29.11.2016 Views

TIM_dez gesamt

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

ditionellen Teil des stimmungsvollen<br />

Abends. „Dann folgen die deutschen<br />

Weihnachtslieder und es kommt ein<br />

Kinderchor dazu“, freut sich die Grande<br />

Dame. „Auf die Kinder und unser gemeinsames<br />

,O du fröhliche‘, ,Leise rieselt<br />

der Schnee‘ und ,Stille Nacht‘ freue<br />

ich mich jedes Mal!“<br />

Weihnachtswahn<br />

Der übliche Weihnachtswahn prallt<br />

an Leandros ab. „Das bereits im<br />

Herbst die Lebkuchen im Supermarkt<br />

aufliegen und die Dekoration immer<br />

früher anfängt, stört mich überhaupt<br />

nicht“, zuckt sie mit den Schultern.<br />

„Meine Familie und ich feiern die Geburt<br />

Christi, und wir finden alle zueinander.<br />

Bei uns ist nicht alles so<br />

hektisch, es gibt auch Stille.“ Zeit für<br />

einander zu haben, Zeit, über das Leben<br />

nachzudenken – bei den Leandros’<br />

zu Hause, wo das bürgerliche<br />

„von Ruffin“ auf dem Türschild steht,<br />

sind noch die klassischen Weihnachtswerte<br />

wichtig.<br />

Traditionell<br />

Die Kirchenkonzerte sind der Grundstock<br />

zur perfekten (Ein-)Stimmung.<br />

Gefeiert wird ganz traditionell am 24.<br />

Dezember im Kreise der ganzen Familie.<br />

„Meine erwachsenen Kinder sind<br />

alle da, viel Verwandtschaft“, freut sich<br />

die Frau mit mehr als 55 Millionen<br />

verkauften Tonträgern auf der Habenseite.<br />

„Wir haben einen Baum, ganz<br />

klassisch, und ich koche die ganze Zeit.“<br />

Auf den Tisch kommt eine Weihnachtsgans,<br />

griechisch gefüllt mit Kastanien,<br />

Rosinen, Pinienkernen, Zimt<br />

und Zucker. Das gemeinsame Singen<br />

ist obligat, Gedichte werden aufgesagt,<br />

es gibt kleine Geschenke. Aber eines<br />

geht gar nicht, das Feiern im Schlabberlook:<br />

„Wir sind alle schon festlich<br />

angezogen, nicht leger!“<br />

Schlagerglückseligkeit<br />

Lange dauert der Weihnachtsfrieden im<br />

Hause Leandros nicht, denn bereits ab<br />

Mitte Jänner ist Vicky wieder auf Tournee,<br />

dann mit ihrem aktuellen Programm<br />

„Ich liebe das Leben“ und als<br />

Teil der „Schlagernacht des Jahres“.<br />

Den aktuellen Boom des<br />

Schlagers mit jüngeren KollegInnen<br />

wie Vanessa Mai und<br />

auch Andreas Gabalier sieht die<br />

Diva durchwegs positiv. „Was in den<br />

letzten Jahren da nachgekommen ist,<br />

ist sehr gut – ob Gabalier oder Helene<br />

Fischer. Die sind großartig, können gut<br />

singen und machen eine gute Show“,<br />

streut Vicky Leandros Rosen. „Der<br />

Schlager hat sich sehr weiterentwickelt.<br />

Vor zwanzig Jahren war alles stehen geblieben,<br />

Schlager war ja fast ein Schimpfwort.<br />

Das hat sich geändert und das<br />

freut mich für die jungen Künstler.“<br />

Ist das gleichzeitig das Comeback der<br />

weltfremden, heilen Schlagerglückseligkeit<br />

in Unruhezeiten? „Musik soll dazu<br />

beitragen, Menschen zu unterhalten,<br />

egal ob seicht oder tiefsinnig. Ich finde,<br />

