20.02.2013 Aufrufe

Brunneneinweihung in Weilerbach - Verbandsgemeinde Weilerbach

Brunneneinweihung in Weilerbach - Verbandsgemeinde Weilerbach

Brunneneinweihung in Weilerbach - Verbandsgemeinde Weilerbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 5 20.11.2008<br />

Friedhofsgebührensatzung Buchstabe f) Beisetzung von Urnen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Urnenwand 50,00 Euro/pro Urne beigefügt.<br />

Artikel 4<br />

Diese 1. Änderungssatzung tritt am Tage nach ihrer Bekanntmachung <strong>in</strong><br />

Kraft.<br />

Kollweiler, den 10.11.2008<br />

Schmitt<br />

Ortsbürgermeister<br />

Gem. § 24 Abs. 6 Satz 4 GemO wird darauf h<strong>in</strong>gewiesen, daß Satzungen,<br />

die unter Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften zustande<br />

gekommen s<strong>in</strong>d, e<strong>in</strong> Jahr nach der öffentlichen Bekanntmachung als von<br />

Anfang an gültig zustande gekommen gelten, wenn die Rechtsverletzung<br />

nicht <strong>in</strong>nerhalb e<strong>in</strong>es Jahres nach der öffentlichen Bekanntmachung<br />

der Satzung unter Bezeichnung des Sachverhalts, der die Verletzung<br />

begründen soll, schriftlich geltend gemacht worden ist.<br />

Mackenbach<br />

Verlegung der Bushaltestelle <strong>in</strong> der Hauptstraße<br />

Die Haltestelle <strong>in</strong> Höhe des Anwesens Hauptstraße 41 wird ab Montag,<br />

24. November 2008, <strong>in</strong> die Hauptstraße 31, Höhe Gaststätte "Kaiser´s",<br />

verlegt.<br />

Wir bitten um Beachtung.<br />

Verbandsgeme<strong>in</strong>deverwaltung <strong>Weilerbach</strong><br />

- Straßenverkehrsbehörde -<br />

Reichenbach-Steegen<br />

Reichenbach-Steegen<br />

Sitzung des Bau- und<br />

Dorfentwicklungsausschusses<br />

Am Samstag, 22. November 2008, um 10:00 Uhr f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e nichtöffentliche<br />

Sitzung des Bau- und Dorfentwicklungsausschusses der Ortsgeme<strong>in</strong>de<br />

Reichenbach-Steegen statt.<br />

Treffpunkt: Friedhof im Ortsteil Steegen.<br />

Im Anschluss wird die Sitzung im Güterschuppen am K<strong>in</strong>dergarten fortgeführt.<br />

TAGESORDNUNG:<br />

1. Antrag der CDU-Fraktion vom 21.09.2008;<br />

hier: Maßnahmen zur Erhaltung und Verschönerung auf dem Friedhof<br />

im Ortsteil Steegen<br />

2. Gestaltung Skater-Platz<br />

3. Kauf e<strong>in</strong>es Displays für die Fotovoltaikanlage<br />

4. Teilfortschreibung des Flächennutzungsplanes der Verbandsgeme<strong>in</strong>de<br />

<strong>Weilerbach</strong> „Regenerative Energien“;<br />

hier: a) Zustimmung gemäß § 67 Abs. 2 Geme<strong>in</strong>deordnung für Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz<br />

b) Festlegung von Flächen für Freilandfotovoltaikanlagen<br />

5. Neuaufstellung des Bebauungsplanes „Herrenbergstraße“<br />

6. Aufstellung e<strong>in</strong>es Bebauungsplanes „Bahnhofstraße“;<br />

hier: a) Information über den umwelttechnischen Bericht<br />

b) Satzungsbeschluss (vorsorglich)<br />

7. Anfragen und Informationen<br />

Gemäß § 46 Abs. 4 Satz 3 Geme<strong>in</strong>deordnung für Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz haben<br />

die Mitglieder des Geme<strong>in</strong>derates, die diesem Ausschuss nicht angehören<br />

das Recht, an dieser Sitzung als Zuhörer teilzunehmen.<br />

Jürgen Müller<br />

Ortsbürgermeister<br />

Sitzung des Haupt- und F<strong>in</strong>anzausschusses<br />

Am Mittwoch, 26. November 2008, um 19:30 Uhr f<strong>in</strong>det im Güterschuppen<br />

am K<strong>in</strong>dergarten <strong>in</strong> Reichenbach-Steegen e<strong>in</strong>e nichtöffentliche Sitzung<br />

des Haupt- und F<strong>in</strong>anzausschusses der Ortsgeme<strong>in</strong>de Reichenbach-<br />

