20.02.2013 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe - Image Magazin

Aktuelle Ausgabe - Image Magazin

Aktuelle Ausgabe - Image Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

Aus der Ev. Kirche l im Januar<br />

„Gemeindeauflauf“ – erst feierlich, dann lecker!<br />

Zum Start ins neue<br />

Jahr lud die Ev.<br />

Kirchengemeinde Her bede<br />

zum Gemeindeauflauf in die<br />

Schöpfungskirche ein. Der<br />

„Gemeindeauflauf“ ist ein Familiengottesdienst,<br />

an den sich<br />

ein gemeinsames Mittag essen<br />

anschließt. Während die Gemeinde<br />

singt und betet, bereitet<br />

der Pizzabäcker das Essen vor,<br />

das dann frisch und duftend<br />

angeliefert wird. Der Gottesdienst<br />

handelte – passend zum<br />

6. Januar – von den Heiligen<br />

drei Königen. Für zwei größere<br />

Kinder war es ein ganz besonderer<br />

Gottesdienst. Sie wurden<br />

an diesem Morgen getauft und<br />

Aus der Kath. Kirche<br />

Am 15. Dezember 2012 präsentierten<br />

der Damenchor<br />

Hammertal­Buchholz (mit<br />

Unterstützung des Frauenchores<br />

Winz­Baak) und der<br />

MGV „Deutsche Eiche“ ihr<br />

traditionelles Weihnachtskonzert<br />

in der katholischen St.<br />

An to niuskirche in Buchholz.<br />

Das Konzert begann<br />

mit einem Orgelvorspiel (Ida<br />

Kubelke), danach begrüßte<br />

<strong>Image</strong> l Januar/Februar 2013<br />

zündeten anschließend ihre<br />

selbst gestalteten Taufkerzen<br />

an. Nach dem Gottesdienst<br />

erfreuten sich viele Gemeindeglieder<br />

am italienischen Büfett<br />

mit Pizza, Nudel­Auflauf und<br />

Pastor Jochen Winter die<br />

zahlreichen Gäste mit herzlichen<br />

Worten. Die „Deutsche<br />

Eiche“ unter der Leitung von<br />

Martin Martmöller sang die<br />

Robert Stolz Weise „Es blüht<br />

eine Rose“, den Kollo Klassiker<br />

„Weihnachtsfriede“ und<br />

anschließend das bekannte<br />

„Weihnachten bin ich zu<br />

Haus’“. Die beiden jungen<br />

Akteure an Klavier und Cel­<br />

Salat – sowie vielen Gesprächen<br />

und Begegnungen. Erst<br />

feierlich, dann lecker – auch in<br />

den nächsten Monaten wird es<br />

weitere „Aufläufe“ geben, herzliche<br />

Einladung!<br />

Weihnachtskonzert in der katholischen St. Antoniuskirche<br />

Ferienwohnung Barthel***<br />

Helle, moderne<br />

und großzügige<br />

Ferienwohnung in<br />

Herbede.<br />

• 75 m²<br />

• 1-4 Personen<br />

und Kind<br />

• voll ausgestattet<br />

Knappensiedlung 2 • 58456 Witten • Tel.: 02302-1780213<br />

Mobil: 0177-3369248 • e-mail: kay.barthel@gmx.de<br />

lo: Tilman und Jonas Wolf<br />

begeisterten alle Zuhörer mit<br />

ihrem Vortrag. Anschließend<br />

stimmte der Damenchor unter<br />

der Leitung von Ida Kubelke<br />

besinnliche Lieder mit<br />

„Glaube“, „Advent“, „Wenn<br />

die Abendglocken rufen“ und<br />

dem Otto Fischer Titel „Wenn<br />

ich ein Glöcklein wär’“ mit<br />

dem Solopart von Magdalene<br />

Münzberg an. Die alljährliche<br />

heitere Weihnachtsgeschichte<br />

wurde, wie immer wunderbar,<br />

von Peter Niemann präsentiert.<br />

Die Männer der „Deutschen<br />

Eiche“ sangen danach<br />

„Jerusalem“, „Heilige Nacht“<br />

die „Weihnachtsglocken“ und<br />

den zu jedem Weihnachtskonzert<br />

gehörenden „Andachts­<br />

<strong>Image</strong><br />

Herbede<br />

Geschwister Judith (8) und<br />

David (6) mit ihren selbst gestalteten<br />

Taufkerzen<br />

Foto: Weihnachtskonzert 2011 in<br />

der ev. Kirche in Buchholz von<br />

Helmut Gaul<br />

jodler“. Die beiden Wolf Brüder<br />

spielten moderne Weisen<br />

der beiden Lieder „Maria<br />

durch ein Dornwald ging“<br />

und „Kommet ihr Hirten“.<br />

Danach folgte der Damenchor<br />

mit einer Liedauswahl<br />

aus Europa: „Weihnacht“/<br />

Schweden, „Christ ist geboren“/Polen,<br />

„Gesang der Engel“/Spanien,<br />

„Trommellied“<br />

und „Die Botschaft“/England.<br />

Gemeinsam sangen die beiden<br />

Chöre den „Weihnachtsstern“<br />

von Dvorak und „Hell<br />

vom Turm die Glocken künden“<br />

von Mendelssohn­Bartholdy.<br />

Die Vorsitzende des Damenchores,<br />

Rosemarie Preußer,<br />

bedankte sich beim Publikum<br />

für den begeisterten Applaus,<br />

dankte den Mitwirkenden<br />

und wünschte allen ein frohes<br />

Fest und ein gutes neues Jahr.<br />

Am Ausgang wurde um eine<br />

freiwillige Spende gebeten,<br />

deren Reinerlös zu gleichen<br />

Teilen an die Fördervereine<br />

der Buchholzer Grundschule,<br />

des Buchholzer Kindergartens<br />

sowie des Christopherus<br />

Hauses an der Rüsbergstraße<br />

zu Gute kommt.<br />

Heidi Horst<br />

Nächster<br />

Erscheinungstermin:<br />

Donnerstag, 28.02.2013<br />

Anzeigenschluss: Freitag, 15.02.2013<br />

Telefon 0 23 02/98 38 980 · info@kamk.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!