12.07.2015 Views

Φυλλάδιο οδηγιών

Φυλλάδιο οδηγιών

Φυλλάδιο οδηγιών

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

DEUTSCHHINWEIS: Achten Sie beim Schneiden vondünnen Streifen darauf, dass kleine abgeschnitteneTeile nicht an der Innenseite der unterenSchutzvorrichtung hängenbleiben.LÄNGSSCHNITTELängsschnitt bedeutet, dass ein Brett der Längenach in schmalere Streifen geschnitten wird. DieHandführung ist bei Längsschnitten schwieriger.Deshalb wird die Verwendung eines DEWALTParallelanschlags (Abb. 11, w) empfohlen.SÄGEN VON TASCHEN (ABB. 18)WARNUNG: Binden Sie denSägeblattschutz nie in angehobenerStellung fest. Bewegen Sie die Säge beiTaschenschnitten niemals rückwärts.Dadurch kann sich das Gerät von derArbeitsfläche heben, was Verletzungenverursachen könnte.Ein Taschenschnitt ist ein Schnitt, der in einenBoden, eine Wand oder eine andere ebeneOberfläche gemacht wird.1. Stellen Sie die Fußplatte der Säge so ein,dass das Sägeblatt in der gewünschten Tiefeschneidet.2. Kippen Sie die Säge nach vorne und lassenSie das Vorderteil der Fußplatte auf dem zuschneidenden Material ruhen.3. Ziehen Sie mit Hilfe des entsprechendenHebels die untere Schutzvorrichtung in einenach oben gerichtete Position zurück. SenkenSie die Rückseite der Fußplatte ab, bis dieSägeblattzähne fast die Schnittlinie berühren.4. Lassen Sie den Sägeblattschutz los. (DessenKontakt mit dem Werkstück hält ihn in seinerPosition, so dass er sich beim Beginn desSchnitts frei öffnen kann.) Nehmen Sie die Handvom Hebel für die Schutzvorrichtung und haltenSie den Zusatzhandgriff (e) gut fest, sieheAbbildung 18. Positionieren Sie Ihren Körperund Ihren Arm so, dass Sie eventuellenRückschlägen standhalten können.5. Stellen Sie vor dem Schneiden sicher,dass das Sägeblatt keinen Kontakt mit derSchnittfl äche hat.6. Starten Sie den Motor und senken Sie die Sägeallmählich ab, bis ihre Fußplatte fl ach auf demzu schneidenden Material liegt. Bewegen Siedie Säge entlang der Schnittlinie, bis der Schnittfertiggestellt ist.7. Geben Sie den Auslöser frei und lassen Sie dasSägeblatt vollständig anhalten, bevor Sie es ausdem Material zurückziehen.8. Gehen Sie beim Beginn jedes neuen Schnittswieder wie oben beschrieben vor.Staubabsaugung (Abb. 19)WARNUNG: Gefahr Staub einzuatmen.Um das Risiko von Verletzungen zureduzieren, tragen Sie IMMER einezugelassene Staubschutzmaske.Ihr Werkzeug wird mit einem Spanauswurf (y)geliefert.Der Absaugschlauch der meisten handelsüblichenStaubsauger kann direkt an den Spanauswurfangeschlossen werden.WARNUNG: Verwenden Sie IMMEReine Spanabsaugung, die den gültigenRichtlinien für das Sägen von Holzentspricht. Der Absaugschlauch dermeisten handelsüblichen Staubsaugerkann direkt an den Spanauswurfangeschlossen werden.AIRLOCK-ANSCHLUSSSYSTEM - DWV9000(SEPARAT ERHÄLTLICH) (ABB. 19)AirLock gestattet eine schnelle und sichereVerbindung zwischen dem Staubabsaugerstutzen (y)und dem Staubabsauger des Werkzeugs.1. Stellen Sie sicher, dass sich der Ring amAirLock-Anschluss in der entsperrten Positionbefindet. Richten Sie die Kerben am Ring undam AirLock-Anschluss wie abgebildet aus, umdie Elemente in die entsperrte und gesperrtePosition zu bringen.2. Stecken Sie den AirLock-Anschluss auf denSpanauswurf (y).3. Drehen Sie den Ring in die gesperrte Position.WARTUNGIhr DEWALT Elektrowerkzeug wurde für langfristigenBetrieb mit minimalem Wartungsaufwand konstruiert.Ein kontinuierlicher, zufriedenstellender Betrieb hängtvon der geeigneten Pflege des Elektrowerkzeugsund seiner regelmäßiger Reinigung ab.WARNUNG: Um die Gefahrschwerer Verletzungen zu mindern,schalten Sie das Gerät aus undtrennen Sie es vom Netz, bevorSie Einstellungen vornehmenoder Anbaugeräte oder Zubehöranbringen oder entfernen.Ungewolltes Anlaufen kann Verletzungenverursachen.28

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!