20.02.2013 Aufrufe

Brunneneinweihung in Weilerbach - Verbandsgemeinde Weilerbach

Brunneneinweihung in Weilerbach - Verbandsgemeinde Weilerbach

Brunneneinweihung in Weilerbach - Verbandsgemeinde Weilerbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 13 20.11.2008<br />

Mackenbach<br />

Landfrauenvere<strong>in</strong> Mackenbach<br />

Auch dieses Jahr f<strong>in</strong>det der Besuch e<strong>in</strong>es Weihnachtsmarktes statt. Wir<br />

fahren am 13.12. mit der Bahn nach Deidesheim. Teilnehmen können alle<br />

Mitglieder, gerne auch mit Partner. Anmeldung bis spätestens 07.12.2008<br />

unter Tel.Nr. 3962<br />

Genießen sie die Adventszeit ohne den Stress mit der Weihnachtsbäckerei.<br />

Die Landfrauen übernehmen das und backen für sie. Besuchen sie uns<br />

am 29.11. auf dem Weihnachtsmarkt <strong>in</strong> Mackenbach. E<strong>in</strong>e große Auswahl<br />

an köstlichen Plätzchen zu den, wie bei uns üblich günstigen Preisen<br />

warten auf sie.<br />

Buchvorstellung: E<strong>in</strong> Portrait des Landesbischofs<br />

Ludwig Diehl<br />

Der künftige Direktor der Evangelischen Akademie der Pfalz, Dr. Hanns-<br />

Christoph Picker, zurzeit noch Pfarrer <strong>in</strong> Ludwigshafen-Oggersheim, stellt<br />

am Donnerstag, 27. November se<strong>in</strong> Buch über den Mackenbacher Pfarrer<br />

Ludwig Diehl (1894 – 1982), der 1934 zum Landesbischof gewählt wurde<br />

und die damalige Zeit <strong>in</strong> der Evangelischen Kirche der Pfalz ganz erheblich<br />

mitprägte. Die Lesung wird an dem Ort stattf<strong>in</strong>den, an dem Diehl <strong>in</strong><br />

erster L<strong>in</strong>ie und e<strong>in</strong>e geraume Zeit gewirkt hat: <strong>in</strong> der Evangelischen Kirche<br />

zu Mackenbach. Der Autor Picker ist stellvertretendes Mitglied der<br />

pfälzischen Landessynode, Vorstandsmitglied im Vere<strong>in</strong> für Pfälzische Kirchengeschichte<br />

und Lehrbeauftragter an der Ruprecht-Karls-Universität<br />

Heidelberg. Die Lesung, zu der alle Interessierten herzlich e<strong>in</strong>geladen<br />

s<strong>in</strong>d, beg<strong>in</strong>nt um 19.00 Uhr.<br />

Mitgliederversammlung des Krankenpflegevere<strong>in</strong>s<br />

mit anschließendem Vortrag<br />

Die diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung des Krankenpflegevere<strong>in</strong>s<br />

Mackenbach e. V. – ohne Neuwahlen - f<strong>in</strong>det am Montag,<br />

24.. November, um 1900 Uhr im evang. Geme<strong>in</strong>desaal Mackenbach statt.<br />

An alle Mitglieder e<strong>in</strong>schließlich der Ehegatten ergeht herzliche E<strong>in</strong>ladung.<br />

Im Mittelpunkt der Versammlung stehen die Jahresberichte 2007<br />

des Vorsitzenden über die Geschäftsführung und der Kassierer<strong>in</strong>, sowie<br />

aktuelle Informationen.<br />

Im Anschluss an die Mitgliederversammlung – etwa um 19.3o Uhr –<br />

erfolgt zunächst e<strong>in</strong>e kostenlose Suppenverköstigung aus dem Angebot<br />

„Essen auf Rädern“ der Sozialstation Otterbach.<br />

Danach wird e<strong>in</strong> DIA-Vortrag zu folgenden Themen angeboten:<br />

- Die verbesserten Leistungen der Pflegeversicherung ab 1.7.2008, e<strong>in</strong>schließlich<br />

der neuen Leistung für Demenzpatientensowie<br />

- mögliche Vorteile e<strong>in</strong>er Mitgliedschaft im Krankenpflegevere<strong>in</strong> mit<br />

