20.02.2013 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe - Image Magazin

Aktuelle Ausgabe - Image Magazin

Aktuelle Ausgabe - Image Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

LASSEN SIE LIEBER<br />

DIE PROFIS ANS WERK.<br />

bewährte Leistung • bekanntes Team • neuer Platz<br />

Zum dritten Mal<br />

Werkstatt des Vertrauens<br />

2010 • 2011 • 2012<br />

■ kostenloser Hol- und Bringdienst<br />

■ Smart-Repair Ausbeulen ohne Lackieren<br />

■ im Kaskofall kostenloser Leihwagen<br />

■ Dekra-geprüfter Fachbetrieb<br />

für Unfallinstandsetzung<br />

■ Hagelschadenzentrum<br />

• seit Sommer 2008<br />

• in Zusammenarbeit mit Global Hail<br />

■ geprüfter Fachbetrieb<br />

für Glasscheibenreparatur und -ersatz<br />

■ Wohnmobil- und Fahrzeugaufbereitung<br />

Cörmannstr. 16 · 58455 Witten<br />

Tel.: 0 23 02/2 30-32<br />

www.autolackiererei-giesselbach.de<br />

<strong>Image</strong> l Januar/Februar 2013<br />

Was tun bei einem Unfall?<br />

Tipps vom Kfz-Sachverständigen Holger Peters<br />

Gerade bei dem derzeitigen<br />

winterlichen Wetter ist es wichtig<br />

zu wissen, was zu tun ist,<br />

falls es trotz aller Sicherheitsvorkehrungen<br />

einmal zu einem<br />

Unfall kommt. Jedes Fahrzeug<br />

sollte „technisch“ auf diese<br />

Jahreszeit vorbereitet werden,<br />

d.h. gute Winterreifen mit ausreichendem<br />

Profil, die Scheibenwaschanlage<br />

benötigt den<br />

Zusatz von Frostschutzmittel,<br />

dringend notwendig sind<br />

eisentfernte Scheiben sowie<br />

gesäuberte Scheinwerfer zum<br />

Röhrchenstraße 26<br />

58452 Witten<br />

Telefon: (0 23 02) 7 73 12 und 7 32 91<br />

Telefax: (0 23 02) 7 20 90<br />

Mobil: (01 79) 9 72 10 40<br />

Mail to: kfz-sv-peters@arcor.de<br />

besseren Sehen und Gesehenwerden.<br />

Den Wetter- und Verkehrsverhältnissen<br />

sollte jeder<br />

Autofahrer angepasst fahren.<br />

Im Falle eines Unfalls sollte<br />

man sich unbedingt genügend<br />

Zeit nehmen, Kennzeichen,<br />

Fahrer, Fahrzeughalter und<br />

eventuelle Zeugen zu notieren,<br />

auch wenn es nur nach einem<br />

Bagatellschaden aussieht.<br />

Der Unfallhergang sollte in<br />

Schriftform, am besten mit einer<br />

groben Skizze das Geschehen<br />

festhalten und von allen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!