19.02.2013 Aufrufe

download [PDF, 38,56 MB] - Kreiszeitung Wesermarsch

download [PDF, 38,56 MB] - Kreiszeitung Wesermarsch

download [PDF, 38,56 MB] - Kreiszeitung Wesermarsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bremerhaven<br />

Mit FRS Helgoline nach Helgoland<br />

Ob schnell und modern mit dem<br />

Katamaran „Halunder Jet“ oder<br />

klassisch maritim mit dem Seebäderschiff<br />

„Atlantis“, mit FRS<br />

Helgoline hat der Passagier die<br />

Wahl zwischen zwei Schiffstypen.<br />

Der Katamaran „Halunder Jet“<br />

der FRS Helgoline nimmt ab dem<br />

27. März, rechtzeitig zum Frühlingsanfang<br />

und zu Ostern, wieder<br />

seinen täglichen Verkehr von<br />

Hamburg über Wedel und Cuxhaven<br />

nach Helgoland auf.<br />

Eine zusätzliche Mittagstour<br />

Helgoland-Cuxhaven-Helgoland<br />

bietet der „Halunder Jet“ an<br />

neun Terminen in der Saison<br />

(13./16./24.Mai/11./18./25.<br />

Juli/1./8./15. August) an. Durch<br />

das Zusatzangebot haben Saisongäste<br />

die Möglichkeit einer<br />

frühen Abreise von bzw. einer<br />

späten Anreise nach Helgoland.<br />

Der 36 Knoten schnelle und<br />

bequeme Doppelrümpfer „Halunder<br />

Jet“ verbindet die Hochseeinsel<br />

bis zum 24. Oktober mit<br />

dem Festland. Mit einer Länge<br />

von 53 m und einem Passagiervolumen<br />

von 597 ist der „Halunder<br />

Jet“ der größte Katamaran in<br />

der Deutschen Bucht.<br />

Der große Zuspruch des „Halunder<br />

Jet“, begann mit dessen Indienststellung<br />

im Sommer 2003.<br />

Seitdem ist der Katamaran mit<br />

jährlich rund 82.000 Passagieren<br />

eine wichtige Größe im Inselverkehr.<br />

Der Fahrpreis für einen Tagesausflug<br />

mit dem „Halunder Jet“<br />

liegt ab Hamburg und Wedel für<br />

Erwachsene bei 5 61,60 in der Jet<br />

Class und 5 87,80 in der Comfort<br />

Class. Ab Cuxhaven liegt das<br />

Fahrgeld bei 5 50,10 in der Jet<br />

Class und 5 62,70 in der Comfort<br />

Class. Für Kinder, Familien und<br />

Gruppen gibt es Ermäßigungen.<br />

Die „Atlantis“ sticht für FRS<br />

Helgoline täglich vom 1. Mai bis<br />

zum 30. September ab Cuxhaven<br />

(10.30 Uhr ab Fährhafen) in Richtung<br />

Helgoland in See.<br />

Das Seebäderschiff bietet in<br />

sechs klimatisierten Salons auf<br />

zwei Decks bis zu 1.000 Passagieren<br />

Platz. Während der<br />

Überfahrt kann der Fahrgast die<br />

frische Nordseeluft auf den Freidecks<br />

und die Bordgastronomie<br />

genießen. Die Rückfahrt beginnt<br />

um 16.20 Uhr, so dass das Schiff<br />

gegen 18.30 Uhr wieder in Cuxhaven<br />

festmacht.<br />

Der Fahrpreis liegt für Erwachsene<br />

bei 5 37,00 bzw. 5 <strong>38</strong>,90. Für<br />

Kinder, Familien mit bis zu drei<br />

Kindern und Gruppen gibt es Ermäßigungen.<br />