Steegen statt.<br />

TAGESORDNUNG:<br />

1. Forstwirtschaftsplan 2009<br />

2. Festsetzung der Steuerhebesätze 2009<br />

3. Haushaltsentwicklung 2008 – Zwischenbericht<br />

4. Zuwendungsantrag des ASV Eulenwoog Reichenbach-Steegen<br />

5. Umstellung auf das doppische Rechnungswesen;<br />

hier: a) Allgeme<strong>in</strong>e Informationen<br />

b) Vorstellung des Produktplanentwurfes<br />

6. Annahme bzw. Vermittlung von Spenden, Schenkungen, Sponsor<strong>in</strong>gleistungen<br />

und ähnlichen Zuwendungen (§ 94 Abs. 3 GemO)<br />

7. Personalangelegenheit<br />

8. Anfragen und Informationen<br />

Gemäß § 46 Abs. 4 Satz 3 Geme<strong>in</strong>deordnung für Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz haben<br />

die Mitglieder des Geme<strong>in</strong>derates, die diesem Ausschuss nicht angehören<br />

das Recht, an dieser Sitzung als Zuhörer teilzunehmen.<br />

Müller<br />

Ortsbürgermeister<br />

E<strong>in</strong>ladung zum Seniorennachmittag<br />

der Ortsgeme<strong>in</strong>de Reichenbach-Steegen<br />

Die Ortsgeme<strong>in</strong>de Reichenbach-Steegen führt ihren diesjährigen Seniorennachmittag<br />

am<br />

Samstag, den 29. November 2008, um 14.00 Uhr<br />

im Bürgerhaus durch.<br />

Zur Teilnahme werden hiermit alle Bürger und E<strong>in</strong>wohner aus allen<br />

Ortsteilen ab dem 65. Lebensjahr, bei Eheleuten auch der evtl. jüngere<br />

Partner, e<strong>in</strong>geladen.<br />

Gehbeh<strong>in</strong>derte werden auf Wunsch an ihrer Wohnung abgeholt und<br />

auch wieder heim gefahren. Diesbezügliche Meldungen werden an<br />

e<strong>in</strong>e der nachgenannten Personen erbeten:<br />

1. Ortsbürgermeister Jürgen Müller, Limbachstr. 4 Tel. 5389<br />

2. Ortsvorsteher Manfred Kennel, OT Fockenberg-Limbach,<br />

Ste<strong>in</strong>wendener Str. 2, Tel. 5890<br />

3. 1. Ortsbeigeordneter Alexander Ulrich, Flurstr. 5 Tel. 993354<br />

4. 2. Ortsbeigeordneter Günter Rhe<strong>in</strong>heimer, Albersbacher Str. 17<br />

Tel. 1543<br />

5. DRK Ortsvere<strong>in</strong>svorsitzender Joachim Wagner, Hauptstr. 74a<br />

Tel. 1720<br />

Ich würde mich sehr freuen, geme<strong>in</strong>sam mit Ihnen, Ihren Freunden und<br />

Bekannten bei Kaffee und Kuchen e<strong>in</strong>ige frohe und ungezwungene<br />

Stunden verbr<strong>in</strong>gen zu können.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Jürgen Müller<br />

Ortsbürgermeister<br />

Rodenbach<br />

85. Geburtstag <strong>in</strong> Rodenbach<br />

Am 10. November feierte Hildegard Krüger <strong>in</strong> Rodenbach, Alte Steige 11<br />

bei guter Gesundheit ihren 85. Geburtstag. Zum Gratulieren kamen viel<br />

Freunde, Nachbarn und Bekannte. Die Glückwünsche der Geme<strong>in</strong>de<br />

überbrachte Ortsbürgermeister Georg Reuss; er überreichte e<strong>in</strong>en Präsentkorb<br />

und wünschte der Jubilar<strong>in</strong> für den weiteren Lebensweg alles<br />

erdenklich Gute, viel Lebensfreude und vor allem Gesundheit und Zufriedenheit.<br />

Für die Kirchengeme<strong>in</strong>de gratulierte Pfarrer Horst Kiefer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!