20.02.2013 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe - Image Magazin

Aktuelle Ausgabe - Image Magazin

Aktuelle Ausgabe - Image Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Meldungen<br />

Voll geladen … auf ins Friedensdorf<br />

Weihnachtsboten aus Herbede zum 2. Mal nach Oberhausen<br />

Am 11. Dezember war es endlich<br />

wieder so weit! Lars Lückert<br />

und Sebastian Prange vom<br />

Getränkehandel Hörst in der<br />

Westerweide, dieses Jahr unter<br />

Begleitung des Königspaares<br />

Robert I. und Kerstin I. vom<br />

BSV Herbede, fuhren zum Friedensdorf<br />

Oberhausen.<br />

Ein ganzes Jahr wurden Stofftiere,<br />

Kinderkleidung, Bastelmaterial<br />

und Spielsachen gesammelt,<br />

um den Kindern im Friedensdorf<br />

zu helfen. Wie bereits<br />

auch im letzten Jahr, konnten<br />

die Kinder, dank der zusätzlichen<br />

Unterstützung des Königspaares,<br />

der Familie Grütter<br />

vom EDEKA Markt, Manfred<br />

und Elisabeth Becker sowie Jürgen<br />

Müller, mit über 200 Schokoladennikoläusen<br />

überrascht<br />

werden.<br />

„Solange wir täglich sehen, was<br />

an vielen Orten in der Welt den<br />

Jüngsten, Schwächsten und Unschuldigsten<br />

– den Kindern –<br />

körperlich und seelisch angetan<br />

wird, werden wir helfen! Unsere<br />

Hilfseinsätze geben verletzten<br />

und kranken Mädchen und<br />

Jungen, die in ihren von Kriegen<br />

und Krisen heimgesuchten<br />

Heimatländern nicht behandelt<br />

werden können, eine Chance zu<br />

überleben. Und wir bieten Hilfe<br />

zur Selbsthilfe durch Projekte in<br />

den Heimatländern der Kinder.“<br />

Das ist der Leitspruch des Friedensdorfes.<br />

Als das Königspaar des BSV<br />

von dem seit Jahren geplanten<br />

Sammelaktionen von Lars Lückert<br />

erfuhr, war den Beiden<br />

klar: „Da wollen wir auch helfen“.<br />

Lars Lückert und Sebastian<br />

Prange freuten sich über<br />

die Unterstützung aus königlichem<br />

Hause.<br />

<strong>Image</strong> l Januar/Februar 2013<br />

Nicht nur mate rielle Dinge hatten<br />

die Weihnachtsboten aus<br />

Her bede im Gepäck. „Dank der<br />

Bereitschaft von Sabine Geuser-<br />

Knoll, Inhaberin der Beethoven<br />

Apotheke und Sebastian Prange<br />

vom Getränkehandel Hörst, die<br />

eine Spendendose aufstellten,<br />

und privaten Spendern, konnten<br />

wir noch einen schönen Geldbetrag<br />

als Scheck übereichen“, so<br />

Lars Lückert. Er möchte noch<br />

etwas hinzufügen was ihm sehr<br />

am Herzen liegt: „Voller Stolz<br />

kann ich nur ein herzliches<br />

Dankeschön und ein noch herzlicheres<br />

Vergelt’s Gott sagen an<br />

alle, die uns in diesem Jahr unterstützt<br />

haben, die vielen Familien<br />

die uns Kinderkleidung gespendet<br />

haben, die vielen Kinder<br />

die uns ihre Stofftiere gebracht<br />

haben, an alle die, die uns mit<br />

Bastelmaterial und Sachspenden<br />

unterstützt haben. Den Flohmarktfrauen<br />

der evan gelischen<br />

Kirche, Frau Gerda Stenger aus<br />

Wittgenstein, der Oma von Sebastian,<br />

die mit ihren Strickdamen<br />

uns über 100 Paar selbstgestrickte<br />

Socken mitgegeben hat. Meiner<br />

Mutter, Elke Lückert, für die<br />

unzähligen Waschaktionen der<br />

Stofftiere und Frau Reinek von<br />

der Wäscherei Koentker, die uns<br />

bei den riesigen Mengen an Stofftieren<br />

tatkräftig mit ihren großen<br />

Waschmaschinen unterstützte.<br />

Auch Lotti Mei nert un terstützte<br />

die Aktion mit selbstgestrickten<br />

Mützen und warmen Wollsocken.<br />

Das, was mich in diesem<br />

Jahr sehr berührt hat, war,<br />

dass ich von einer Familie, die<br />

selbst nicht viel zum Leben hat<br />

und ihre ganze Liebe und Fürsorge<br />

in die Pflege eines Familienmitglieds<br />

steckt, mich anrief<br />

und sagte: „Hallo Lars, komm<br />

doch bitte vorbei, ich habe eine<br />

