Velux konnte diese Eigenschaften anhand von Tests und Dokumentationen für ihre Oberlichter belegen und uns die nötige Sicherheit zu geben, dass sie das Wetter abhalten würden“, unterstreicht Parkinson. Tageslicht, Belüftung und Lärm regulieren Um die gewünschte helle und einladende Atomsphäre zu erzeugen, ordneten BAM Construction und die Architekten 200 Modular Skylights symmetrisch auf dem Dach des Atriums an. Im Inneren werden sie von Holzlamellen ergänzt, die eine Art Kassettendecke bilden. Die Lamellen verhindern zum einen Blendeffekte durch zu viel direkte Sonneneinstrahlung in die an das Atrium angrenzenden Büroräume, zum anderen sorgen sie für ein über den ganzen Tag hinweg gleichmäßiges Belichtungsniveau. Weil die Lamellen und die im Atrium verbauten Holzelemente zudem den Schall absorbieren, reduziert die Konstruktion auch das Geräuschniveau. So gelang es den Architekten, mit dem zentral zwischen zwei Büroflügeln angeordneten Atrium einen belebten Hauptraum zwischen den Büros zu schaffen, ohne dass sich von dort aus Lärm verbreitet. Die Belüftung integrierten AHR Architects ebenfalls intelligent in das Konzept. In das Atrium strömt frische Luft durch die Seiten der Gebäudeflügel in das Gebäude. Die verbrauchte Luft steigt nach oben Richtung Dach, wo sie durch einige geöffnete Schon vor der Fertigstellung des Behörden-Neubaus konnten die Modular Skylights ihre spezifischen Vorteile ausspielen. Durch den modularen Aufbau und die Anlieferung in bereits vorgefertigtem Zustand ließen sich die 200 Module in der Ausführung als 19 Atrium-Lichtbänder vom englischen Velux Spezialisten Daylight Solutions innerhalb von nur fünf Tagen montieren. „Es ist ein sehr einfaches modulares System, das sich selbsterklärend Stück für Stück effizient und unkompliziert zusammensetzen lässt, was bei der Installation wirklich hilft", bilanziert Scott Russell, Direktor von Daylight Solutions. Auch bei anderen Elementen das Atriumdachs wurde auf Vorfertigung gesetzt. „Die Betonträger, auf denen die Modular Skylights sitzen, sind alle vor Ort hergestellt worden, zusammen mit den hölzernen Lamellen, den Stahlkonstruktionen und der Holzverkleidung, die daran gehängt wurden“, beschreibt Adam Spall, Regional Director von AHR Architects. So konnte das gesamte Atriumdach innerhalb von nur sechs Wochen fertiggestellt werden: Das zeigt, wie sich mit dem Einsatz innovativer, moderner Baumethoden wie Vorfertigung von Bauelementen und Modulbauweise bei der Realisierung neuer Gebäude erhebliche Zeitersparnisse realisieren lassen; dabei müssen keine Abstriche bei Entwurf und Optik in Kauf genommen werden – das macht der neue Hauptsitz des UK Hydrographic Office mehr als deutlich. Elegantes Design Velux Modular Skylights wurden für den Einsatz in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden wie Schulen, Krankenhäuser oder Einkaufszentren gemeinsam von Velux und dem renommierten britischen Architekturbüro Foster + Partners entwickelt. Entstanden ist dabei eine Tageslichtlösung, die dezentes und 44 element + BAU • 3/2022

objekte Aus Besucher- und Mitarbeiterperspektive erscheinen die 200 auf dem Atrium verbauten Modular Skylights quasi als durchgehendes Glasdach. Die von den festverglasten optisch nicht zu unterscheidenden öffenbaren Module sind wesentlicher Bestandteil des Lüftungskonzepts. Das Atriumdach überspannt drei Ebenen. Holzlamellen unterhalb der Modular Skylights verhindern direkte Sonneneinstrahlung und damit Blendeffekte in die angrenzenden Büroflächen und stabilisieren das Belichtungsniveau über den Tag hinweg. Bildnachweis (alle Bilder): Velux / AHR Architects elegantes Design mit den Vorzügen vorgefertigter und einfach zu montierender Module verbindet. Mit Lichtband, Stufen-Lichtband, Sattel-Lichtband, Atrium-Lichtband und Sheddach-Lichtband werden standardisierte Lösungen für unterschiedliche Anforderungen in Bezug auf Größe, Anwendungssituation und Funktionalität geboten. Die einzelnen Module sind öffenbar und feststehend in einer Breite von 67,5 bis 100 Zentimeter und einer Höhe von 60 bis 300 Zentimetern verfügbar und lassen sich zu beliebig langen Licht- oder Sattel- Lichtbändern addieren. Zudem können Licht- oder Sattel-Lichtbänder zu einer großflächigen Atrium-Dachverglasung kombiniert werden. Das Wandmontage- Lichtband ermöglicht den Anschluss an eine aufgehende Wand. Die Module werden einbaufertig angeliefert und können vor Ort mit Hilfe eines innovativen Montagesystems ohne Anpassung oder Bearbeitung schnell und unkompliziert montiert werden. Das spart nicht nur Platz auf der Baustelle, sondern auch Arbeits- und Kran-Zeit. Darüber hinaus gewährleistet die Vorfertigung im Werk eine ausgesprochen hohe Präzision und Produktqualität. Auch in Punkto Däm- mung erfüllen die Module Anforderungen an Energieeffizienz auf hohem Niveau: Die Profile von Fensterflügel und -rahmen bestehen aus einem Verbundmaterial aus pultrudierten Glasfasern und Polyurethan, dessen geringe Wärmeleitfähigkeit dem innovativen System sehr gute Dämmeigenschaften verleiht. Mit 2-Scheiben-Verglasung erreicht die Einheit aus Glas und Rahmen bereits einen U W -Wert von 1,4 Bauherr: Architekt: Hauptauftragnehmer: Montage: Bautafel Baujahr: 2019 W/(m 2 K), der sich je nach Scheibenvariante auf bis zu 0,86 W/(m 2 K) verbessern lässt. Zugleich sorgt das Verbundmaterial für hohe Festigkeit und Tragfähigkeit und ermöglicht ein schlankes, leichtes Design. Die schmalen Profile sorgen in Verbindung mit dem verborgenen Kettenantrieb und den filigranen Führungsdrähten der innenliegenden Sonnenschutz-Rollos für ein elegantes Erscheinungsbild. UK Hydrographic Office AHR Architects BAM Construction Bruttogrundfläche: 11.000 m² Daylight Solutions Limited element + BAU • 3/2022 45

Wählen Sie die gewünschte Fachzeitschrift

fng MAGAZIN - Food · Nonfood · Getränke · Tobacco

WiN woodworking INTERNATIONAL