01.12.2023 Views

BALIK Katalog_2023-24

Lassen Sie sich inspirieren von unserem BALIK Genusskatalog 2024. Eine hölzerne Schindelstruktur ziert die Titelseite. Holz ist eine zentrale Komponente unserer traditionsreichen Handwerkskunst. Wir lagern es während fünf bis zehn Jahren bei uns auf dem Hof, bevor es in ganzen Scheiten zum Räuchern freigegeben wird. Es ist eine in Nordeuropa verbreitete Art, die auch im Toggenburg heimisch ist und sich perfekt für unseren einzigartigen Veredelungsprozess eignet. Um welches Holz es sich dabei handelt, bleibt jedoch ein wohlbehütetes Geheimnis unserer Räuchermeister.

Lassen Sie sich inspirieren von unserem BALIK Genusskatalog 2024. Eine hölzerne Schindelstruktur ziert die Titelseite. Holz ist eine zentrale Komponente unserer traditionsreichen Handwerkskunst. Wir lagern es während fünf bis zehn Jahren bei uns auf dem Hof, bevor es in ganzen Scheiten zum Räuchern freigegeben wird. Es ist eine in Nordeuropa verbreitete Art, die auch im Toggenburg heimisch ist und sich perfekt für unseren einzigartigen Veredelungsprozess eignet. Um welches Holz es sich dabei handelt, bleibt jedoch ein wohlbehütetes Geheimnis unserer Räuchermeister.

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

<strong>BALIK</strong> FILLET TSAR NIKOLAJ NO 1<br />

Die <strong>BALIK</strong> Manufaktur vereint Tradition und Moderne,<br />

um höchste kulinarische Qualität zu erreichen.<br />

Das <strong>BALIK</strong> Fillet Tsar Nikolaj No 1 repräsentiert das<br />

Meisterstück der Räucherei. Die strenge Auswahl<br />

des Salmo Salar aus den eiskalten Gewässern der<br />

Fjorde Nordnorwegens bildet die Grundlage und<br />

Voraussetzung für diese aussergewöhnliche Qualität.<br />

Auch das verwendete Wasser ist ein wichtiges Element<br />

bei der Herstellung des <strong>BALIK</strong> Fillet Tsar Nikolaj No 1.<br />

Es ist rein, stammt aus unserer eigenen Quelle und<br />

ist besonders mineralstoffreich. Unser Lachs wird<br />

sanft mit einem Premiumsalz veredelt und behutsam<br />

mit Holz geräuchert, das für mindestens acht Jahre<br />

getrocknet und gelagert wurde.<br />

Die Räucherkammer wurde so gebaut, dass jedes<br />

Lachsfilet fortwährend dem milden und feinen Rauch<br />

ausgesetzt ist, dessen genaue Zusammensetzung und<br />

Temperatur ebenfalls ein wohlbehütetes Geheimnis<br />

ist.<br />

Ein solches Prachtstück verdient eine angemessene<br />

Verpackung – eine repräsentative Schatulle, die<br />

diese Kostbarkeit schützt und ihren Wert sogar noch<br />

steigert. Aus diesem Grund trägt dieses Filet zu Recht<br />

den Namen «No 1». Diese Köstlichkeit wird nur in<br />

limitierter Stückzahl angeboten.<br />

Der erste Räucherofen, den der Gründer der <strong>BALIK</strong><br />

Farm im Jahr 1978 gemeinsam mit Israel Kaplan, dem<br />

Enkel des letzten Räuchermeisters von Zar Nikolaj<br />

II, konstruierte, ist in die Geschichte eingegangen.<br />

Seine Anfertigung basiert genau auf dem Baustil der<br />

Räucherkammern vergangener Zeiten.<br />

18

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!