Für Gäste aus Bremerhaven und<br />

dem Umland hat FRS Helgoline<br />

einen Bustransfer von der Seebäderkaje<br />

in Bremerhaven zur<br />

Abfahrt der „Atlantis“ in Cuxhaven,<br />

aber auch zum Katamaran<br />

„Halunder Jet“, eingerichtet. Die<br />

Abfahrt des Busses ist täglich<br />

vom 1. Mai bis zum 30. September<br />

um 9.00 Uhr ab dem Anleger<br />

Weserfähre – für Gäste ab Butjadingen<br />

– und um 9.15 Uhr ab<br />

der Seebäderkaje. Der Preis für<br />

eine Hin- und Rückfahrkarte für<br />

den Bustransfer beträgt für Erwachsene<br />

5 7,00 und für Kinder<br />

5 5,00.<br />

Bäderzeitung Bäderzeitung 2010<br />

KREISZEITUNG WESERMARSCH<br />

MS „Atlantis“ Bremen und die Region erleben<br />

In der Saison verkehrt ein regelmäßiger<br />

Linienverkehr zwischen<br />

Bremen und Bremerhaven. Die<br />

Mitnahme von Fahrrädern ist<br />

kein Problem. Auf der Strecke befinden<br />

sich links und rechts der<br />

Weser viele Anlegestellen: Pier<br />

2 (Waterfront), Mittelsbüren, Vegesack,<br />

Blumenthal, Farge, Brake<br />

und Nordenham. Genießen Sie<br />

unsere vielseitige Gastronomie<br />

an Bord.<br />

NEU für die Linie Bremen – Bremerhaven:<br />

Nutzen Sie die Schiffsfahrkarte<br />

als KombiTicket im<br />

Verkehrsverbund Bremen Niedersachsen<br />

(VBN) und reisen Sie<br />

mit Bus oder Bahn zum Schiffsanleger<br />

und wieder zurück – ohne<br />

weitere Kosten. Näheres unter<br />

www.hal-oever.de<br />

Unsere Hafenrundfahrten in Bre-<br />

men bieten Ihnen abwechslungsreiche<br />

Informationen. Oldenburg,<br />

Badener Berge, Frühstücksfahrten,<br />

Schlemmerfahrten und Fahrten<br />

mit der Hansekogge stehen<br />

ebenfalls auf unserem Programm.<br />

Für bis zu 700 Personen können<br />

Sie unsere Schiffe komplett für<br />

Ihre eigene Feier mieten.<br />

Ausführliche Informationen und<br />

direkte Buchungsmöglichkeiten<br />

finden Sie im Internet unter<br />

www.hal-oever.de.<br />

HELGOLAND<br />

Deutschlands einzige Hochseeinsel<br />

Täglich ab Cuxhaven<br />

Mit Buszubringer ab Bremerhaven<br />

MS „Atlantis“ 1.5.-30.9.<br />

10.30 Uhr ab Fährhafen<br />

HSC „Halunder Jet“: 27.3.-24.10.<br />

11.30 Uhr ab „Alte Liebe“<br />

Buszubringer tägl. 1.5.-30.9. 2010<br />

(Hin-/Rückf.Erw.€7,00/Kind €5,00)<br />

ab Anl. Weserfähre,Bhv. 9.00 Uhr<br />

ab Auswandererhaus,Bhv. 9.10 Uhr<br />

ab Seebäderkaje,Bhv. 9.15 Uhr<br />

an Fährhafen, Cux. ca. 10.10 Uhr<br />

an Alte Liebe,Cux. ca. 10.30 Uhr<br />

ab Alte Liebe,Cux. ca. 18.20 Uhr<br />

ab Fährhafen, Cux. ca. 18.40 Uhr<br />

an Anl. Weserfähre,Bhv. ca. 19.30 Uhr<br />

an Auswandererhaus,Bhv. ca. 19.40 Uhr<br />

an Seebäderkaje,Bhv. ca. 19.45 Uhr<br />

Änderungen und Druckfehler vorbehalten.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!