20.02.2013 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe - Image Magazin

Aktuelle Ausgabe - Image Magazin

Aktuelle Ausgabe - Image Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Woher kommt der Valentinstag?<br />

Brauch und Ursprung des Valentinstages<br />

liegen bei dem Priester<br />

Valentin, der am 14. Februar<br />

269 hingerichtet wurde, weil<br />

er in der Zeit der Christenverfolgung<br />

christliche Paare getraut<br />

hatte. Nach etwa 100 Jahren<br />

jedoch begann das römische<br />

Reich, den Tag des heiligen<br />

Priesters Valentin zu feiern und<br />

so hat sich der Valentinstag zu<br />

einem Brauch entwickelt, den<br />

wir noch heute leben und pfle-<br />

MEINE GESCHICHTE.<br />

MEIN DESIGN.<br />

MEINE GESCHICHTE.<br />

MEIN DESIGN.<br />

AM 14. FEBRUAR IST<br />

VALENTINSTAG<br />

AM 14. FEBRUAR IST<br />

Schenken, was sie sich wünscht –<br />

Charms VALENTINSTAG<br />

aus Sterling-Silber ab € 19.<br />

www.pandora.net<br />

Schenken, was sie sich wünscht –<br />

Charms aus Sterling-Silber ab € 19.<br />

www.pandora.net<br />

EIN GESCHENK<br />

VON HERZEN<br />

MEINE GESCHICHTE.<br />

MEIN DESIGN.<br />

AM 14. FEBRUAR IST<br />

VALENTINSTAG<br />

EIN GESCHENK<br />

VON EIN GESCHENK HERZEN<br />

VON HERZEN<br />

Schenken, was sie sich wünscht –<br />

Charms aus Sterling-Silber ab € 19.<br />

www.pandora.net<br />

Uhren · Optik · Schmuck<br />

Meesmannstraße 34 · Witten-Herbede<br />

☎ 0 23 02/7 3115<br />

www.sprenger-herbede.de<br />

<strong>Image</strong> l Januar/Februar 2013<br />

gen. Der Feiertag reicht jedoch<br />

noch weiter zurück. Schon in<br />

der Antike wurde am 14. Februar<br />

ein Fest zu Ehren der Göttin<br />

Juno gefeiert. Schon damals<br />

wurden Blumen an die Frauen<br />

verschenkt. Jedes Land feiert<br />

den Tag der Liebe etwas anders.<br />

In Finnland und den USA<br />

werden z.B. Gruß- und Liebeskarten<br />

verschickt, in Österreich<br />

Blumen und in Japan selbstgemachte<br />

Schokolade verschenkt.<br />

Liebe in Zeiten des Internets<br />

Letztens sehr morgens früh im<br />

Zug. Eine junge DameAnfang<br />

20, sehr gepflegt, noch nicht ganz<br />

wach, gibt sich ihren Restträumen<br />

und der Unterhaltung durch<br />

ihren MP3-Player hin und schaut<br />

verträumt aus dem Fenster. Ein<br />

junger Mann belegt einige Zeit<br />

später den Platz ihr gegenüber,<br />

betrachtet sie genau und völlig<br />

ungeniert. Er fragt unverfänglich:<br />

„Wo fährst du denn so früh<br />

hin?“ Ich dachte, wenn ich in der<br />

Lage der jungen Dame gewesen<br />

wäre, hätte ich ihm eine kurze,<br />

klare Antwort gegeben etwa wie:<br />

„Am frühen Morgen brauche ich<br />

meine Ruhe!“ Aber nein; sie antwortet:<br />

„In Richtung Bremen. Ich<br />

muss aber gleich umsteigen, um<br />

dann einen Vorortzug nach Bremen<br />

zu nehmen. Ich besuche da<br />

jemanden, der wohnt in einem<br />

kleinen Dorf auf dem Lande.“<br />

Mein Gott, Mädchen! Soviele<br />

nicht nachgefragte Informationen!<br />

Wir wissen doch, wie das so<br />

geht. Es steht doch immer in der<br />

Zeitung.<br />

Das Gespräch wird von beiden<br />

Seiten intensiv geführt. Kurz bevor<br />

sie dann umsteigen muss, sagt<br />

er zu ihr: „Musst du wirklich hier<br />

raus?“ – „Sicher, sonst komm ich<br />

doch nicht an mein Ziel.“ Er dann<br />

wieder: „Weißt du; eigentlich finde<br />

ich das schade, dass du hier<br />

raus musst. Ich finde dich ganz<br />

nett.“ Die junge Dame fühlt sich<br />

geschmeichelt, lächelt vielsagend<br />

und erhebt sich. Er noch einmal:<br />

„Ich glaube, ich steige hier auch<br />

aus und wir können uns auf dem<br />

Bahnsteig noch ein wenig unterhalten,<br />

wenn du willst.“ Sie reagiert<br />

auf dieses Angebot: „Du verpasst<br />

deine Anschlüsse. Ich fahre<br />

auf alle Fälle mit dem nächsten<br />

Zug zu meiner Freundin weiter.“<br />

Und beide steigen gemeinsam<br />

aus … GüP<br />

Der Valentinstag ist der Tag der Verliebten. Auch<br />

wenn es für viele das ganze Jahr über als selbstverständlich<br />

gilt, ist der Valentinstag für viele<br />

Paare ein schöner Anlass, dem Partner seine Liebe<br />

zu beteuern. Ob durch Küsse, Gedichte oder<br />

andere Liebesbeweise, seit jeher bringt man mit<br />

dem Tag der Liebenden Blumengeschenke, insbesondere<br />

rote Rosen, in Verbindung. Deswegen<br />

geht unter anderem auch das Gerücht um, der<br />

Valentinstag sei eine Erfindung der Floristen – ist er aber<br />

nicht! Denn in England zelebriert man ihn schon seit dem<br />

Mittelalter und bei uns in Deutschland wird er seit den<br />

1950er Jahren gefeiert.<br />

Am 14. Januar ist es wieder soweit, dann wird wieder durch<br />

die Blumen gesprochen. Denn eigentlich ist die Liebe ja<br />

ein wunderbarer Anlass, um ein schönes Fest zu feiern.<br />

Haben Sie sich schon etwas für Ihre/n Liebstee/n überlegt,<br />

um sie/ihn am Tag der Liebenden zu überraschen? Den<br />

Geschenkideen sind jedenfalls keine Grenzen gesetzt, die<br />

modernen Liebenden von heute lassen sich allerlei einfallen,<br />

was die Valentinstagsgeschenke betrifft. Sie müssen<br />

ja nicht immer auf Altbewährtes zurückgreifen, um dem<br />

Partner eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen!<br />

Auch kleine, liebevoll ausgesuchte Dekoelemente oder,<br />

wenn Sie mögen und genügend Zeit besitzen, selbstgebackenes<br />

Gebäck oder Kuchen erfüllen ihren Zweck und<br />

lassen das Herz des Partners höher schlagen. Sollten Sie<br />

etwas Selbstgemachtes im Sinn, oder sich gerade das Present<br />

in den Kopf gesetzt haben, das besonders schwer zu<br />

bekommen ist, lassen Sie sich nicht zu lange Zeit, das Benötigte<br />

zu besorgen! Zudem kann es sicher nicht schaden,<br />

sich bereits jetzt ein wenig in punkto Geschenke umzusehen!<br />

Meistens sind die besten Aufmerksamkeiten ohnehin<br />

gerade die, die man nicht geplant hat, sondern die einem<br />

auf einem Bummel einfach ins Auge fielen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!