20.02.2013 Aufrufe

Brunneneinweihung in Weilerbach - Verbandsgemeinde Weilerbach

Brunneneinweihung in Weilerbach - Verbandsgemeinde Weilerbach

Brunneneinweihung in Weilerbach - Verbandsgemeinde Weilerbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 9 20.11.2008<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Anzeigen<br />

Berichte für das Amtsblatt!<br />

Wir bitten Sie die Amtsblattberichte <strong>in</strong> digitaler Form an folgende E-Mail<br />

zu schicken: amtsblatt@vg-weilerbach.de. VIELEN DANK! Nur <strong>in</strong> Ausnahmefällen<br />

können handschriftliche abgegebene Berichte veröffentlicht<br />

werden.<br />

Redaktionsschluss ist jeweils montags um 16.00 Uhr (außer bei Feiertagen).<br />

Verbandsgeme<strong>in</strong>deverwaltung<br />

-<strong>Weilerbach</strong>-<br />

Kontakt: H. Rill Jugendsozialarbeiter 06374 - 922 176<br />

E-Mail: helmut.rill@vg-weilerbach.de<br />

Erzenhausen:<br />

Donnerstag von 18.00-20.00 mit Herrn Rill, andere nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

Eulenbis:<br />

Dienstag von 17.00-19-00 Uhr mit Herrn Rill<br />

Erster und dritter Samstag im Monat von 14.30 – 16.30 Uhr<br />

mit Sabr<strong>in</strong>a Stemler<br />

Mackenbach:<br />

Dienstag 17.00-19.00 mit Frau Eckelt,<br />

Mittwoch 16.00-18.30 mit Herrn Rill,<br />

Freitag 17.00-19.00 mit Ralf.<br />

Reichenbach-Steegen:<br />

Dienstag 19.00-21.30 mit Herrn Rill<br />

Rodenbach:<br />

Montag, Mittwoch und Freitag, jeweils von 17.00 – 21.00 Uhr<br />

<strong>Weilerbach</strong>:<br />

Montag 15.00- 18.30 Donnerstags 15.00-18.00,<br />

mit Herrn Rill<br />

Seniorenfahrt am Montag, 01. Dezember 2008<br />

Unsere letzte Seniorenfahrt für dieses Jahr führt uns <strong>in</strong> den Adler Modemarkt<br />

nach Saarbrücken. Nach e<strong>in</strong>er aktuellen Modenschau bei Kaffee<br />

und Kuchen bezaubert Sie das Geschwister-Duo, die Moldau Mädels, mit<br />

ihrem volkstümlichen Weihnachtsprogramm. Lassen Sie sich auf das Fest<br />

e<strong>in</strong>stimmen und verb<strong>in</strong>den Sie dies mit e<strong>in</strong>em unverb<strong>in</strong>dlichen Bummel<br />

durch den Modemarkt. Als kle<strong>in</strong>es Dankeschön erhält jeder Reisegast e<strong>in</strong><br />

kle<strong>in</strong>es Geschenk.<br />

Wie gewohnt endet unsere Seniorenfahrt mit e<strong>in</strong>em Abendessen und<br />

gemütlichen Beisammense<strong>in</strong>.<br />

Der Unkostenbeitrag für den Modemarkt beträgt pro Person 2,10 Euro<br />

und für die Fahrt 13,— Euro.<br />

Anmeldung bei Omnibusbetrieb Vicari, Rodenbach, Tel. 06374/5857<br />

Abfahrtszeiten:<br />

Fockenberg-Limbach, Bushaltestelle 11:45 Uhr<br />

Reichenbach-Steegen, Buswendeplatz 11:50 Uhr<br />

Abzweig Albersbach 11:52 Uhr<br />

Albersbach, Buswendeplatz 11:55 Uhr<br />

Reichenbach-Steegen, Alte Mühle 12:00 Uhr<br />

Kollweiler, Gasth. W<strong>in</strong>ter 12:05 Uhr<br />

Schwedelbach, Buswendeplatz 12:10 Uhr<br />

Mackenbach, Spar-Markt 12:15 Uhr<br />

Erzenhausen, Mehrzweckhaus 12:20 Uhr<br />

Eulenbis, Dorfende 12:30 Uhr<br />

Eulenbis, Mitte 12:33 Uhr<br />

<strong>Weilerbach</strong>, Verbandsgeme<strong>in</strong>deverwaltung 12:40 Uhr<br />