Abrechnungsbeispielen.<br />

Referent ist Thomas Knecht, Verwaltungsleiter der Sozialstation Otterbach.<br />

Zur Suppenverköstigung und zum Vortrag s<strong>in</strong>d auch Nichtmitglieder<br />

und alle Bürger<strong>in</strong>nen und Bürger von Mackenbach, die sich für e<strong>in</strong>e<br />

Mitgliedschaft im Krankenpflegevere<strong>in</strong> <strong>in</strong>teressieren, herzlich e<strong>in</strong>geladen.<br />

Autorenlesung <strong>in</strong> Grundschule<br />

Im Qualitätsprogramm der Grundschule Mackenbach ist die Leseförderung<br />

e<strong>in</strong> wesentlicher Gesichtspunkt. Da am 20. November e<strong>in</strong> „Tag des<br />

Lesens“ deutschlandweit stattf<strong>in</strong>det, hat sich natürlich auch die Grundschule<br />

Mackenbach etwas e<strong>in</strong>fallen lassen. Geme<strong>in</strong>sam mit dem Fördervere<strong>in</strong>,<br />

der die Aktion sponsert und somit für alle K<strong>in</strong>der kostenlos<br />

macht, konnte die im vorderpfälzischen Dirmste<strong>in</strong> wohnhaft Autor<strong>in</strong><br />

Lydia Hauenschild für e<strong>in</strong>e Autorenlesung gewonnen werden. In drei<br />

Teilveranstaltungen wird sie am 27.11. vormittags <strong>in</strong> der Grundschule<br />

Mackenbach den K<strong>in</strong>dern aus ihren Büchern vorlesen, die spannenden<br />

Sachbücher vorstellen und natürlich auch Fragen beantworten. Lydia<br />

Hauenschild ist u.a. auch durch Texte <strong>in</strong> der bekannten Buchreihe „LESE-<br />

LÖWEN“ berühmt. Die K<strong>in</strong>der erwartet e<strong>in</strong> Schulmorgen der besonderen<br />

Art!<br />

Reichenbach-Steegen<br />

Reichenbach-Steegen<br />

Freundschaftss<strong>in</strong>gen der Kirchenchöre<br />

Zu e<strong>in</strong>em Freundschaftss<strong>in</strong>gen von benachbarten Kirchenchören lädt der<br />

Katholische Kirchenchor Reichenbach-Steegen am Samstag, 22. November<br />

e<strong>in</strong>. Die Veranstaltung beg<strong>in</strong>nt um 18.30 Uhr mit e<strong>in</strong>em Dankgottesdienst<br />

für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Chores. Im Rahmen<br />

des Gottesdienstes f<strong>in</strong>den Ehrungen für verdiente Sänger statt.<br />

Danach wird die Veranstaltung mit e<strong>in</strong>em Freundschaftss<strong>in</strong>gen im Maximilian-Kolbe-Haus<br />

fortgesetzt. Zu Gast s<strong>in</strong>d der Katholische Kirchenchor<br />

St. Remigius Rammelsbach, der Katholische Kirchenchor St. Remigiusberg<br />

und der Katholische Kirchenchor Kottweiler-Schwanden. Alle Bürger<strong>in</strong>nen<br />

und Bürger s<strong>in</strong>d zu diesem Sängerabend e<strong>in</strong>geladen.<br />

„Classic-Rock“ –<br />

Die „Revengers“ zu Gast <strong>in</strong> der „Alten Mühle“<br />

„Rock, Rock, Rock und noch mal Rock“ – so lautet dass Motto, wenn am<br />

Samstag, dem 10.01.2009 die „Revengers“ <strong>in</strong> der „Alten Mühle“ gastieren.<br />

Für den traditionellen Neujahrsrock ist es dem Unterhaltungsvere<strong>in</strong><br />

gelungen, die Zweibrücker Kultband <strong>in</strong> die „Alte Mühle“ zu lotsen.<br />

Markenzeichen der „Revengers“ s<strong>in</strong>d ihre fulm<strong>in</strong>ante Rockshow, musikalische<br />

Perfektion und Spielfreude. Rockklassiker von gestern bis heute,<br />

von AC/DC bis ZZ-Top <strong>in</strong> perfektem Sound! Mit dieser packenden Mixtur<br />

hat sich die Band weit über die Region h<strong>in</strong>aus e<strong>in</strong>en Namen erspielt, viele<br />

