29.08.2023 Views

Rotary Magazin 09/2023

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

VIE DES CLUBS 2000 – ROTARY SUISSE LIECHTENSTEIN – SEPTEMBRE 2023

RC ZÜRICH TURICUM

ROTARY YOUTH CAMP:

«ZURICH – LITTLE BIG CITY»

Ende Juli, Anfang August lud der RC Zürich Turicum 18 Teilnehmer

aus 12 Nationen zum Rotary Youth Camp nach Zürich ein.

Für die 18 jungen Menschen, die vom 29.

Juli bis zum 5. August in die Limmatstadt

kamen, wurde ein aufwendiges Programm

auf die Beine gestellt. Finanziert wurde das

Rotary Youth Camp vom RC Zürich Turicum.

Unter dem Motto «Zurich – little big

city» erlebten die Teilnehmer aus aller Welt

ein grossartiges, abwechslungsreiches

Programm. Begleitet wurden sie jeweils

von Mitgliedern des Clubs. Auf der Agenda

standen neben einer Stadtführung und

dem Besuch im Uhrenmuseum Beyeler

unter anderem auch die Teilnahme an der

Bundesfeier und ein Ausflug auf den Uetliberg.

Unter kundiger Führung von Rot.

Robert Hürlimann ging es aufs Segelboot.

Und auch ein Schokoladenerlebnis bei

laflor, ein Zoobesuch, die Besichtigung der

FREITAG-Factory, ein Abstecher zum Primetower,

eine Führung durch die Brauerei

Bierwerk mit anschliessender Degustation

sowie eine bunte Abschiedsparty durften

nicht fehlen. Untergebracht waren die

Teilnehmer während ihres Besuchs in

Zürich im Pfadiheim neben dem Zoo.

K Rot. Andreas Rüegg / red | A zvg

Erlebten ausgelassene Tage in Zürich:

junge Menschen aus aller Welt

RC ZÜRICH-KNONAUERAMT

GELUNGENER

SPIELNACHMITTAG

19

Der Kinderspieltag, zu dem der RC Zürich-Knonaueramt einmal

jährlich im Kinderspital Affoltern einlädt, hat Tradition. Am

7. Juni war es wieder so weit.

Dreimal war der Anlass Corona halber

abgesagt worden, jetzt stand einer Durchführung

endlich nichts mehr im Wege. Die

Regie führte diesmal Rot. Arthur Ebnöther,

der im Club für den Jugenddienst verantwortlich

zeichnet.

Die Kinder durften sich an diesem Tag

auf einen grossen Spielparcours freuen.

An insgesamt acht Stationen konnten sie

bei unterschiedlichsten Aktivitäten ihr

Geschick beweisen. Büchsenschiessen,

Basteln oder Korbball waren nur drei der

vielen Attraktionen, die auf dem Klinikgelände

vorbereitet worden waren. Das

rotarische Helferteam – bestehend aus

rund 20 Clubmitgliedern samt Partnern –

begleitete die Kinder durch den Parcours.

Die Betreuung der einzelnen Posten übernahm

das Klinikpersonal. Die rund 60

jungen Teilnehmer genossen den Spieletag

sichtlich und absolvierten die Stationen

mit viel Freude und Elan. Als kleine

Belohnung für ihren Kampfgeist durften

sie sich im Nachhinein eines der Geschenke

aussuchen, die der RC Zürich-Knonaueramt

auf einem Gabentisch bereitgelegt

hatte. Anschliessend trafen sich alle Beteiligten

zu einem Imbiss.

Den Helfern waren die vielen strahlenden

Kinderaugen Beweis genug: Der

Spieletag war ein grosser Erfolg! Viele der

kleinen Patienten, die im Alltag aufgrund

ihrer Krankheiten stark eingeschränkt

sind, konnten für ein paar Stunden alles

vergessen. Einfach Kind sein und spielen,

lautete da die Devise. Derart bestärkt,

werden die Mitglieder des RC Zürich-Knonaueramt

den Spieletag auch kommendes

Jahr wieder ins Programm aufnehmen.

K Rot. Gregor Haab / red | A zvg

Viel Freude und Elan herrschte

am Kinderspieltag, zu dem die

Mitglieder des RC Zürich-

Knonaueramt eingeladen hatten

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!