19.02.2013 Aufrufe

download [PDF, 38,56 MB] - Kreiszeitung Wesermarsch

download [PDF, 38,56 MB] - Kreiszeitung Wesermarsch

download [PDF, 38,56 MB] - Kreiszeitung Wesermarsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

50<br />

Bäderzeitung 2010<br />

KREISZEITUNG WESERMARSCH<br />

Nach der historischen Freilichtinszenierung<br />

„Dude und Gerolt<br />

– Der Bruderkuss“ im vergangenen<br />

Jahr will der Verein Freilichtspektakel<br />

Stadland jetzt<br />

einen mittelalterlichen Markt in<br />

Rodenkirchen etablieren. Einen<br />

kleinen Vorgeschmack hatte es<br />

bereits bei den Aufführungen im<br />

Sommer 2009 gegeben. Das vom<br />

18. bis 20. Juni geplante Markttreiben<br />

wird allerdings sehr viel<br />

größer werden.<br />

Der Verein kann dabei auf die<br />

Unterstützung einiger Gruppen<br />

und Händler aus der Szene setzen.<br />

Auch örtliche Vereine, Organisationen<br />

und Gruppen sind<br />

dabei. Sie alle teilen mit dem<br />

Freilichtspektakel den Wunsch,<br />

eine solche Veranstaltung jährlich<br />

im Herzen der <strong>Wesermarsch</strong><br />

anzubieten. Und somit werden<br />

sich im Juni Gaukler, Narren,<br />

Ritter, Reiter, Schauspieler, Zauberer,<br />

Komödianten, Söldner,<br />

Henker, Halunken, Hexen, Artisten,<br />

Dompteure, Märchenerzähler,<br />

Feuerspucker, Quacksalber,<br />

Nachtwächter, Ausrufer, Schreiberlinge,<br />

Zeichner, Puppenspieler<br />

und viele mehr ein Stelldichein<br />

auf dem Rodenkircher Marktplatz<br />

geben.<br />

DerVeranstaltungsreigen beginnt<br />

am Freitag, 18. Juni, um 18 Uhr<br />

mit einer offiziellen Markteröffnung.<br />

Tags darauf ist der Markt<br />

von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Doch<br />

auch am Abend erwarten Verein<br />

und Händler Gäste, denn ab 20<br />

Uhr ist ein Open-air-Konzert mit<br />

schwungvoller mittelalterlicher<br />

Musik vorgesehen. Mit dabei<br />

ist unter anderem die Gruppe<br />

Oilensanc. Trotz verschiedener<br />

Stadland<br />

Mittelalterliches Freiluftspektakel<br />

Schöne Fachwerk-Moorkate<br />

von 1830<br />

Ferienhaus, 180 m², 2 Bäder,<br />

3 Schlafzimmer,<br />

Schlafzimmer,<br />

insgesamt 8 Schlafplätze.<br />

Küche, Mikrowelle,<br />

Geschirrspüler, Radio/TV.<br />

Weide für Reitmöglichkeiten.<br />

Hausprospekt aufordern:<br />

Sanders · Seefelder Außendeich<br />

26937 Seefeld · Tel. 04734-302 047 34-3 02<br />

Die Strohauser Plate, die einzige<br />

Insel in der Weser, steht unter<br />

Naturschutz. Sie darf aber bei<br />

geführten Exkursionen betreten<br />

werden.<br />

Im Osten ist das vor Rodenkirchen<br />

gelegene Eiland durch die<br />

rund einen Kilometer breite Weser<br />

und im Westen durch den<br />

musikalischer Wurzeln wie Folk,<br />

Klassik, Heavy Metal und Rock<br />

kreuzten sich die Wege der sechs<br />

Musikerinnen und Musiker, um<br />

gemeinsam zu spielen. Daraus<br />

entwickelte sich eine vielfältige<br />

Mischung aus Mittelalter, Folk<br />

und eigenen Stücken.<br />

Für das Konzert wird Eintritt er-<br />

Eiland in der Weser<br />

!"#$"%'() *+'",-.,/,(0+"12.,+(<br />

31 42"/.<strong>56</strong>7589: ;.2)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!