Freunde gefunden und wurde zur gefragten Tournee-Begleitung <strong>in</strong>ternationaler<br />

Künstler.<br />

So traten die „Revengers“ <strong>in</strong> Frankreich, Luxemburg und Spanien auf,<br />

spielten als Vorgruppe von Stars wie Steppenwolf, Troggs, Searchers,<br />

Suzie Quattro, Sweet, Tremoloes... und sorgten bei dem „Yesterday man“<br />

Chris Andrews über längere Zeit für die <strong>in</strong>strumentale Begleitung. Außerdem<br />

wurden die Kultrocker bereits vom SWR und vom ZDF für deren Silvestershow<br />

sowie den Fernsehgarten engagiert.<br />

Die „Revengers“ bestehen aus Charlie Fottner, Otto Nunold und Erw<strong>in</strong><br />

W<strong>in</strong>ter. Seit Beg<strong>in</strong>n diesen Jahres gehören den „Revengers“ mit Franky R.<br />

und Rick de Soto (weiterh<strong>in</strong> bekannt als Moderator von Radio Antenne<br />

Kaiserslautern) außerdem zwei Gründungsmitglieder der e<strong>in</strong>st bekannten<br />

Formation Lancelot an, mit denen sie u.a. schon <strong>in</strong> der ausverkauften<br />

Dortmunder Westfalenhalle als Vorgruppe von Queen (!!!) aufgetreten<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Für die Veranstaltung wird der Unterhaltungsvere<strong>in</strong> e.V. e<strong>in</strong>en Vorverkauf<br />

durchführen. E<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>trittskarte kostet im Vorverkauf 6,50 €und an<br />

der Abendkasse 7,50 €. Über den Beg<strong>in</strong>n des Vorverkaufs werden wir Sie<br />

<strong>in</strong> Kürze an gleicher Stelle <strong>in</strong>formieren.<br />

Sichern Sie sich mit dem vorzeitigen Erwerb e<strong>in</strong>es Tickets Ihr Dabeise<strong>in</strong><br />

bei e<strong>in</strong>er Zeitreise durch den „Classic-Rock“ auf höchstem Niveau! Auf Ihr<br />

Kommen freuen sich der Unterhaltungsvere<strong>in</strong> „Alte Mühle“ e.V. und die<br />

„Revengers<br />

Schachclub 1957 Reichenbach<br />

Nach e<strong>in</strong>em schlechten Start <strong>in</strong> die Punktrunde mit zwei Niederlagen<br />

gegen Rammelsbach 2 und Birkenfeld 1 hat die erste Mannschaft des SC<br />

1957 Reichenbach nun <strong>in</strong> Ramste<strong>in</strong>-Miesenbach den zweiten Sieg <strong>in</strong> Folge<br />

erreicht. Dem sensationellen 8:0 gegen Eckersweiler 1 folgte nun e<strong>in</strong><br />

5:3 gegen Ramste<strong>in</strong>-Miesenbach 4, damit belegt man nun den 4. Platz im<br />

gesicherten Mittelfeld.<br />

Unsere zweite Mannschaft konnte ebenfalls <strong>in</strong> Ramste<strong>in</strong>-Miesenbach<br />

ihren zweiten Erfolg dieser Saison feiern. Mit 5:3 gewann man gegen<br />

deren 5. Mannschaft, den ersten Sieg erreichte man gegen Mackenbach<br />

2 knapp mit 4,5:3,5. Leider verlor man beide Heimspiele gegen Lautecken<br />

2 und Baumholder 2.<br />

Auch die 3. Mannschaft hat bisher e<strong>in</strong>e ausgeglichene Bilanz bei e<strong>in</strong>em<br />

Sieg und e<strong>in</strong>er Niederlage. Die junge Mannschaft um Spielleiter<strong>in</strong> Helga<br />

Weimer ließ nach der Auftaktniederlage gegen Lauterecken 4 e<strong>in</strong> Sieg<br />

gegen Schönenberg-Kübelberg 3 folgen.<br />

K<strong>in</strong>derbescherung und Preisverleihung<br />

vom Luftballonwettbewerb<br />

Der Unterhaltungsvere<strong>in</strong> Alte Mühle hat für den 5.12. die diesjährige K<strong>in</strong>derbescherung<br />

mit der Preisverleihung vom Luftballonwettbewerb am

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!