20.02.2013 Aufrufe

Brunneneinweihung in Weilerbach - Verbandsgemeinde Weilerbach

Brunneneinweihung in Weilerbach - Verbandsgemeinde Weilerbach

Brunneneinweihung in Weilerbach - Verbandsgemeinde Weilerbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 19 20.11.2008<br />

Proben für das Krippenspiel<br />

Das Vortreffen zum diesjährigen Krippenspiel <strong>in</strong> der protestantischen Kirche<br />

<strong>Weilerbach</strong> an Heiligabend hat stattgefunden. Vierzehn K<strong>in</strong>der s<strong>in</strong>d<br />

bisher mit von der Partie, aber vielleicht möchte ja noch das e<strong>in</strong> oder<br />

andere dazu kommen und se<strong>in</strong> Schauspieltalent erproben. Die nächste<br />

Gelegenheit dazu ist die erste Probe, bei der das Krippenspiel-Manuskript<br />

vorliegen wird und e<strong>in</strong>e erste Sprechprobe stattf<strong>in</strong>den wird. Die Term<strong>in</strong>e<br />

für diese wie auch die nächsten Proben s<strong>in</strong>d: Freitag, 21.11., 18.00 Uhr;<br />

jeweils Donnerstag, 27.11., 4.12., 11.12., 18.12., 17.00 Uhr - immer <strong>in</strong> der<br />

protestantischen Kirche. Wenn noch jemand mitmachen möchte, wäre es<br />

aber günstig, vorher beim Prot. Pfarramt anzurufen, um entsprechend<br />

planen zu können (Tel. 06374-6224).<br />

Konzert am 1. Advent<br />

Zu e<strong>in</strong>em Konzert mit bekannten und beliebten Melodien lädt die protestantische<br />

Kirchengeme<strong>in</strong>de <strong>Weilerbach</strong> am Sonntag, dem 1. Advent<br />

(30. November) um 18.00 Uhr <strong>in</strong> die protestantische Kirche e<strong>in</strong>. Es wirken<br />

mit: Protestantischer Kirchenchor <strong>Weilerbach</strong>, Prot. Jugendchor “Everyth<strong>in</strong>g’s<br />

Voice” <strong>Weilerbach</strong>, Sopranist<strong>in</strong> und Chorleiter<strong>in</strong> Elena Laborenz,<br />

Kammerensemble “Hortus Musikus” (Lana Mischuris, Horst Molter, Hans<br />

Naßhan). Die Bandbreite des Repertoires reicht von Wolfgang Amadeus<br />

Mozart bis zu “Oh happy day” und garantiert e<strong>in</strong>en stimmungsvollen<br />

Ausklang des Adventswochenendes. Der E<strong>in</strong>tritt ist frei.<br />

FV <strong>Weilerbach</strong><br />

Sportnachrichten<br />

FV <strong>Weilerbach</strong> – FV K<strong>in</strong>dsbach 5:0<br />

Für unsere Tankstelle suchen wir<br />

Auszubildende Kaufmann/frau im E<strong>in</strong>zelhandel<br />

Verkäufer/<strong>in</strong><br />

ebenso Mitarbeiter/<strong>in</strong> auf 400 Euro-Basis<br />

und Fachmann/frau für Systemgastronomie<br />

Bitte melden Sie sich unter<br />

Tel. Nr.: 06371/922412<br />

Shell Autohof Ramste<strong>in</strong><br />

Mit e<strong>in</strong>em auch <strong>in</strong> der Höhe verdienten 5:0 Erfolg im Spitzenspiel gegen<br />

den Tabellenzweiten sicherte sich die Mannschaft des FVW bei zwei noch<br />

ausstehenden Spielen die Herbstmeisterschaft. Bei leichten Feldvorteilen<br />

im ersten Durchgang erzielte Julian Globisch <strong>in</strong> der 12. Spielm<strong>in</strong>ute durch<br />

e<strong>in</strong>en Freistoß aus 18 Meter Torentfernung das 1:0. Eugen Müller verwandelte<br />

<strong>in</strong> der 30. M<strong>in</strong>ute e<strong>in</strong>e Foulelfmeter sicher zum 2:0, gleichzeitig<br />

war dies auch der Pausenstand. Im zweiten Durchgang bestimmte die<br />

Mannschaft des FVW überwiegend das Spielgeschehen. Zunächst erhöhte<br />

Eugen Ketz auf 3:0 <strong>in</strong> der 35. M<strong>in</strong>ute und Duane Wappner zeichnete<br />

<strong>in</strong> der 62. M<strong>in</strong>ute für das 4:0 verantwortlich. Der e<strong>in</strong>gewechselte Patrick<br />

Gramsch erzielte zehn M<strong>in</strong>uten vor Spielende nach sauberer Vorarbeit<br />

von Wappner auf 5:0. Hervorzuheben ist die faire Spielweise beider<br />

Mannschaften.<br />

Vorschau: Die 1. Mannschaft hat am kommenden Sonntag, 23.11. e<strong>in</strong><br />

Auswärtsspiel <strong>in</strong> Pfeffelbach. Anstoß: 14:45 Uhr.<br />

FV <strong>Weilerbach</strong> – FSV Krickenbach 2:2<br />

Auf dem heimischen Hartplatz begann der FVW sehr gut und kam nach<br />

nur 10 M<strong>in</strong>uten nach Vorarbeit von Jörg Sprengard zum 1:0 durch Patrick<br />

Gramsch In der 25. M<strong>in</strong>ute kam der Gast durch e<strong>in</strong>en sehenswerten Distanzschuss<br />

über halbrechts zum nicht unhaltbaren 1:1 Ausgleich.<br />

Nach dem Wechsel g<strong>in</strong>gen die Gäste <strong>in</strong> der 50. M<strong>in</strong>ute, fast e<strong>in</strong>e Kopie<br />

des vorangegangen Tores, durch e<strong>in</strong>en weiteren Distanzschuss zum 1:2.<br />

Kurz darauf wurden nach e<strong>in</strong>er umstrittenen Elfmeterentscheidung zwei<br />

FVW-Akteure des Feldes verwiesen. Der fällige Elfmeter wurde von FVW<br />

- Keeper Patrick Day pariert. Trotz Unterzahlspiel hielt die Hirschfeld-<br />

Truppe dagegen und kam <strong>in</strong> der 75. M<strong>in</strong>ute durch Daniel Degac zum verdienten<br />

2-2 Endstand.<br />

Aufstellung FVW: Day, Kleyle<strong>in</strong>, Gramsch Chr., Nieborowsky, Walther<br />

(Decker), Blum(Degac), Sprengard, Hofer, Gramsch P.(Schöne), Schuff,<br />

Jung.<br />

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf<br />

Ansprechpartner für Ihre Werbung<br />

Marion Kl<strong>in</strong>g Werbeberatung<br />

Telefon 10631 4145698 · Telefax 0631 4145698<br />

Mobil 0176 96802893<br />

marion-kl<strong>in</strong>g@amtsblatt.net<br />

www.amtsblatt.net<br />

Fieguth Verlag Verlag<br />

Fachverlag für Amtsblätter und Direktver<br />

Direktverteilung<br />

teilung<br />

Mörikestraße 2 · 67269 Grünstadt · Tel. 06359 8902-0 · Fax 8902-22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!