19.02.2013 Aufrufe

download [PDF, 38,56 MB] - Kreiszeitung Wesermarsch

download [PDF, 38,56 MB] - Kreiszeitung Wesermarsch

download [PDF, 38,56 MB] - Kreiszeitung Wesermarsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Varel<br />

Vareler Büchersommer<br />

Auch in diesem Jahr warten<br />

wieder viele tausend Bücher auf<br />

neue Leser, Sammler und andere<br />

Buchliebhaber. Vom modernen<br />

Schmöker - Krimis & Thriller, historische<br />

Romane, Liebesromane,<br />

Science Fiction & Fantasy über<br />

Heimatliteratur, Orts-Chroniken,<br />

Plattdeutsches, Romane mit Lokalkolorit<br />

- bis hin zu schönen<br />

Bildbänden, z. B. über die Seefahrt,<br />

über fremde Länder und<br />

Kulturen, über vergangene Zeiten<br />

und über moderne Technik<br />

wird für jeden etwas dabei sein.<br />

Natürlich kommen auch Kinderbücher<br />

in allen Variationen nicht<br />

zu kurz.<br />

Mitmachen und seine Bücher<br />

verkaufen kann jeder, ob Antiquar,<br />

Leseratte oder „Regalausräumer“.<br />

Eine Anmeldung unter<br />

04455-999050 ist erwünscht.<br />

Hier werden auch weitere Fragen<br />

beantwortet.<br />

Geplant sind zu den einzelnen<br />

Terminen unterschiedliche Highlights<br />

anzubieten: An einem Wo-<br />

Tel. 04451/<br />

3091<br />

Fischrestaurant<br />

Täglich<br />

mittags und abends<br />

Fisch-Buffet<br />

Varel AmVarelerhafen<br />

Täglich durchgehend geöffnet<br />

–nachmittags mit<br />

Kaffee +Kuchen!<br />

chenende Lesungen, an einem<br />

anderen musikalische Darbietungen<br />

oder auch Präsentationen<br />

durch regionale Verlage.<br />

Möglichkeiten zur intensiven Beschäftigung<br />

mit dem Buch der<br />

Wahl bietet eine Cafeteria auf<br />

dem Werftgelände. Hier kann<br />

man sich bei einem Pott Cafe<br />

und einem Stück selbstgebackenem<br />

Kuchen die neu erworbenen<br />

Schätze „zu Gemüte führen“. Es<br />

lässt sich herrlich fachsimpeln<br />

mit Gleichgesinnten – ob Aussteller<br />

oder Besucher -. Zu allen<br />

Terminen kann sich der Besucher<br />

von der Vielzahl der gezeigten<br />

Bücher und Themen auf jeden<br />

Fall überraschen lassen.<br />

Folgende Termine stehen fest:<br />

Sa 8. 5. 2010 – So 9. 5. 2010<br />

Sa 5. 6. 2010 – So 6. 6. 2010<br />

Sa 31. 7. 2010 – So 1. 8. 2010<br />

(mit Oldtimer- und Oldtimerteilemarkt)<br />

Sa 11. 9. 2010 – So 12. 9. 2010<br />

Sa jeweils von 10 bis 16 Uhr<br />

So jeweils von 11 bis 17 Uhr<br />

www.ettavondangast.de<br />

Konzertabend mit „Honey<br />

on lips“ am Samstag, den 17.<br />

April, 20.00 Uhr, Waisenstift zu<br />

Varel, Waisenhausstr. 19. Bekannte<br />

Evergreens wie z.B. „In<br />

the Mood“, „Lollipop“, „Mister<br />

Sandman“ …. gepaart mit augenzwinkernder<br />

Choreographie,<br />

zuckersüßem Swinglesingsang<br />

und Begleitung am Klavier.<br />

Mittsommerfestival – Open-<br />

Air-Konzerte am Waisenstift<br />

Samstag, den 19. Juni ab 20.00<br />

Uhr und Sonntag, den 20. Juni ab<br />

11.00 Uhr<br />

Samstag, den 19. Juni Konzertabend<br />

im Innenhof des historischen<br />

Waisenstiftes mit<br />

dem „Frank Muschalle Trio“ und<br />

dem Programm „Swingin‘ Blues<br />

& Boogie Woogie“ – ein Sommerabend<br />

mit beschwingter Musik<br />

und einem Weinfest<br />

Bäderzeitung Bäderzeitung 2010<br />

KREISZEITUNG WESERMARSCH<br />

Vareler Konzerte<br />

„Honey on lips“<br />

Sonntag, den 20. Juni von 11.-<br />

18.00 Uhr Musik und Kulinarisches<br />

aus der Region,<br />

Kunsthandwerk und plattdeutsche<br />

Sprache, am Sonntag ist der<br />

Eintritt frei.<br />

Klassische Weihnachtsgala<br />

am Samstag, den 11. Dezember,<br />

20.00 Uhr und Sonntag, den 12.<br />

Dezember, 17.00 Uhr mit dem Trio<br />

„Il Belcanto“ (Irina Wischnizkaja,<br />

Ivo Berkenbusch und Kapellmeister<br />

Olaf Wiegmann) – festliche<br />

Arien und Lieder zur Weihnachtszeit<br />

Weitere Fragen zum Eintritt oder<br />

zu den jeweiligen Konzerten:<br />

Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing<br />

Varel GmbH, Windallee<br />

4, 26316 Varel,<br />

Telefon: 04451-9616-0,<br />

Fax: 04451-9616-20 oder per<br />

E-Mail info@ws-varel.de<br />

Das besondere unter den Bäderschiffen:<br />

MS „Etta v. Dangast“<br />

ab Anleger Eckwarderhörne. Ausflugsfahrten in See.<br />

Angesteuert werden die Tankerlöschbrücke, Marinehafen,<br />

Seehundbänke und Miesmuschelbänke mit Netz-Fischfang.<br />

Die Fahrten werden öffentlich an Werbetafeln bzw. in Ihren<br />

Unterkünften bekanntgegeben.<br />

Fahrkarten an Bord.<br />

Mit dem Rad von Eckwarderhörne nach Dangast oder<br />

Dangast nach Eckwarderhörne auf Anfrage.<br />

Auskünfte über individuelle Fahrten:<br />

Kapitän Anton Tapken<br />

Bordumer Straße 4, 26316 Varel, � 0 44 51/79 63, Fax <strong>56</strong> 81<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!