20.02.2013 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe - Image Magazin

Aktuelle Ausgabe - Image Magazin

Aktuelle Ausgabe - Image Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

<strong>Image</strong><br />

Der Begriff »Zauberkünstler«<br />

hat für Sie längst jeden Glanz<br />

verloren? Dann lassen Sie<br />

Marc Weide alle Klischees aufpolieren:<br />

Der »Taschenspieler<br />

2.0« stand zwar bereits mit<br />

11 Jahren mit David Copperfield<br />

auf der Bühne, passt aber<br />

mit seinen derzeit 21 Jahren<br />

immer noch nicht ins angestaubte<br />

<strong>Image</strong> seiner Zunft.<br />

Gerade das Abi in der Tasche,<br />

tritt Marc an, um aufzuräumen:<br />

er hat das Zauberbuch<br />

neu erfunden, sein Jungfrauen-<br />

Zerlegen gleicht einem Kettensägenmassaker<br />

und auch<br />

sein ‚Zylinder’ ist garantiert<br />

kein ‚alter Hut’. Machen Sie<br />

<strong>Image</strong> l Januar/Februar 2013<br />

9. März / 20 Uhr<br />

Marc Weide –<br />

Las Vegas kann mich mal<br />

Künstler-Info: Der Ennepetaler Nachwuchs-Magier Marc<br />

Weide stand schon mit 11 Jahren mit David Copperfield auf<br />

der Bühne, war jüngstes Mitglied im Magischen Zirkel, gewann<br />

zahlreiche Preise und kann mit inzwischen 21 Jahren<br />

Auftritte in Hamburg, London und New York vorweisen.<br />

Sat.1 nennt ihn den »Newcomer des Jahres«, die »Ruhrnachrichten«<br />

den »Magier mit den goldenen Händen«, die<br />

Westfälische Rundschau einen »Nachwuchs Houdini«.<br />

sich also auf was gefasst, vor<br />

allem, weil Marcs unschätzbarer<br />

Vorteil ist: dass er leicht<br />

unterschätzt wird! Wie leicht,<br />

das zeigt er mit seinem ersten<br />

abendfüllenden Programm<br />

„Las Vegas kann mich mal“<br />

am 09. März 2013 bei KUL-<br />

TUR AUFFEM HÜGEL.<br />

Karten (VVK: 8,- € / AK: 9,99<br />

€): www.steinhuegel.de, per<br />

Mail unter tickets@steinhuegel.de,<br />

im Kartenbüro Heven,<br />

Steinhügel 38 in Witten, Tel.:<br />

02302-279746; bei Present-<br />

Geschenkideen, Billerbeckstr.<br />

77 in Witten-Heven oder<br />

beim Stadtmarketing Witten,<br />

Marktplatz 7 in Witten.<br />

Neues im Kanu-Club Witten e.V.<br />

Im Jugendbereich ist ein<br />

zweites Jugenddrachenboot im<br />

Aufbau. Interessierte Jugendliche<br />

ab 12 Jahren können<br />

samstags ab 15.00 Uhr zum<br />

Wintertraining kommen. Betreut<br />

wird das Team, das noch<br />

einen Namen sucht, von Karoline<br />

Heitzer, Dominik May und<br />

Bettina Kretzmer. Außerdem<br />

ist eine Rennsportabteilung für<br />

Jugendliche im Aufbau. Zur<br />

Weihnachtsfeier wurden drei<br />

neue Rennboote vom Nikolaus<br />

getauft, sie sind der Grund-<br />

stein für die neue Abteilung.<br />

Übungsleiterin ist hier Lara<br />

Fuhrmann.<br />

Die Jugendabteilung des Kanu-<br />

Clubs kann jetzt Trainingszeiten<br />

für zahlreiche Bootstypen<br />

und für verschiedene<br />

Leistungsklassen anbieten.<br />

Am längsten besteht schon<br />

die Kanu-Jugend, die Wildwasserfahren<br />

und Kanu-Polo<br />

anbietet. Auch der Ausbau im<br />

Bereich Erwachsenendrachenboot<br />

geht weiter. Im Verein<br />

trainieren zurzeit die Thunder<br />

Angebot im<br />

AWO Kindertreff<br />

Der Kindertreff der AWO in<br />

Heven bietet ein vielfältiges<br />

Spektrum an Angeboten, das<br />

wochenweise wechselt, z.B.:<br />

Schach, Kochen, Tanzen, Fußball,<br />

Tischtennis, Theater, Basteln<br />

und Naturschutzgruppe<br />

Witten (NaWit) für Kinder im<br />

Alter von 6 bis 12 Jahren an.<br />

Montags bis freitags in der<br />

Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr<br />

werden die Kinder von ausgebildeten<br />

Fachkräften betreut.<br />

Momentan laufen Projekte<br />

wie die Umweltdetektive,<br />

„Kinder engagieren sich“ und<br />

das Sozialtraining. Bei den<br />

Umweltdetektiven lernen die<br />

Kinder ihre Umwelt besser<br />

kennen und lernen mit ihr<br />

umzugehen (Zusammenarbeit<br />

mit dem Betriebsamt Witten).<br />

Im Sozialtraining unter dem<br />

Motto: „Wie werde ich eine<br />

Lady“ werden Mädchen mit<br />

spielerischen Übungen von<br />

Frau El-Sleiman (Schulsozialarbeiterin<br />

der Hellwegschule)<br />

Drags, die Dragon’er und die<br />

Taki-Dragons.<br />

Als neues Team geht das „Team<br />

KCW“ an den Start, das im Leistungsbereich<br />

fahren möchte.<br />

Die Großereignisse des Jahres<br />

werden die 15. Days of Thunder<br />

am 22. und 23. Juni 2013<br />

und der 12. School Dragon<br />

Battle am 29. Juni 2013 sein.<br />

2013 wird im August wieder<br />

eine Familienwanderfahrt<br />

nach Holland stattfinden.<br />

Für die Schiedsrichter im Ver-<br />

sensibilisiert und in ihrer Persönlichkeit<br />

gestärkt.<br />

Die Angebote und Projekte<br />

sind kostenlos.<br />

Ansprechpartner:<br />

Dagmar Ziemer-Ebinghaus<br />

Hellweg 42<br />

58454 Witten<br />

Tel.: 02302/ 2789233<br />

ein werden die beiden Deutschen<br />

Meisterschaften und die<br />

World Club Crew Championships<br />

in Kiew/Ukraine im<br />

September die Highlights des<br />

Jahres.<br />

Alle Drachenbootteams sind<br />

zurzeit im Wintertraining. Die<br />

Dragon’er und die Taki-Dragons<br />

trainieren außer im Hantelraum<br />

auch auf der Ruhr. So<br />

findet eine optimale Vorbereitung<br />

auf die kommende Paddelsaison<br />

statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!