dass man für zwei, drei Stunden schon<br />

gerne eine heile Welt hat. Das ist, als ob<br />

man einen alten Heimatfilm oder Hollywood-Schinken<br />

ansieht. Ich liebe diese<br />

österreichischen Heimatfilme!“<br />

Wo andere Stars längst schon in der<br />

Pension auf Kreuzfahrten durchs warme<br />

Mittelmeer schippern, kann es sich<br />

Leandros nicht vorstellen, mit Auftritten<br />

aufzuhören. „Ich weiß nicht,<br />

ob ich das Singen brauche, aber<br />

mir machen die Konzerte Spaß.<br />

Man darf ja nicht vergessen, ich bin<br />

schon so lange dabei“, freut sich der<br />

Star über die ungebrochene Popularität,<br />

„Es ist ja nicht selbstverständlich, dass<br />

es mich noch gibt! Ich bin sehr dankbar,<br />

dass Menschen überhaupt in meine<br />

Konzerte kommen, mich sehen und<br />

hören wollen.“<br />

termine<br />

Märchenhaft leitet<br />

Vicky Leandros am<br />

19. Dezember in der Wiener<br />

Votivkirche die „Stille Zeit“ ein.<br />

Freunde des Schlagers werden im Rahmen<br />

von „Zauber der Weihnacht“ verzaubert,<br />

zwischen 10. und 20. Dezember u. a. in<br />

St. Pölten, Villach, Bregenz, Innsbruck<br />

und Linz. Genrefreunde werden natürlich<br />

auch beim Weihnachtskonzert der<br />

Kastelruther Spatzen in Seefeld in<br />

Tirol am 15. Dezember bestens bedient<br />

sowie bei den Weihnachts-<br />

Terminen der Paldauer zwischen 4. und<br />

8. Dezember in Innsbruck, Salzburg und<br />

Bregenz.<br />

„Still“ wird es am 2. Dezember im Grazer Or -<br />

pheum und am 7. Dezember im Wiener Globe,<br />

wenn zum letzten Mal Otto Lechner, Klaus<br />

Trabitsch und die Bethlehem Allstars mit<br />

ihrem Weihnachts-Liedgut kultige Tradition auf<br />

die Bühne bringen.<br />

Im Gegenteil laut und vor allem rockig wird es<br />

bei Andy Lee Lang & The Spirit, die<br />

am 21. Dezember mit Spezialgast<br />

Georgie Fame und<br />

komplett neu konzipierter<br />

Weihnachtsshow mit Hits<br />

von „The Great Snowman“<br />

bis hin zu „Winter Wonderland“<br />

die Wiener Stadthalle<br />

(F) rocken.<br />

Michael Seida & Band bringen am<br />

9. und 19. Dezember ihre charmant-authentische<br />

Weihnachtsshow ins Wiener Metropol,<br />

wie immer „auf unsa Sproch“.<br />

Mit einem ordentlichen Damenspitz feiern<br />

Alkbottle am 17. Dezember im Wiener<br />

Gasometer „fett wia Christkindl“ und verteilen<br />

mindestens 15 Packeln.<br />

Viktor Gernot und seine „besten Freunde“<br />

feiern u. a. am 12. Dezember im Wiener Globe<br />

und am 13. Dezember im Stadttheater Wiener<br />

Neustadt ausgelassen-verrückt bis hin zu<br />

sinnlich-besinnlich.<br />

Himmlischen Festglanz und extravagante<br />

Glanzpunkte verspricht Trumpets in<br />

Concert, die ab Monatsanfang<br />

u. a. in Salzburg und Wien zu<br />

erleben sind!<br />

Überaus edel wird es dieses<br />

Jahr auch wieder im Wiener<br />

Konzerthaus, wenn im Rahmen<br />

von Christmas in Vienna zum<br />

„Fest der Stimmen, der Freude und des<br />

Friedens“ geladen wird.<br />

| 53

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!