20.02.2013 Aufrufe

Aktuelle Ausgabe - Image Magazin

Aktuelle Ausgabe - Image Magazin

Aktuelle Ausgabe - Image Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

Aus einem alten Fotoalbum...<br />

Liebe <strong>Image</strong>-Leserinnen und Leser,<br />

vor fast 105 Jahren entstand dieses Schulfoto, das Herr Michael<br />

Schönbeck aus Herbede der Redaktion zur Verfügung<br />

stellte. Erkennen Sie darauf Ihre Verwandten? Wer weiß,<br />

wie die Lehrer hießen? Wo genau wurde dieses Foto aufgenommen?<br />

Wenn Sie uns etwas zu dem Foto erzählen können,<br />

freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung und würden Ihre<br />

Informationen in einer der nächsten <strong>Ausgabe</strong>n des <strong>Image</strong>-<br />

<strong>Magazin</strong>s gern veröffentlichen.<br />

Ihre <strong>Image</strong>-Redaktion<br />

Bücherflohmarkt Markus Zentrum<br />

Herzliche Einladung zum Stöbern<br />

und Kaufen, zu Kaffee<br />

und Keksen am Samstag, den<br />

23. Februar 2013 von 14.00<br />

bis 17.00 Uhr und am Sonntag,<br />

den 24. Februar 2013 von<br />

<strong>Image</strong> l Januar/Februar 2013<br />

12.00 bis 17.00 Uhr. Gut erhaltene<br />

Bücherspenden können<br />

vom 20. bis 22.2.2013,<br />

jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

im Markus Zentrum abgegeben<br />

werden.<br />

Gelbe Säcke:<br />

Stadt erklärt neues Verteilsystem<br />

Probleme löst AHE-Hotline 0800 8457700<br />

Gelbe Säcke werden für wieder<br />

verwertbaren Müll ausgegeben.<br />

Doch offenbar hat<br />

die bisher unbegrenzte Verfügbarkeit<br />

der Sammelsäcke<br />

dazu geführt, dass unzählige<br />

Exemplare zum Verstauen von<br />

Altkleidern, für Papierkörbe<br />

oder Laub und Gartenabfälle<br />

zweckentfremdet wurden.<br />

Deshalb wurde das System<br />

zum Jahreswechsel umgestellt.<br />

Umwelt- und Abfallberaterin<br />

Ulrike Neuhoff vom städtischen<br />

Betriebsamt erklärt,<br />

wie es funktioniert:<br />

Wie kommt man künftig an<br />

die gelben Säcke?<br />

Ulrike Neuhoff: Die beauftragte<br />

Firma AHE GmbH hat<br />

schon Ende Dezember damit<br />

begonnen, flächendeckend<br />

zwei Rollen an jeden Wittener<br />

Haushalt zu verteilen.<br />

Wie bekommt man Nachschub,<br />

wenn die Säcke verbraucht<br />

sind?<br />

UN: Die AHE liefert gleichzeitig<br />

auch noch eine Abholkarte<br />

für zwei weitere Rollen, die<br />

bei Bedarf beim Betriebsamt<br />

an der Dortmunder Straße 15,<br />

im Kaufhaus Novum in der<br />

unteren Bahnhofstraße und<br />

an der Umladeanlage Bebbelsdorf<br />

eingelöst werden kann.<br />

Was ist zu tun, wenn auch die<br />

zusätzlichen Säcke ausgehen?<br />

UN: Für Singlehaushalte oder<br />

durchschnittliche Familien<br />

sollte die Menge locker ausreichen.<br />

Großfamilien oder<br />

Bürgerinnen und Bürger, die<br />

einen höheren Bedarf vernünftig<br />

begründen können,<br />

erhalten von der AHE kostenfrei<br />

zusätzliche Rollen.<br />

Wer hilft, wenn man bei der<br />

Verteilung vergessen wurde?<br />

UN: Dann sollte man sich umgehend<br />

bei der Firma AHE<br />

unter der Hotline-Rufnummer<br />

0800 8457700 melden.<br />

Welche Regeln gelten für Gewerbetreibende?<br />

UN: Gewerbetreibende erhalten<br />

gegen Vorlage der Gewerbeanmeldung<br />

eine adäquate<br />

Anzahl von gelben Säcken bei<br />

den genannten Verteilstellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!