ganze Tüte Süßigkeiten für die<br />

Kinder im Friedensdorf gepackt,<br />

bitte hole sie bei uns ab. Das hat<br />

mich schon sehr bewegt.“<br />

Wenn man die Sammelaktion<br />

2012 mal in Zahlen ausdrückt,<br />

sind durch die überwältigende<br />

Unterstützung mehr als 1000<br />

Stofftiere, 10 Kartons an Kinderkleidung<br />

und 5 Kartons an<br />

Spiel- und Bastelmaterial zusammengekommen.<br />

Eine ganz<br />

wunderbare Leistung von allen,<br />

die daran beteiligt waren.“<br />

Auch 2013 wird das Rad nicht<br />

stillstehen, es wird fleißig weiter<br />

gesammelt, um auch in der nächsten<br />

Vorweihnachtszeit wieder<br />

in das Friedensdorf zu fahren,<br />

so Sebastian Prange und Lars<br />

Lückert.<br />

Unser Sammelziel richtet sich<br />

2013 besonders auf Gehhilfen,<br />

Bettwäsche, Handtücher und<br />

Kinderkleidung. Sie<br />

können Ihre Spenden<br />

an folgenden<br />

Orten abgeben: Getränkemarkt<br />

Hörst in<br />

der Westerweide, im<br />

AngelShop Vogel an<br />

der Vormholzer Straße<br />

und natürlich bei<br />

Lars Lückert in der<br />

Vormholzer Straße<br />

10. Dort im Eingangsbereich<br />

befindet sich<br />

auch der Schaukasten<br />

des Friedensdorfes<br />

der sie laufend<br />

über Neuigkeiten<br />

informiert. www.friedensdorf.de<br />

Von ganzen Herzen „Danke<br />

schön“ von Lars Lückert, Seba-<br />

BSV Herbede 1850 e.V.<br />

v.l. Robert I. & Kerstin I. Dominik Petermann vom<br />

Friedensdorf, Lars Lückert und Sebastian Prange<br />

stian Prange und den Kindern<br />

aus dem Friedensdorf Oberhausen.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

In der gut besuchten Schützenhalles<br />

des BSV Herbede 1850<br />

e.V. trafen sich die Mitglieder<br />

am 19. Januar 2012 zur Jahreshauptversammlung.<br />

Nicht nur<br />

die Berichte des Vorstandes<br />

standen auf der Tagesordnung,<br />

sondern auch Vorstandswahlen<br />

und Ehrungen. Nach den Neuwahlen<br />

setzt sich der geschäftsführende<br />

Vorstand und der Vorstandsrat<br />

(dieser wird gebildet<br />

aus den jeweiligen Stellvertretern)<br />

wie folgt zusammen:<br />

1. Vorsitzender Horst Ingrisch,<br />

2. Vorsitzender Heinz-Günter<br />

Jaspert, Geschäftsführer Felix<br />

Krampe, stellv. Geschäftsführer<br />

Jürgen Müller, Schatzmeister<br />

Markus Lücke, stellv. Schatzmeister<br />

Robert Edler, Schriftführerin<br />

Elisabeth Becker, stellv.<br />

Schriftführerin Katja Lica-<br />

Striebeck, 1.Sportleiter Günter<br />

Schlösser, 2. Sportleiterin Heidi<br />

Deimann, 3. Sportleiter Norbert<br />

Heim, Jugendleiterin Stefanie<br />

Schröer, stellv. Jugendleiter<br />

Dennis Kuhenn, Referentin für<br />

Öffentlichkeitsarbeit Elisabeth<br />

Becker. Edelgard Röring verstärkt<br />

für 3 Jahre das Team der<br />

Kassenprüfer.<br />

Für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit<br />

wurden mit der<br />

Übergabe einer Urkunde und<br />

einer Anstecknadel durch den<br />

Vorsitzenden und das Königspaar<br />

Robert I. und Kerstin I. folgende<br />

Mitglieder geehrt: 25 Jahre:<br />

Brigitte Pesch-Schabacker;<br />

30 Jahre: Christina Richter,<br />

Hans Steinkamp; 35 Jahre Elvira<br />

Kemper, Roland Kirchhoff,<br />

Klaus Lohmann, Susanne Sandhoff;<br />

45 Jahre: Martin Kirchhoff,<br />

Jürgen Müller; 60 Jahre:<br />

Heinrich Pampus, Friedhelm<br />

Schulte, Gerhard Weber. Leider<br />

konnten nicht alle eingeladenen<br />

Mitglieder an der Ehrung teilnehmen.<br />

Der Bericht über die Ehrung der<br />

Sportschützen folgt ausführlich<br />

für die nächsten <strong>Ausgabe</strong>, da<br />

noch nicht alle Wettkämpfe abgeschlossen<br />

sind.<br />

Das Foto zeigt von links nach rechts: Martin Kirchhoff, Elvira Kemper,<br />

Brigitte Pesch-Schabacker, Königspaar Robert I. und Kerstin I, Roland<br />

Kirchhof, Jürgen Müller.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!