19.02.2013 Aufrufe

Performance Measurement in der Flugzeuginstandhaltung ...

Performance Measurement in der Flugzeuginstandhaltung ...

Performance Measurement in der Flugzeuginstandhaltung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 Grundlagen<br />

Abbildung 13: Geschäftszyklus – Systemdarstellung 92<br />

Der Anspruch von Fluggesellschaften, auch die Spitzennachfragen im Flug-, Tages-, Wochen-<br />

und Jahreszyklus zu bedienen, führt <strong>in</strong> Zeiten ger<strong>in</strong>gerer Nachfrage zu kurzfristigen<br />

Überkapazitäten bei Fluggesellschaften und Instandhaltern. Dazu kommt, dass die aus<br />

strategischen Entscheiden und <strong>der</strong> konjunkturabhängigen Dynamik des Luftverkehrs resultierenden<br />

Überkapazitäten bisher nicht durch e<strong>in</strong> effektives “Cycle Management” vermieden<br />

werden konnten. 93 Zusätzlich erschwert wird das Kapazitätsmanagement durch<br />

die Tatsache, dass das Angebot von Fluggesellschaften nur sprungweise angepasst werden<br />

kann durch zusätzliche Flugzeuge bzw. <strong>der</strong>en Stilllegung.<br />

Die <strong>in</strong> den Stückkosten enthaltenen Kosten für Überkapazitäten s<strong>in</strong>d zum Teil <strong>in</strong>härent,<br />

zu e<strong>in</strong>em gewissen Teil durch Anpassung <strong>der</strong> Kapazitäten an das Produktionsvolumen<br />

aber auch kostenwirksam reduzierbar. In <strong>der</strong> Instandhaltung kann beispielsweise <strong>der</strong> Personalbestand<br />

durch die E<strong>in</strong>mietung von Temporärpersonal zu e<strong>in</strong>em gewissen Teil flexibilisiert<br />

und damit auch kurzfristig von <strong>der</strong> Nachfrage abhängig gestaltbar werden.<br />

Die dom<strong>in</strong>ierende Stellung e<strong>in</strong>zelner Schlüssellieferanten ist e<strong>in</strong> zweiter kostenerhöhen<strong>der</strong><br />

Faktor für Fluggesellschaften, den sie durch Kostendruck auf verhandlungsschwache Lieferanten<br />

wie die Instandhaltung zu kompensieren versuchen. Je nach Geschäftsmodell<br />

92 vgl. Sk<strong>in</strong>ner (1999), S. 28<br />

93 vgl. Joppien (2003), S. 127-137, S. 572-578; Sk<strong>in</strong>ner (1999)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!