<strong>Weilerbach</strong>, Bahnhof 12:43 Uhr<br />

Rodenbach, Friedhof 12:46 Uhr<br />

Rodenbach, Bush. Mitte 12:48 Uhr<br />

Rodenbach, Bush. Dorfende 12:50 Uhr<br />

Gew<strong>in</strong>ner des Brennholztages ermittelt<br />

Sie waren die Glücksfeen: Bürgermeister<strong>in</strong> Anja Pfeiffer-Matheis und<br />

Ortsbürgermeister Georg Reuss, assistiert von Revierleiter Otto May (v.l.)<br />

Über e<strong>in</strong>e große Anzahl von Besuchern durften sich die Veranstalter des<br />

Brennholztages freuen. Durch den Großbrand <strong>in</strong> Rodenbach musste dieser<br />

jedoch früher abgebrochen werden. Revierleiter Otto May, e<strong>in</strong>er der<br />

Haupt<strong>in</strong>itiatioren des Brennholztages, hatte wieder e<strong>in</strong>e attraktive Tombola<br />

zusammengestellt bei der es über 80 Preise zu gew<strong>in</strong>nen gab.<br />

Nun war es an der Zeit aus den fast 900 verkauften Losen die Gew<strong>in</strong>ner<br />

zu ermitteln. Dazu hatte Revierleiter May die Bürgermeister<strong>in</strong> der Verbandsgeme<strong>in</strong>de,<br />

Anja Pfeiffer-Matheis sowie den Rodenbacher Ortsbürgermeister<br />

Georg Reuss als Glücksfeen auserkoren.<br />

Als Hauptgew<strong>in</strong>n w<strong>in</strong>kte e<strong>in</strong>e Motorsäge die Julia Rüdiger (Rodenbach)<br />

erhielt. Der zweite Preis, e<strong>in</strong> Ster Brennholz g<strong>in</strong>g an Werner Urschel (Siegelbach).<br />

Über e<strong>in</strong>en Motorsägenlehrgang dürfen sich Paul Westrich<br />

(Kottweiler-Schwanden), Mark Denzer und Tim Braunschweig (beide<br />

Rodenbach) freuen. E<strong>in</strong>en Tankgutsche<strong>in</strong> erhielten Alois Pfeiffer (<strong>Weilerbach</strong>),<br />

Alw<strong>in</strong> Miedz<strong>in</strong>ski (Rodenbach) und Wolfgang Siegrist (Hauptstuhl).<br />

Für die weiteren 77 Gew<strong>in</strong>ner gab es u.a. noch Kochbücher, Essensund<br />

E<strong>in</strong>kaufsgutsche<strong>in</strong>e und Sporttaschen .<br />

E<strong>in</strong> Gew<strong>in</strong>ner stand schon von Anfang an fest: der ehrenamtliche<br />

Besuchsdienst <strong>in</strong> der Verbandsgeme<strong>in</strong>de <strong>Weilerbach</strong>. Der Erlös aus der<br />

Tombola war ausschließlich für diese E<strong>in</strong>richtung bestimmt.<br />

Übergabe der Motorsäge: Revierleiter Otto May, Julia Rüdiger und ihre<br />

Eltern. Wenn sie 16 Jahre alt ist wird sie den Motorsägenlehrgang beim<br />

Forstamt machen, versprach die Gew<strong>in</strong>ner<strong>in</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!